Hi Leute, hab also heute mal das Unternehmen "SHARK ISEC1000 40€ Alarmanlage ins Auto einbauen" gestartet. Mit der Unterstützung meines Chef-Elektrikers foelskes haben wir es sogar geschaft die Alarmanlage an sich inkl. Erschütterungs-Sensor ans Laufen zu bringen. Problem: Die Ansteuerung der ZV (Hab Serien-ZV ohne Fernbedienung) warum? 1. Weil in meiner Türe nicht wie in jedem FoFi 4 Kabel zur ZV gehen, sondern 7 (2 x blauweiss, 2x braungelb, 1x blau, 1xgelb, 1xrotgelb). da vermuten wir das das an meiner "Sicherheitsschließfunktion" liegt, die mein Futura ab Werk drin hat, sprich wenn ich mit meinem Schlüssel zuerst nach rechts (auf) und dann nach links (zu) drehe steuert die ZV auch die Blinker an und es ist nicht mehr möglich die Türen von außen sowie innen zu öffnen. 2. Weil die Anschlussskizze der SHARK Alarmanlage in Englisch und beschissen ist (die bieten Anschlüsse nach positiv, positiv/negativ, negativ und druckluftsuperpower an) Hat wirklich noch niemand diese Alarmanlage angeschlossen? Hat einer irgendwelche Lösungsvorschläge ? Mal ein Beispiel zum Anschluss der Alarmanlage an die ZV: "Figure one, negative" Orange/Orangeblack -> Without receiving Yellow -> negative pole motor YellowBlack -> negative pole White -> Central-Door-Lock off White/Black -> Central-Door-Lock on "Figure two, +-positive/negative" Orange/Orangeblack -> negative pole Yellow/Yellowblack -> +12V White -> Central-Door-Lock on/off White/Black -> Central Door-Lock on/off "Figure three, positive" so ähnlich wie das negative Bsp., weiss net glaube nur umgekehrt... (die o.g. Kabel gehen von dem "ZV Anstuerstecker" des Alarmanlagensteuermoduls ab, gibt also net mehr)
Hi elaxer, erstmal sorry, dass ich Dir mit der Anschlussbelegung nicht helfen kann. Was Deine "Sicherheitsschließfunktion" angeht: Das Ding hieß ab Werk "Diebstahlschutzpaket" und bestand aus: - Wegfahrsperre - Tür-Doppelverriegelung und - Diebstahl-Alarmanlage :rofl: Also, wenn Du die Shark auch noch zum laufen bringst, wird kein potentieller Dieb wirklich Freude an Deinem Auto haben
moin hab auch ne 40 eu alarmanlage drin, weil bei meiner freundin inner gegend häufig autos den besitzer wechseln ( allerdings auch ohne gegenseitige absprache ^^). bin grad inner uni, hab den anschlussplan aber zuhause liegen, musste ich auch mit viel geduld einigen sicherungen und multimeter berichtigen aber dann liefs n paar monate. jetzt ist mir nur n stellmotor kaputt gegangen, hat aber nix mit meinem anschluss zu tun ;=). also wie gesagt heute abend oder morgen kann ich mal sehn, wie ich das gemacht hab und dann schreib ichs dir hier rein. hatte die shark auch erst im auge hab aber dann doch eine von giordon systems genommen
Das wäre super! @chickensam, die Alarmanlage an sich läuft ja schon wunderbar, Sirene und Blinkeransteuerung, Erschütterungssensor -> alles läuft. Nur die Ansteuerung der ZV funzt eben nicht. Das liegt auch daran das in meiner Türe eben nicht wie in jedem anderen FoFi MK3 4 Kabel liegen, sondern 7 (s.o.) Deswegen glauben wir ja auch das das keine negative Steuerung wie bei "normalen" Mk3's ist sondern evtl. ne "Mehrkabel" bzw "Positiv/Negativ" Steuerung... trotzdem werden wir daraus nicht schlau. Mal sehen, morgen nachmittag wird weiter gefrickelt!
Dass Du 7 Kabel hast, dürfte höchstwahrscheinlich an der oben schon erwähnten Tür-Doppelverriegelung liegen. Soweit ich mich erinnere, wird da im ersten Schritt die Tür ganz normal abgeschlossen; im zweiten Schritt dann der Innengriff mechanisch vom Schloss getrennt, so daß Du auch nach Einschlagen einer Scheibe die Tür nicht von innen öffnen kannst. Dazu kommt dann vielleicht auch noch ein Kontakt für die werkseitige Alarmanlage. Ich bin, wie gesagt, nicht mit der Elektrik vertraut, aber ich denke mal, wenn Du die beiden Schließvorgänge an jedem Kabel mit dem Multimeter beobachtest wirst Du vielleicht klarer sehen.
