loch in motorhaube???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von -ali-, 16. April 2005.

  1. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    servus

    ich hab nen spanischen fiesta und hab gelesen dass bei dem unter dem fordzeichen vorne kein loch ist - das war wohl falsch wie ich feststellen musste.

    was macht man da am besten???

    - zuspachteln und drüber lacken
    - fordzeichen wieder aufkleben
    - ...

    schweißen kann ich net und hab auch keine möglichkeit.

    müsste doch mit normaler spachtelmasse halten???

    danke,

    -ali-
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ford-Emblem wieder drauf.
     
  3. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    würd der spachtel in dem kleinen loch da net halten???

    wen kleben mit was für einem kleber???


    -ali-
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    nur spachtel würde wohl nicht halten, weil der spachtel ja von hinten nicht gehalten wird... normaler weise schweißt man das dicht, und dann verzinnt man das.... oder??? ich würde an deiner Stelle die Pflaume draufkleben.... alternativ einen Fiesta-Schriftzug von nem anderen Modell nehmen (Mk5, Mk6 oder so) und den da dann draufkleben..... aber bloß kein Mustang nehmen, das sieht naja..... peinlich aus...
     
  5. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    ne ok dann werd ichs wohl wieder draufkleben.

    was für n kleber verwendet ma denn da???

    ich hätt den von ford genommen wo ma für innenspiegel bekommt...


    -ali-
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    @ali

    Auf was für Ideen die Leute hier kommen! Ein Loch zuspachteln oder kleben!!! Ne, ne, ne!

    Das kannste nur schweißen oder schweißen lassen! Alles andere ist murks! RIESENMURKS!!!

    Kannst das Emblem einfach wieder Doppelseitigen Textilklebeband wieder festkleben!!!
     
  7. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Schweißen und verzinnen alles andere kannste vergessen.

    Der Spachtel wird dir an den Lochrändern wieder aufreißen und dann sieht es erst recht bescheiden aus.
     
  8. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Stück blech mit EpoxiHarz hinters loch kleben und verspachteln, hält wunderbar ;)

    FFF
     
  9. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    mit silikon kleben hält auch wunderbar !
     
  10. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    danke des mit hinterkleben und zuspachteln werd ich denk ich einfach mal ausprobieren und dann berichten wies hällt.

    ali
     
  11. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    ey leute !!!!!!! was macht ihr für ein scheiß ???? Beim ersten Sonnenstrahl reißt das alles wieder auf ?

    Das sind 2 Schweißpunkte und 1 Blech und bissel Zinn... und ihr habt nie mehr Probleme damit...

    Material und Arbeitsaufwand bei jemanden der ein Schutzgasschweißgerät hat, etwa eine Herrenhandtasche Becks Gold!!!

    Zeitaufwand etwa 5min, mit Materialien in der Werkstatt zusammensuchen usw...
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    DANKE DANKE DANKE!!! Es gibt doch noch normale Leute hier :D :D :D

    Ich warte jetzt nur noch darauf das einer ankommt und seine Heckklappe mit Tesafilm cleanen will :D :D :D

    Nicht ganz ernst nehmen ist ein wenig ironisch gemeint aber bei den Sachen kann ich echt manchmal nur mit dem Kopf schütteln und die Hand vorn Kopp schlaggen!!!
     
  13. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    du höher bloss auf in der nachbarstraße hat wer sein CIVIC die Heckklappe gecleant. Fand ich total lustig als er die klappe zugemacht hat und das Zeug rausgefallen ist... der ganze klumpen.... und der trottel hat es noch lackiert gehabt und das war so wellig gewesen....


    der hat auch glaub ich nur mit 240 er Körnung geschliffen ...
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Leute hört auf mit sonem scheiß wie Kleben , das jawohl der letzte Pfusch.wenn dann eben 2 punkte setzne um ein blech anzupunkten dann bene verzinnen und gut ist
     
  15. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    hab halt echt kei möglichkeit an n schweißgerät zu kommen...


    werds mir noch überlegen wei ich des mach (vielleicht kommt einfach des fordzeichen wieder drauf.

    ma guck...


    -ali-

    jetzt ist wennigstens meine fußraumbeleuchtung fertig und jetzt werd ich mich anderen dingen widmen (innenraum und außenrum...
     
  16. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    hallöchen


    denn fährste halt in ne hinterhofwerkstatt und die machen dir das loch fürn 10er zu ganz einfach.
    aber bloß nicht so zuspachteln denn könnte ich die ganze nacht nich schlafen. :wink:

    und nen 10er muss man doch überhaben.


    mfg stefan h
     
  17. TS
    -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    ja also muss dann alles verzinnt werden oder nur da vo geschweißt wird???

    muss dann des blech von hinten draufgeschweißt werden oder direkt passgenau??

    wie bring ich des dann wieder glatt dass ma s schö lacken kann???

    gibts da anleitungen???

    bb was zu beachten oder dann völlig neues blech rein statt bb, loch und sicke zuzu schweißen.

    danke - ali
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Jup, ich schließe mich dem Jochen an. :toll:
     
  19. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub ich hätte vor lachen aufm Boden gelegen!!!

    Also bei mir habe ich ein passgenaues Stück genommen. Dann schön drumherum geschweißt, geglättet und dann schön drübergezinnt - fertig!!!

    Du mußt auf jeden Fall zinnen da Spachtel nach ner Zeit wieder abplatzt wenn du irgendwann mal die Haube zuschlägst und Zinn ist metallisch das hält für die Ewigkeit!

    Ich würde mal bei ein paar Werkstätten nachfragen und wenn's eine für ein paar Euros macht ist doch gut. Must nur die Haube nahher wieder lackieren, deswegen würde ich mir überlegen evtl. noch Bösen Blick oder Sicke weg? Ich weiß ja nicht was du noch machen willst aber 2 mal Haube lackieren wäre doch uncool!
     
  20. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Wenn er nur das Loch zumacht, kann er die Haube auch einfach bis zur Sicke anlackieren.