Temperaturanzeige nicht auf normal, hoher Spritverbrauch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TKMK3, 13. April 2005.

  1. TKMK3

    TKMK3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon in der Überschrift steht, geht auch bei längerer Fahrt meine Temperaturanzeige nicht auf normal (bleibt kurz vor dem unteren Norm-Strich stehen), allerdings nach ca. 15 min. Staufahrt steht sie auf Normal. Sobald es dann wieder weitergeht, sinkt sie wieder.

    Außerdem habe ich zur Zeit exrem erhöhten Spritverbrauch. 11-12 l auf 100 km. Es waren mal 8-9 l auf 100 km.

    Woran kann das liegen und wie kann ich Abhilfe schaffen?

    Mein Auto:

    1,3 l 60 PS Automatik
     
  2. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    da ist wohl das thermostat kaputt :wink:
     
  3. TS
    TKMK3

    TKMK3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann man denn überprüfen, obs das tatsächlich ist?

    Und wo neuen her? Was wird der ca. kosten?


    EDIT: Ist dies hier der Richtige?
     
  4. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    du kannst ihn ausbauen un in nen topf mit heissem wasser legen
    dann müsste er aufmachen.
    wenn nicht -> kaputt

    das ist der falsche der ist fürn cvh
    und du hast nen hcs

    den bekommst du beim fordhändler
    was der kostet weis ich nicht
     
  5. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wird 100%ig dein Thermostat sein! Ein Neues kostet nicht die WElt und fürs Überprüfen lohnt der Aufwand nicht. Kauf ein Neues, bau es ein und du wirst sehen, dass das Problem weg ist :)

    Chris
     
  6. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Wieso 100%ig der Thermostat?
    Könnt ihr nicht lesen? Da steht doch, dass er bei Stau auf Normal geht...
    Kann doch sein, dass der Motor einfach nicht so heiß wird...
    Was den Spritverbrauch angeht: Automatik, hmmm... da weiß ich net weiter, kann mir nur was in Richtung Verschleißteile denken...
    (Bei nem Handschalt zum Beispiel die Kupplung, dann muss das Standgas höher sein und die Kraftübertragung ist nicht optimal)

    Markus...
     
  7. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ja wenn das Thermostat den grossen Kühlkreislauf geöffnet hat wird der Motor auch im Stand warm, da das Wasser im Kühler nicht durch Fahrtwind gekühlt wied. Sobald er wieder fährt wird das Wasser durch den Fahrtwind gekühlt und die Temp geht wieder runter da das Thermostat nicht nachregelt.
    Glaub mir es wird das Thermostat sein!
     
  8. TS
    TKMK3

    TKMK3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Standgas ist wie immer.
    Na ich werd's mal am WE mit dem Thermostat versuchen.

    Danke schon mal. Für weitere Tipps bin ich natürlich offen.
     
  9. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Kann auch sein, daß der Temp-Geber spinnt, kommt öfter vor.
    12 Liter ist definitiv zuviel, die hab ich selbst bei extremen Kurzstrecken und Standheizung im Winter nie erreicht.
    Und bevor du wild draufloswechselst, laß mal den Fehlerspeicher auslesen, wenn da nix drinsteht, Steuergerät resetten.
     
  10. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Thermostat kann es nicht sein,sonst würde er zu heiß werden.Und das scheint ja nicht der Fall zu sein.
     
  11. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    er wird doch erst garnich warm!
    also macht das thermostat nich zu
    habs oben falsch geschrieben :oops: sorry
     
  12. rayboy

    rayboy Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Also zum Spritverbrauch fahre auch 1.3/60 Ps Automatik und der Verbrauch ist auch so um 8-9 Liter.
    Temp. geht so bis m-r von der Anzeige (Norm).
    Tippe bei dir auch auf Thermostat einfach wechsel kostet nicht mehr wie ne gute Kiste Bier .
     
  13. TS
    TKMK3

    TKMK3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Ja so wars bis vor kurzem bei mir auch.

    Das ist der Fall wenn der Thermostat nicht öffnet.
    Wenn der Thermostat nicht mehr richtig schließt, dürfte es der Fall sein, das die Temperatur gar nicht oder nur langsam steigt.
     
  14. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich kapier grad garnix mehr! Aber wenn der Motor nicht richtig warm wird, kann schon das Thermostat dafür verantwortlich sein! Merkt man auch daran wenn die Heizung nicht mehr richtig warm wird. Das Teil kostet glaub nicht mal 10 Euro (hab vor kurzem auch ein neues gekauft) und der Einbau geht verflucht einfach, dauert vielleicht 3 Minuten. Achte aber beim wechsel darauf dass du die Schrauben nicht zu fest anziehst, mir ist dabei die Glocke gebrochen 8)
     
  15. TS
    TKMK3

    TKMK3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Bin heute nun bei Ford gewesen. Der Meister dort war entschieden gegen die Thermostat-Theorie, sondern meint, daß irgendwo im Rohr im Bereich vor der Lamdasonde zuviel Luft rein kommt, die Lambdasonde zu viel O2 bekommt und dadurch das Gemisch zu fett ist (woraus der hohe Spritverbrauch entsteht). Er hat mir geraten jetz nen Abgastest machen um den CO-Gehalt zu messen.

    Was mir nicht klar ist, wieso sollte hierbei die Temperatur nicht richtig steigen!?
     
  16. HellFire85

    HellFire85 Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leutz
    hab da auch mal ne kurze Frage zu:
    Bei mir steht die Temp Anzeige immer auf dem Strich zwischen dem Norm und dem Kalt bereich. Ab und zu geht die dann schnell hoch (so zwischen O und R des Norm) und sofort wieder runter.
    Ist das normal oder ist meiner auch futsch??
     
  17. lowridaz

    lowridaz Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    hi leutz,

    bei mir ist es auch so wie beim dem über mich!

    fahre auch einen 1,1 und der verbrauch íst voll übertrieben.
    werde mich auch etwas umhören was da abgeht.

    peace - Joe :eek:jeoje:
     
  18. TS
    TKMK3

    TKMK3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    So Fehler ist gefunden. Thermostat war kaputt.

    Aber der Verbrauch kommt vom kaputten Getriebe. Jetzt weiß ich auch die verminderte Leistung herkommt. Dachte das bilde ich mir ein.
    Der Ersatz des Getriebes übersteigt den Wert des Wagens. Das heißt ein neuer muß her.
     
  19. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Und was habe ich gesagt und mir keiner geglaubt...?!
     
  20. TS
    TKMK3

    TKMK3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich die doch geglaubt. Danke auch nochmal speziell an dich.

    Ändert aber am kaputten Getriebe nichts.