Ist näher als Holland und billiger. 10,00 Euro je Auto und nicht 12,00 Euro je Person, wie in Holland. 2011 waren über 1600 Young- und Oldtimer dort. www.youngtimervestival.de
Da ja Holland dieses Jahr flachfällt, wäre Herten doch die Alternative. Allerdings nicht für die Neuwagenfahrer. In Herten sind Fahrzeuge bis ca. 1992 zugelassen. Also auch XR2i etc. Ich werde dieses Jahr zum 3. Mal dort sein. Wer kommt noch? eace:
Finde ich gut. Ich sehr wahrscheinlich auch. Man könnte sich vielleicht vorher am Eingang treffen und zusammenstellen. Du hast es ja nicht weit.
Wie immer super klasse das Treffen. Das waren sicher viel mehr als 2000 Autos. Nächstes Jahr können sie das Gelände erweitern. War dieses Jahr schon sehr knapp bei dem Andrang. Einige aus dem Forum waren auch da. Fotos habe ich diesmal keine gemacht. Hoffe, jemand anderes kann ein paar einstellen. Fiesta Mk1 und 2 mal wieder Mangelware. Habe insgesamt nur 6 Stück gezählt, wenn mir da keiner entgangen war.
hi nächstes jahr fest dabei. dieses jahr hat die leistungschau hier in düren mir nen strich durch die rechnung gemacht
escort mk3 waren auch nur 3 da . aber sonst viele schöne und auch weniger schöne autos zu sehen , allerdings war die organisation etwas chaotisch nur eine zufahrt ist etwas wenig gewesen für einen solchen ansturm . und die versorgung des leiblichen wohl ist meiner meinung nach auch etwas dürftig ausgefallen . ob ich da noch mal hinfahre ??? und als wir gegen 4 wieder gefahren sind waren sicher schon mehr als die hälfte der autos weg .
Die wenigsten Teilnehmer bleiben den ganzen Tag dort stehen. Essensstände gab es mehr als genug. Nur das Personal war manchmal etwas lahmarschig. Sie hatten wohl auch mit dauernden Stromausfällen zu kämpfen auf dem Gelände. Die Einfahrt hat diesmal echt lange gedauert. Könnten paar Leute mehr die Kasse machen, dann lief es besser. Aber so ein Andrang wie dieses Jahr war früher auch nicht da. Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.