Servus! Bin auch mal wieder da. Hab meinen kleinen wieder aus der Garage geholt. Habe heute mal bei einen Serien Fiesta der auf einen Parkplatz stand die höhe des vorderen Radkastens gemessen. waren 61cm mit Serienreifen. Hab dann bei mir gemessen und da waren es 56cm. Das wären abzüglich des Reifenhöhenunterschiedes nur 6cm Unterschied. Habe mein KW aber fast bis unten, ist nur noch ein cm Gewinde übrig und die Reifen sind auf Höhe vom Radkasten (Bördelkante), also viel tiefer ging auch nicht mehr. Das müssten doch aber mehr als 8cm Unterschied sein?! MFG
hm... habe auch das gleichr Prob. hab seit kurzem ein 60/40 Fahrwerk von FK drin . vorn bin ich bei 58,5cm und hinten bei 61,5cm habe gleich bei dem Sport von meiner Freundin nachgemessen dort 62cm vorn und 62cm hinten. Ich hoffe das sich da noch etwas drann ändert weil vorn nur 35mm und hinten nur5mm ist ja nicht viel.... Bin aber bis jetzt positiv überrasch vom Fahrwerk ...weil ich in meinem MKIV ein Gewinde von FK hatte was nicht so toll war..
genau... warum?` ist das fahrwerk neu gewesen oder eingefahren? bei neuen fahrwerken "setzt" sich das ganze nochmal. von welchem fahrwerk reden wir denn hier überhaupt?
Ich habe das H&R-Fahrwerk neu eingestellt: VA 56,5 und HA 58,3 Habe jetzt noch 2 cm Gewinde. Mit dem Originalfelgen (6x15) und den Spurplatten VA 10 mm, HA 48 mm ist das absolut die Grenze. Und wer es noch nicht gemerkt hat. Die Tiefenangaben bei den Komplettfarhwerken sind Wunschgrößen!!! Aber ihr solltet mal die Höhe Achsmitte zur Bördelkante messen, dann ist der Wert vergleichbar, denn wenn ich den Reifendrucke senke, kommt der Wagen automatisch tiefer.
Das Fahrwerk ist nicht neu, hab nur jetzt mal gemessen. Ist ein KW Variante 1. Sollten über 8cm theoretisch sein, nach der Angabe von KW, weil ich weit unter dem TÜV Bereich bin und der ja bis 75mm geht. Ist aber anscheinend wie so oft nur geschwätz von den Herstellern! Kann mal jemand von Achsmitte bis Bördelkante messen, ist wahrscheinlich besser zum vergleichen. MfG
Kann es sein das du schon auf den Federwegsbegrenzern komplett aufliegst und dein FoFi deshalb nicht tiefer kommt ??? :gruebel: So war es damals bei meinem GewindeFw. auch . Konnte es richtig sehen wenn ich den FoFi vom Wagenheber abgelassen habe das er bis zu einer bestimmten Stelle nicht mehr weiter runter kam...... :-? weil er dann schon auf den Begrenzergumis auflag.
Lama, deiner ist hinten keine 110 mm tiefer. Der normale Sport hat mit Serienbereifung einen Abstand von 62 cm Boden zur Bördelkante. Bleiben wir doch auf dem Teppich!! arty:
:gruebel: Aber Dj3K sein Sport ist nunmal 110mm höher hinten, oder er hat sich voll vermessen. Zitat aus deinem Thread:
ich kann mir nich vorstellen, dass der Spocht hinten 7 cm höher is, als vorne...das wär ne krasse keilform...
Das wäre auch eine plausible Erklärung, glaub ich aber eher nicht. Da müsste er ja knüppel hart sein. Viel Federn tut er zwar nicht aber fahren tut er sich ja gut. Müsste ich mal einen Dämpfer ausbauen den FWB raus machen und schauen wie tief er ohne kommt. Scheint aber doch normal Tief zu sein hab mal gemessen, von Radmitte bis Bördelkante sind es vorne 29cm und hinten 30cm. Bei fiestadieter der sein Gewinde ja auch bis unten hat seint es ja ähnlich zu sein. MfG
@ lama: Guck doch mal dem Dj seine Seitenansicht an. Das Maß 62 zur 69 kann unmöglich stimmen. Ob der noch den Wagenheber hinten drunter hatte? www.fiesta-sport.de/forum/album_pic.php?pic_id=4
Ich hab auch mal nachgemessen VA: 57,5 HA: 57,5 Konigewinde mit 3cm Restgewinde. Gemessen mit 15 Zoll Sommerbereifung
man könnte auch von radhauskante bis radnabe messen dann isses völlig egal, welche felgen und welche reifen, da die dann nicht gemessen werden
dj .. geh dich bei wow abreagieren kw gewinde -> 4 gewindegänge frei -> abstand bördelkante zu reifen -> vorne 0 hinten 5 mm btw: back im forum ... nachdem ich gelöscht wurde bzw seit dem mitgelesen hab