Hallo zusammen, habe nen MK6 BJ. 2008 Ghia mit automatisch anklappbaren Spiegeln. Ich möchte aber das die nicht automatisch anklappen, sondern nur noch manuell. Kann man das über das Steuergerät ausstellen? Das gleiche ist mit dem Heckwischen. Ich möchte das der nicht automatisch wischt wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Kann ich das auch über das Steuergerät ausstellen? LG Katrin
So schlau bin ich auch! Ich muss morgens früh erst vorfahren (damit ich nicht gegen die Wand baller, wird einmal gewischt) und dann zurück und dann wischt der A*sch hinten schon. Deshalb klappe ich den morgens als erstes hoch aber echt lästig immer danach aussteigen zu müssen und den Wischer wieder runterklappen zu müssen. Deshalb will ich das aus haben. Die Spiegel will ich ausgestellt haben weil ich im Winter schiss habe das mir die Teile festfrieren und der Wagen die dann ein oder ausklappen will und mir den Motor kaputt macht. LG
Du kannst bei den Spiegel den Motor abklemmen und dann klappen die nicht mehr automatisch ein. Anders kann man es leider nicht ausschalten.
okay die antwort kommt jetzt "spät" aber wenn man mit schlüssel abschließt klappen die spiegel auch nicht ein! (steht auch im handbuch!) ;-)
Jap, Antwort kommt zu spät. Die Mechanik ist gebrochen. Neuer Spiegel hat mich 218 Euro gekostet. So ein Mist. Hab nun wieder die Sicherung gezogen und die bleiben über den Winter ausgeklappt, bevor der gleiche mist wieder passiert. Trotzdem Danke. LG Katrin
Funktioniert leider nicht. An diesem Wagen kann man nichts programmieren was für mich von nutzen ist. Weder die Spiegel noch den Heckwischer. Ford baut echt dumme Autos, die können nix mehr lernen. LG
Hallo leute, Ich hatte auch das gleiche Problem mit dem anklappen der Spiegel, das man nicht abstellen kann. Beim Freundlichen bekam ich die Aussage das man dies nicht umprogrammieren kann. Also selber ans Werk: Der Stromkreis für die Spiegelelektronik wird normalerweise mit Dauerplus (Klemme 30) versorgt. Dieser wird aufgetrennt und mit Zündungsplus versorgt (Klemme 15). Das ist alles! Was passiert jetzt: Wenn man aussteigt und die Zündung ausgeschaltet ist, bekommt die Spiegelelektronik keine Spannung mehr und kann beim abschließen auch nicht den Spiegel einklappen. OK Nach einsteigen und Zündung an kann der Spiegel wie gewohnt verstellt und auch eingeklappt werden. OK !! Hier noch ein wichtiger Hinweis !! Diese Anleitung ist nur für den erfahrenen Schrauber, der weiss was er tut. !! Ich übernehme keine Verantwortung für dadurch entstandenen Schäden !! Wie kann man dies kabeltechnisch realisieren? 1. Sicherungskasten ausbauen, Kabel von Sicherung F8 (KL30) auspinnen und mit (K15) verbinden. Für die Autoelektriker unter euch sicher kein Problem 2. Sicherung F8 + F47 herausziehen und mit Sicherungsadapter verbinden. Diese Variante finde ich am besten, da sie jederzeit wieder (spurlos) entfernt werden kann. Hierbei kommt (KL15) von F47 für den Heckwischer. In F47 steckt nun der Sicherungsadapter und in diesem 2 Sicherungen. Die Erste mit 10A stellt den Stromkreis für die Heckwischelektrik wieder her. Die Zweite mit 7,5A geht über das rote/Lüsterklemme/blaue Kabel an F8 zur Spiegelelektronik. Der Anschluß an F8 wurde durch eine zerstörte Sicherung (Sicherungsdraht herausgeknipst) hergestellt, an die das blaue Kabel angelötet und mit Zweikomponentenkeber gesichert ist. Dieses ist leider nicht optimal, hierfür sollte unbedingt ein zweiter Sicherungsadapter genutzt werden (hatte nur einen in der Bastelkiste). Ganz wichtig: Mit Spannungsmesser die richtige Seite des Sicherungshalters F8+F47 herausfinden, also wo KL15 und KL30 anliegt. Möglicherweise ist das bei euch andersherum verkabelt. !!!Es darf auf keinen Fall KL15 mit KL30 verbunden werden!!! Hier der link zu den Apdaptern KFZ / Boot, Mini-Sicherungshalter mit abzweig | eBay Mini Sicherung Stromdieb 12V Abzweigverbinder Auto PKW | eBay So das wars ersteinmal, ich hoffe das euch diese Lösung gefällt. Donald