Hi wollte mal fragen wie teuer es ist sich einen motor eibauen zu lassen? Sagen wir mal ich kauf mir für meinen fiesta mk3 1.1 einen xr2i motor, baut mir den dann eine werkstatt ein? Gibt es für den fiesta auch neue motoren zu kaufen ... und wie teuer ist im schnitt ein neuer motor? Nicht das ich das unbedingt machen will, aber das interessiert mich schon mfg.
Das könnte sehr gut sein! Am besten du sagst mal wo du her kommst vielleicht gibt es ja einige Leute hier ausm Forum die bei dir in der nähe wohnen und dir helfen würden! Nen XR2i Motor einzunauen ist nicht allzu schwer solange es ein 1,6 CVH ist. Beim 1,8l ist ein wenig aufwendiger wie beim 1,6l ! Kenne auch 2 Leute die sich so einen in ihre 1,1 Kisten selber gebaut haben ohne jede Vorahnung und großartig was an Werkzeug! Machbar ist alles!
machbar ist alles habe heute auch einen mit motorschaden gekauft neuer motor rein felgen drauf und weiterverkaufen wenn man das ein paar mal gemacht auch bei verschiedenen autos geht das eigentlich ganz leicht obwohl jeder motor anderst ist
Also ich komme aus Berlin ... aber ich hab hiwer irgendwo im forum gelesen das selbst eingebaute motoren keinen TÜV mehr bekommen oder ist das nich ganz richtig ? edit: bin jetzt mal zu faul nachzugucken ... muss ich bei einem neuen oder stärkeren motor nicht noch irgendwas anderes verändern (fahrwerk ) oder so
Die 16V's haben an der Hinterachse auch einen Stabi Also muss man auch diese tauschen. VA-Stabi muss man auch nachrüsten.
der spook kommt aus b und das HALBET EI und die haben sicher ahnung vom umbau. du solltest allerdings mal ein paar tage auf die karre verzichten. nicht der umbau ist das assige sonder die eintragung in b. änderung: getriebe, motor , ansaugtrakt luftfilter bremsen steuerteil, kabelbaum, u.u drehzahlmesser, kühler.... selbst schwarz wirds nicht ganz billig mfg ben
Um den TÜV würde ich mir nicht so viele Gedanken machen! Du probierst es beim ersten wenn der es nicht macht ab zum nächsten usw.! Wenn's der erste macht haste Glück und wenn's erst der 10. macht ist doch auch egal Hauptsache eingetragen!!!
Hab auch schon Felgengutachten gesehen, wo der gefordert wurde Teilweise auch schwächere Modelle; je nach Ausstattung (unserer z.B. *freu*)
und kein Bock nachzusehen ist schon schei..... schau doch mal in das Umbaustory-Forum... da stehen mindestens zwei Umbauten auf 1,8 drin... desweiteren gab es hier einen Beitrag "Mehrleistung beim 1.1er..." und dann noch die Umbau-Freigabe bei nierenspender nachlesen und du hast so ungefaehr nen Eindruck was geaendert und umgebaut werden muss.... nen "neuer" 1.6l Motor kostet bei Ford ohne irgendwelche Anbauteile als Austauschmotor ca 1500 EUR. Dann fehlt dir aber noch alles von der Lichtmaschine bis zum HBZ (Hauptbremszylinder) Ergo: Spender suchen und dann umbauen....
aha danke, also werde ich mir jetzt mal die ganzen umbaustorys vornehmen und mal gucken was die noch so sagen ... werd mich jetzt mal noch nen halbes jahr mit beschäftigen, und hoffe das die versicherung mich runterstuft, weil ich denke mal das kann teuer werden (in sachen versicherung)
Wenn die beim Eintragen deine Schlüsselnummern nicht ändern bezahlst du weiterhin für deine kleine Maschine die Versicherung!!! Noch ein Grund mehr warum sich so ein Motorumbau lohnt!
wenn du xr2i motor einbauen willst must du wohl auch die bremse umbauen und aufhängeung usw. das wär eine lange arbeit die du dann vor dir hast wenn du glück hast kannst du vieleicht den 1,4l xr2i reinbauen aber da kann ich dir nicht weiter helfen
wenn du xr2i motor einbauen willst must du wohl auch die bremse umbauen und aufhängeung usw. das wär eine lange arbeit die du dann vor dir hast wenn du glück hast kannst du vieleicht den 1,4l xr2i reinbauen aber da kann ich dir nicht weiter helfen
es gibt keine 1,4er xr2i nur mal so nebebei.ansonsten ist der einbau des fahrwerks , und stabis alles halb so wild wenn man ne bühne oder tunnel hat , die bremsanlage ist nervig aber auch eigentlich kein problem.beim 1,6er ist son umbau relativ einfach da die motorhalter übernommen werden können , innenraumkabelbaum kann sowieso bleiben
das kommt aber auf die Versicherung an... Mehrleistung muss du melden und dann bleibt es denen ueberlassen wie sie verfahren... Hier kamen bereits alle Moeglichkeiten vor: keine Aenderung da Schluesselnummern gleich geblieben, Einstufung in eine neue Vers.-Klasse oder "tuning"-Zuschlag. Das sollte man also vorher mit seiner Versicherung klaeren.