Hi ! Ich habe im Forum nichts gescheites zum thema Fahrwerk einbauen gefunden! Könntet ihr mir sagen was ich für werkzeug brauche, was ich alles wegmachen muss und wo die schrauben sind? Ich hab nen Fiesta GFJ Bj. 91 1.1 ohne ABS und Servo und den ganzen Dreck den nur Frauen zum fahren brauchen!
dann hast du aber nicht wirklich gesucht, es gibt mehr als genug threads in denen es um Fahrwerksumbauten geht. Der Umbau ist in einer (miet)-werkstatt super easy, brauchst maximal 3 Stunden wenn du es zum ersten mal machst (also bei Federn, bei vormontierten Fahrwerken natürlich bissl weniger). an der VA musst du die RÄder runter schmeissen, die tragende Schraube am Dämpfer lösen und mit einem Tuch, einem Hammer (möglichst groß) und ganz viel WD40 am Dämpfer den Dämpfer raushauen (hört sich brutal an, ist aber so), danach löst du oben an dem Domen die Schrauben, spannst dn Dämpfer in den Federspanner und tauscht die Federn. Achte auch darauf das du den Bremsschlauch ausclipst am Dämpfer An der HA ähnlich, je 1 Schraube lösen Achse mit Bock abstützen und Dämpfer rausziehen (geht hier recht einfach), dann oben innenraumverkleidung des Kofferraums raus und die 2 äußere Schrauben lösen. Dämpfer in den Federspanner und fertig. Ist alles im groben und ganzen, kann jeder selber machen!
ja das ist so in etwas alles den rest sieht man einfach wenn man dran ist , ansonsten ist noch drauf zu achten am besten alle schrauben und muttern direkt neu zu holen weil die beim fiesta alle vergammelt sein werden.
jop kann mich dar nur anschliesen ich habe die erste seite heute fertig gemacht alee schrauben waren sau fest gegammelt das einzigste prob ist ferdern spannen wenn du kein gescheites werkzeug hast
Federn hab ich für ihn schon eingebaut. Das ist nicht das Thema. Was ich noch sagen wollte, ich würde gleich die Domlager ersetzen, wenn du schon mal dabei bist.
domlager Domlager werd ich ein anderes mal machen! Dann hab ich noch ne Frage: Mit wieviel Nm muss man die Schrauben festziehen? Weil wenn ich die mit 500 Nm festziehe dann bekomme ich die warscheinlich nie wieder ab! Und wenn ich die vielleicht mit 50 Nm anziehe dann gehen die wieder auf! Und noch ne Frage: Die Schrauben, was kosten die und wo bekomme ich die? (Sind das evtl. spezielle Schraubem mit Gewinde M7 oder M9) mfg thx
Nm Also ich habe grad bei Ford angerufen un die haben gemeint das man: vorne oben 100 Nm die Klammern vorne mit 40 Nm und die Hinten mit 70 Nm festdrehen muss!
Einen günstigen Federspanner für den Hobbygebrauch bekommt man schon für kleines Geld (ca. 30€). Einen wirklich professioneller kostet schon etwas mehr ca. 100 - 200€
alles mist hinten war total einfach vorne habe ich die dämpfer fast nicht aus der halterung gebracht jetzt kommt noch die türen und heckklappe (ZV. el Fenster el Kofferraum) dann ist schluss für heute