Spurplatten von Ford

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von chickensam53, 13. April 2005.

  1. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
  2. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    vergiss es.. :wink:

    erstens passen die dinger beim mk3 nicht, ohne dass man sie auseinanderflex/schneidet...

    zweitens gibts die für ca. 30 öcken so auch beim ford-händler umme ecke!! :B:
     
  3. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    jo, natürlich muss man sowas eintragen lassen!

    und oben hab ich mich vertippt.. kost keine 30, sondern nur um die 20 euro :wink:
     
  4. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Gut, die Dinger sind also
    a) überteuert und
    b) doch eintragungspflichtig

    Bleibt die Frage, ob die Konstruktion als solche sinnvoll ist oder nicht ...??? :gruebel:
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    sinnvoll wäre es.. weil man so die radlager nicht noch unnötig mehr belastet :wink:

    da die teile aber nur bei mk4, ka, puma und co passen und man sie für den mk3 auseinandertrennen müsste um sie zu verbauen, ist sie dann meiner meinung nach hierfür sicher nicht mehr sinnvoll :B:
     
  6. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Für den Mk3 gibts die Dinger also nicht?
     
  7. 5Zylinder

    5Zylinder Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ..

    Hi hab mal einen kleinen Tip für euch ich hab mal im geschäft bei Microcat nachgeschaut und zwar gibt es vom KA und manche fiestas haben auch diese Platten zwischen der Nabe und Achse Solche Distanzscheiben und so ein Distanzstück hat folgende Teilenummer 1 033 601 und kostet sagenhafte 7,25€
    Also wer Spurverbreiterung will macht einfach diese Distanzstücke rein muss man auch nicht eintragen lassen weil kein Tüv Prüfer auf der Welt weiß das diese dinger bei deinem Auto nicht original drin sind und keiner sieht einen Unterschied.
    Und man hat a haufen Geld gespart...........
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Re: ..

    na, was meinte ich wohl mit 20 euro da oben?! 2 x 7,25 + bolzen und nieten = ca 20 öcken :wink:

    und die passen halt nicht beim mk3!!

    und tüvver sind nicht alle doof ;)
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Hab sie selber verbaut!

    Bei den ersten Ka Modellen wurden 1cm dicke Platten verbaut die mit den Jahren sogar weggegammelt sind.

    Später wurden dann gar keine mehr verbaut.
    Nun werden diese breiteren beim Sport/Street Ka verbaut um eine breitere Spur zu haben.

    Vom Prinzip her genial!
    Spurverbreiterng ohne die Radlager mehr zu belasten!

    War damit letztes Jahr beim TÜV und die haben den, obwohl er ie gesehen hat kein Stück interessiert.
     
  10. 5Zylinder

    5Zylinder Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ....

    Sorry hab nur die ebay auktion angeschaut aber warum sollte das auch nicht auf den mk3 passen also die distanzstücke passen schon was ich meine und außerdem brauchst du dann nur 4 längere M10 Schrauben pro seite und keine bolzen und nieten.
    Und zum Glück bekomme ich auf die 7,25 noch 25 % Rabatt. :)
    Also ich werde mir die dinger auch reinmachen und wenn der Tüv Prüfer was sagt dann geh ich mit ihm an PC bei Microcat rein und zeig ihm das die dinger original bewim fiesta sind dann mal schauen was der sagt.........
    :)
     
  11. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Die Nieten brauchst nicht.
    Die Schrauben kosten im Verhältnis nicht soviel und man kann sich bei Ford mit der Festigkeit sicher sein.
    Hab die jtzt schon nen 3/4 Jahr hinten drin.
     
  12. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Re: ....

    also original dürfte es die nur bei bestimmten pumas und kas geben, nicht beim fiesta.. wenn mich mein gedächtnis und das gute microcat nicht trügt..

    warum die nicht passen, dass frag zb mal den kuschelkeks hier im forum.. der musste die auseinanderschneiden, weil der abstand der löcher nicht gepasst hat..
    da wird sich wohl was an der aufnahme der radnabe geändert haben vom mk3 zum mk4/puma/ka hin :wink: