Morgen, heute auf dem Weg zur Arbeit ist mir was passiert. Ich bin losgefahren und die ersten 7 km ganz normal gefahren. Doch dann plötzlich beim zurückschalten in einer Kurve hat mein Licht ein wenig die Helligkeit verloren und mein Batterielämpchen auf dem Amaturenbrett ist angegangen. 2 Sekunden später war mein Auto aus! Anschließend habe ich das Auto nochmals gestartet und bin ganz normal weiter gefahren habe jedoch die Lüftung und das Radio ausgeschaltet. Wodran kann das liegen ? Brauch ich eine neue Batterie ? Oder eine neue Lichtmaschine ? Informationen zu meinem Auto: Bezeichnung: Ford Fiesta MK5 Baujahr: 2003 Motor: 1,25 Zetec Kraftstoff: Benzin Kilometer: 105.000 km Vielen Dank schon mal für eure Hilfe ? Michael Brittner
Wenn die Batterielampe angeht heißt das idr. das die Lichtmaschine keine Spannung liefert. Das kann an der Lichtmaschine oder dem Lichtmaschinenregler liegen (oder den Kabeln ). Merkwürdig ist allerdings das dein Auto einfach aus geht. Normalerweise kann man mit kaputter Lichtmaschine noch solange fahren bis die Batterie keinen Saft mehr hat. Also ich würde wohl auch mal die Batterie durchmessen. Und dann Kabel und Lima überprüfen.
Komisch nur, daß er starten konnte. Das wäre mit leerer Batterie nicht möglich gewesen. Ich glaube eher der Motor ist bereits ausgegangen gewesen und hat die Lichtmaschine nicht angetrieben. Wäre das klassische Phänomen wenn beim Schalten der Leerlaufregler nicht korrekt arbeitet und der Motor ausgeht.