Fiesta Sport Bj 2/2001, pantherschwarz-metallic 6x15 ALU mit 195/50 Zusatzausstattung: Klimaanlage Audiosystem 6000 CD Winterreifen auf ATU-Alu 6 x 14 Styling- und Tuning Technik K&N Perfomance 57i Supersprint Komplett-Auspuffanlage mit 90-er Endrohr Außen dunkle Klarglasscheinwerfer von TYC Scheinwerferblenden von Mattig dunkle Rückleuchten von MHW dunkle Seitenblinker von MHW Frontspoilerlippe von Lester Scheitenschweller mit Gitter von Raceland Heckschürzenansatz von Lester Stoßfängeraufsatz in Wagenfarbe lackiert Edelstahl-Flechgitter in allen Luftschlitzen Alu-Kurzantenne Schriftzug "zetec S" am Heck Seitenzierleisten entfernt Innen Edelstahlfußmatten Pedalerie mit Edelstahlauflagen Schaltknauf und Handbremshebel in ALU-Look Schroth-Hosenträger-Gurte Fahrwerk h&R Gewindefahrwerk Spurplatten vorne 10 mm von FunTech Spurplatten hinten 48 mm von FunTech Alu-Domstreben vorne und hinten von Weichers Alu-Querlenkerstreben vorne unten von Weichers geschlitzte, innerbelüftete Bremsscheiben von Brembo EBC green-Bremsbeläge vorne Felgendeckel vom Focus ST170 Kosten bisher: ca. 6000 Euro Maßnahmen 2005: Einarm-Scheibenwischer von FK M-Sportspiegel Motorleistungsoptimierung
bei den distanzscheiben is da nix mehr mit weiter runter...ausserdem siehts so schick aus...schoen dezent
Ihr könnt von mir aus auch mit dem Auto die Straße fegen oder Schnee schieben, aber ich mache den so tief, wie ich es für richtig finde. Schließlich ist das kein Show-Wagen, sondern mit dem wird täglich gefahren.
Wirklich sehr schön, nur die Scheinwerferleisten gefallen mir nicht. Tiefer würde ich den auch nicht machen, dann müsste der Spoilerkram wieder ab um unbesorgt auch mal durch Schlaglöcher fahren zu können oder ähnliches. Auf dem Ersten Bild sieht es irgendwie aus, als wäre der hinten tiefer als vorne, aber das wird wohl nur am Bildwinkel liegen.
Feine feine sache. Sind die Seitenschweller schon eingetragen Tiefer auf keinen fall. Optik ist TOP. Feine Saubere Arbeit.
Feine feine sache. Sind die Seitenschweller schon eingetragen Tiefer auf keinen fall. Optik ist TOP. Feine Saubere Arbeit.
naja ob schlaglöcher so gut für das H&R Gewinde sind bezweifel ich , was meint ihr wieso zum beispiel bei Koni Gelb so schnell das bodenventil platt ist weil die leute meinen damit ne hohe bürgersteigkante runterfahren zu müssen oder zielgenau jedes schlagloch mitzunehmen.by the way schickes auto
Ich meinte damit eher, das wenn man mal etwas übersieht auf der Straße, das nicht gleich das halbe Auto auseinanderfällt, bloß weil mal ein etwas zu tiefes Schlagloch kam. Ich bin auch schon im dunkeln über Straßen gefahren, wo 4cm tief der Asphalt ausgeschnitten war an einigen Stellen. Sowas muß ein Alltagsauto ohne Beschädigunmgen überstehen. Ich glaube keiner fährt da mit einem H&R freiwillig so schnell drüber, ich bin fast bis an den Dachhimmel geflogen wie ich durch die ausgefrästen Stellen gefahren bin.
Danke für die Beiträge. Und bitte keine PN wegen der Originalschweller. Die sind schon vergeben!!! Fazit vom Beitrag: Auch aus einem Fiesta kann man was machen!! Das ist zwar aufwändiger, kostspieliger und nerviger als bei einem Golf, dafür ist jeder schön hergerichtete Fiesta aber ein Einzelstück. Allen viel Spaß und Freude beim Fiesta stylen :hurra:
Tiefer würd ich den auch nicht machen, sonst sind deine teuer eingetragenen Sachen schnell wieder ab ;-) Der Wagen gefällt mir echt gut Aber haste mal überlegt die Scheinwerferblenden aus Blech zu machen?
Hey Dieter, sieht echt super aus, endlich mal wieder ein Fiesta mit understatement! Sowas gefällt mir ein alltagstaugliches Auto das auch noch sehr gut aussieht! Mein Fiesta dürfte nächsten Monat auch soweit sein, das ich hier endlich mal Bilder von ihm reinstellen kann! Wird dann auch einiges gemacht sein, zwar nicht ganz soviel wie bei dir, aber ein bisschen was! Fazit: super Auto, weiter so! :toll:
Weißt du die ungefähre Tieferlegung von deinem Sport, Pornodieter? Ich hab den Dj3k (Serienfahrwerk) mal gefrag ob der den Abstand von der Radhausmitte zum Boden messen kann: DJ3k: vorne 62cm und hinten 69cm. Lama: vorne 57cm und hinten 58cm. Tieferlegung: 50/110mm ??? Kann dass sein?
Heute jagt ihr mich alten Mann aber oft in die Garage. Zum Glück ist der Sport gerade wegen Schwellerfeinanpassung nicht fahrbereit. Habe genaue Angaben zu meiner Tieferlegung: Boden zu Radhaus (über die Achsmitte gemessen) VA: 58,5 cm HA: 59,5 cm Mein Sohn Stefan hat den Wunsch nach mehr Tieferlegung geäussert. 1,5 cm pro Achse. Wunsch wird erfüllt, dann hat die Querlenkerstange ca. 8 cm Bodenfreiheit.