pdfs Also ich hab mal nachgeschaut un die beiden Doks gefunden! http://mitglied.lycos.de/phi2li/Tuning/Alarm1.pdf http://mitglied.lycos.de/phi2li/Tuning/Alarm2.pdf hier steht wo du alles installieren kannst und in dem anderen die kabelbelgung
Ja, beschreiben aber auch nur die Farben, die bei einem "normalen" Fofi mit ZV vorkommen, weiss/gelb. Wir haben den Stromfluss beim öffnen schließen in der Türe gemessen (bin da net so bewandert). Jedenfalls gehen von den 7 Kabel 2 in diesen Stecker in der Türe, braun/gelb und braun. braun/gelb hat dauerstrom von 2V und beim öffnen UND schließen geht er jeweils auf 6,5V hoch, der braune kabel hat beim öf/schli jeweils 0V. Was die anderen Kabel (siehe oben) alles können, weiss ja keiner :/ Also ist bei mir ein Kabel für beides zuständig ? Hab ich trotzdem wie alle anderen FoFi's die negative Steuerung ? Von der ZV geht ja ein Kabel (weiss/schwarz) ab, der an "ZV auf" soll und einer (weiss) der an "ZV zu" soll, wenn ich die aber beide an den braun/gelben aus der Türe packe, tut sich nix
So, dank der Anleitung zum Einbau einer Defender von Carguard auf nierenspender.de meine ich vllt. etwas schlauer zu sein. Der gute Kollege da schließt die ZV Ansteuerung an der Türe an weißbraun und gelbbraun an und ein Kabel an 12V. Das deutet für mich (weil selbe Farben wie bei mir und nicht die selben wie in "normalen" FoFi's mit ZV) das er auch n Futura hat, hab ihm ne E-Mail geschrieben. Wir werden uns heute gg. 15 Uhr nochmal dran setzen und ich hoffe das es dann endlich was wird. Bei der Alarmanlage war auch noch n ZV-Relais bei, kann es sein das man das wirkich (hab ich irgendwo gelesen) gegen das original relais austauschen muss ? (Gibts überhaupt eins im FoFi?)
Scheint so, die SA gabs nur im Futura Also bei der normalen ZV wohl nicht (konnte in der bekannten Literatur jedenfalls nichts entdecken) aber auch das kann bei Deiner Ausführung anders sein ...
Warum muss ich auch son Superspecial Fiesta haben... bin echt kurz davor mir Vor-Facelift Türen aufm Schrott zu besorgen, himmel nochmal! Hoffe jemand kann mir mal den Kabelplan vom Futura schicken (sind übrigens nicht 7 sondern sogar 11 Kabel.....)
sry futura kabelplan hab ich net. hätte auch nur anschlüsse für die aa gehabt. aber des hilft dir ja net wenn ich richtig lese. hab nämlich auch nur die 4 zv kabel und net son gewurschtel wie du ;=). ansonsten musste mal das multimeter inne hand nehmen und durchmessen. erst schauste an der zv steuerung der alarm anlage was für ströme in welchem kabel auf knopfdruck fließen. das schreibste dir mit den farben auf. dann setzt du dich in dein auto und machst die originale zv zu und misst dabei wie ströme, genauso beim aufmachen. wieder aufschreiben, und dann hier rein posten
Und dann? Haste immer noch den gleichen Kabelkram! Wenn, dann müssteste die ganze ZV/WFS/AA/Schlösser austauschen -> irrer Aufwand. Nene, mach mal so wie BombaPilot und ich schon gesagt haben oder geh mal zum freundlichen Ford-Händler, manchmal kann sogar der weiterhelfen!
Also Von den 11 Kabel in der Türe haben 2 dauerstrom: Rot/gelb= 12V eines der braun/gelben = 2V (das von der integr. Alarmanlage schätze ich, ein weiteres braun/gelbes geht zum Stellmotor!) An der Alarmanlage haben wir noch nicht gemessen, wäre mal ne Idee fürs nächste mal!
Alternativ fragt man mal jemand, der sich damit auskennt und schaut in die Schaltpläne Ich schau mal, was ich finde... Gruss, Gerrit
dann musste noch messen welche kabel strom kriegen wenn die zv betätigt wird, und welche kabel an der aa steuerung strom kriegen wenn du da auf den knopf drückst. kopf hoch wir schaffen das schon ;=) ausserdem hat elektrogenie gerrit den thread gelesen, jetzt kann eigentlich nix mehr schief gehn ;=)
Ja, Gerrit rettet die Welt! Hoffe er kann mir auch helfen. Das Multimeter ist bei foelskes und zu dem kann ich erst am Montag wieder. Das Problem ist ja, dass auf dem Rot/Gelben aus der Türe ja 12V dauerstrom sind und auf dem braun/gelben welcher zum Stecker der Alarmanlage (also die integrierte im FoFi, net die die ich einbauen will) geht 2V Dauerstrom sind. Wenn ich die ZV betätige gehen auf dem braungelben beim öffnen und beim schließen 6,5V durch, alle anderen 9 Kabel führen nie Strom... irgendwie verwirrt mich das alles. Ich werde also am Montag nochmal in aller Ruhe alle Kabel mim Multimeter durchmessen, die 11 aus der Türe und die 6 aus dem 6-Pin Stecker der Alarmanlage die die ZV ansteuern sollen! Bis Montag dann! Danke für alles, Stefan
Hat bissel länger gedauert, sorry Klickstu, wird groooss Und hier noch für den 5 Türer: Und hier der Schaltplan der Türkontakte für die Diebstahlwarnanlage: Gruss, Gerrit
Hm, da drängt sich mir doch gleich die Frage auf: Lässt sich das ZV/AA-Modul auch in anderen FoFis verwenden, die "nur" mit der einfachen ZV ausgestattet sind?
Also ich kann damit zwar gar nix anfangen, aber mein Elektrik-spezi foelskes weiss damit sicher wie es geht. Vielen Dank Gerrit!