Welche Funk ZV?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Cayjack, 13. April 2005.

  1. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Hallo,

    Habe die originale Ford ZV drin und wollte sie jetzt mit Funk erweitern.

    Was könnt ihr empfehlen?
    Z.B. Reichweite, Handsender, Extras, Bilnker, etc.


    Gruß
    Cay
     
  2. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hab mir direkt ne Carguard Defender geholt weil die nur 20€ mehr gekostet hat und dafür hab ich jetzt ne Alarmanlage und kann gleichzeitig meinen Kofferraum mit der FB öffnen.
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Den Kofferraum könntest Du auch mit ner guten normalen FFB ansteuern.
    Aber ich tät jetzt auch ein Carguard-Teil vorschlagen. Entweder nur ein FFB-Modul. Das ließe sich später auch zur Defender Compact AA aufrüsten. Oder direkt ne Defender Compact. Oder halt gleich ordentlich und ne richtige Defender.

    Oder was von Waeco oder In.pro. Da hab ich aber keine Erfahrungen..
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Von Carguard gibt es auch eine reine Funkfernbedienung! Die kostet so ca 70 Euro und hat auch einen Zusatzkanal für z.B. den Kofferraum! Die hat ca 80 Meter Reichweite im Gegensatz zu dem Müll von Waeco und InPro die gerade mal 10 Meter haben und fast 100 Euro kosten!
     
  5. matjes

    matjes Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Jup CarGuard sind da wohl die besten.
    Ein Freund von mir hat ne CarGuard drin und ist sehr mit ihr zufrieden.
    Wollte mir demnächst auch eine holen :wink:
     
  6. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    hab auch das FFB modul von Carguard und bin sehr zufrieden
     
  7. TS
    Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Woher beziehe ich das günstig?

    Einbau Skill mit Alarmanlage?
    Gab es nicht mal eine "Word-Einbauanleitung"?
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Die Word-Anleitung gibts bei Nierenspender, bezieht sich aber auf die alte Defender I, welche nen anderen Stecker (bzw einen statt zwei) hat. Kabelfarben könnten auch differieren. Ich konnte jedenfalls nicht soooo viel damit anfangen. Aber skilltechnisch ist das nicht sooo schwer. Die Anleitung ist recht gut. Wenn Du ein wenig löten (zu empfehlen gegenüber anderen Verbindungen) kannst und weißt, wie man ein Multimeter benutzt, dann passt das schon.

    Ich hab meine damals bei Sven Büttner gekauft.
     
  9. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich finde die Alarmanlagen von Carguard auch sehr intressant. :)

    Woher habt ihr sie bezogen?

    Habt ihr Probleme mit der gehabt? Fehlalarme oder so?
     
  10. TS
    Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Aber du plagst dich doch ständig rum! :(
    Wegen dir habe ich die damals verkauft, weil du nur probs hattest/hast!

    Habe auch sofort an Büttner gedacht! ;)
     
  11. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Huch...
    Nee...bei mir war/ist offensichtlich die Haupteinheit kaputt und im Moment bei Carguard zur Reparatur. Deswegen hatte ich da Probleme.

    Und die eigentlichen Anschlussprobleme beschränken sich im Grunde nur darauf, die richtigen Kabelfarben rauszukriegen und eine zuverlässige (!) Verbindung zwischen den Kabeln herzustellen. Da hab ich halt Probleme gehabt ZB ist mir eine Lötstelle am Zündschloss losgegangen...Pfusch meinerseits?....oder der Motorhaubenkontakt, der gern gegen Spritzwasser geschützt werden möchte, weil er sonst gern mal nen Fehlalarm auslöst...aber im Prinzip nix Wildes. Ich würd mir das Teil wieder kaufen, auch wenns bei mir nicht ganz glattgelaufen ist. Es geht ums Große und Ganze.
     
  12. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    naja da lötet man auch nicht sondern nimmt Stromdiebe ;)
     
  13. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    wat n dat...??? :hmm:
     
  14. 5Zylinder

    5Zylinder Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    hi mal ne Gegen Frage was bringt mir das wenn ich von 80 m entfernung das Auto aufmachen kann? Also mir fällt nix ein ausser zumachen falls man schon alzheimer hat und vergessen hat zuzumachen.....
    :)
     
  15. TS
    Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
  16. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Und meiner Meinung nach der größte Pfusch...
    So'nen Köddel Lötzinn wird wohl noch jeder über zwei Drähte abseilen können, oder was?

    Ich hab übrigens heute meine Defender wiederbekommen. Ging ja erfrischend flott (Montag weg, Freitag wieder da). Das gehört für mich zu einem guten Service dazu.

    Angeblich war das alte Teil auch in Ordnung; ich hab aber aus Kulanz ne Neue gekriegt. Hmm...wenn die in Ordnung war, wieso dann ne andere? Gleich nachm Kaffee mal reinschrauben und guckn...
     
  17. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man irgendetwas SAUBER verlötet gibt es nichts besseres! Diese Stromklauer oder auch Faullänzer sind echt der letzte Dreck. Die nehme ich nur für absolut unwichtige Sachen wenn mal kein Lötkolben zur Hand ist!!!
     
  18. TS
    Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Diese Diebe habe ich nur eimal verbaut, für die 3te BL.

    Also Carquard Defender (AA) kaufen, einbauen (löten ;)) und freuen!

    Danke Jungs! ;)
     
  19. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Ansichtssache ;)
     
  20. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    ich find den dreck auch klasse.

    @cay hast du ned immer die MT100 von waeco als so toll angepriesen?
    *verwirrtbin*

    egal, hab auch carguard ffb und die :rock: