Zündaussetzer ab 4.000 U/Min ? [Edit: Seite 2: Neuer Fehler]

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fuzzmann, 16. April 2005.

  1. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    War ja heute auf Mini Franken Treffen in Nürnberg!!

    Auf der Hinfahrt dann das erste Mal, wollten bei ca. 140km/h nen Auto überholen, ich drück drauf und auf einmal: *ruckel-ruckel*, kein Gas angenommen!!

    Bin dann direkt ma rausgefahren, dachte zuerst nen Zündkerzen-Stecker ab o.ä., war aber nix, weitergefahren!!

    Wurde immer schlimmer, konnte dann nur noch ca. 120km/h fahren und sobald ich in irgendnem Gang über 4.000 U/min wollte, nix ging mehr, geruckelt wie sau!!

    Dasselbe auch im Standgas!!

    Was meint ihr?

    Lambda-Sonde?? LMM ? Evtl. Zündkerze?? Wobei Zündkerzen und Zünkabel ja neu sind!!

    Oh mann, jetz lief die Kiste die ganze Woche einwandfrei und nu scho wieder was!! :jammer:
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Nicht das dir auch auf einen Zylinder die kompression fehlt wie damals bei mir! Ich hoffe mal das du nicht das Pech hast! Vieleicht ist ja auch nur eine Einspritzdüse defekt oder er zieht irgendwo ganz kräftig Falschluft. Um zu schauen ob der Falschluft zieht würde ich dden Motor (wenn er läuft vorichtig (achtung am Krümmer) mit Bremsenreiniger Stück für Stück absprühenund wenn sich dann was am lauf bzw. der Drehzahl ändert suchst du nach der undichten Stelle! Sollte da alles i.O.sein dann würde ich da erstmal so vorgehen damit ich weiß an welchem Zylinder der defekt liegt.
    Bei laufendem Motor im Leerlauf nach und nach die Stecker von den Einspritzventilen abziehen. Sollte der defekt an einem Zylinder sein dann merkst du das ganz einfach daran das sich der Motorlauf bei 3 Zylindern beim Abziehen des Steckers verschlechtert und bei dem einen ändert sich garnichts oder nur ganz minimal!
    Dann weißt du auf jedem Fall schonmal auf welchen Zylinder du suchen must.

    Dann hast du ja nicht so viele Möglichkeiten. Entweder kein oder zu viel Sprit, kein Zündfunke, ein Ventil ist verbrannt, Nockenwelle am Arsch, Motor am Arsch!

    Aber probier erst einmal die Dinge durch und wenn du da etwas mehr weißt schreib einfach nochmal!
     
  3. TS
    fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Also Kompression denk ich isses nich, lief die ganze Woche einwandfrei. Und Ventile und Nockenwelle is alles noch in bestem Zustand.

    Ich tipp schon auf nen elektronischen Fehler und nich auf nen mechanischen. Werds ma mit Abstecken LMM und Lambda probiern, ansonsten hald ma weiter schaun!! Lass die Kiste erstma stehn und geh morgen Abend nach der Arbeit ans Auto!!

    Aber danke erstma für die Hilfe!!
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also meiner lief auch ohne Probs und dann ganz plötzlich auf der Autobahn beim beschleunigen ging nichts mehr!
     
  5. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    so ein Scheiß!

    Mei is des schön wenn der Motor läuft. :p
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schau mal nach der Lambdasonde.

    Der Chris_16V hatte letztens so ein ähnliches Problem.

    Sobald er warm war lief er nicht mehr richtig und war am bocken.

    Nachdem er alles getauscht hat und er immer noch net lief, habe ich ihm meine lambdasonde mal geschickt und schon lief er besser.

    Außerdem musste er seinenn bdr runterregeln.

    Ich würde in diesem Bereich weitersuchen. ;)


    gruß Fdtw :wink:
     
  7. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also wenn du ne Lambdasonde brauchst dann hab ich ja noch eine übrig.
    Ich denk mal schon das die aus meinem alten Fofi passt.
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was für einen Motor?

    Die sind nämlich unterschiedlich.

    Der Fuzzmann hat nen 1.8 16V.
     
  9. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Is aus nem 1.1 er. Meinst nicht das die passt.
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Nö.

    Habe die vom 1.3er letztens gegen die vom 1.8er gehalten und die ist auf jeden fall anders.
     
  11. TS
    fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Aaaalso, war grad ma unten am Auto.

    Springt gar net mehr an! :(

    Zündkerzen furztrocken, sprich, es kommt kein Sprit im Brennraum an, was bedeutet, dass Lamda-Sonde und LMM ok sind!!

    Hab mal den Benzinschlauch an der Einspritzung abgemacht und gestartet, als ich die Zündung angemacht hab, kam nen Schwall Sprit raus, beim orgeln direkt dann nix, is das normal??

    Tippe also auf irgendwas mit der Einspritzung oder hald Sprit oder so!!

    Benzinfilter könnt ich ma wechseln, vllt. is der dicht, hab noch einen inner Garage!!

    Was denkt ihr??

    gruß fuzz

    :cry:
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Deinem Relais für die Einspritzung fehlt das Signal ausm Steuergerät! Dann kommt da auch nichts mehr sobald du startest! Das ist ein Massesignal! Wenn du die Spannung vom Pumenrelais über das EFI Relais brückst dann müsste er wieder laufen! Vielleicht ist ja auch nur das Relais kaputt (das EFI)! Das Problem hatte ich auch kurz beim RS umbau wie ich noch nicht alles angeschlossen hatte!!!

    Wenn du Pinbelegungen brauchst must du was sagen dann muß ich mal irgendwo nen Stromlaufplan auskramen!!!

    Wenn du mit dem Brücken nicht zurecht kommst gib doch mal direkt Spannung auf das Kabel was zum Crashschalter geht dann haste Dauerstrom auf der Pumpe und die läuft Dauerhaft! zum ausprobieren wäre das OK!
     
  13. TS
    fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Ja gut, aber kann dieses Relais denn "teilweise" kaputt gehn, sozusagn....

    Weil am Samstag ging er ja nur über 4.000 Umdrehungen nich und nun gar nih mehr.....
     
  14. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Könnte auch theoretisch an deinem Steuergerät liegen wenn das kein sauberes Signal mehr ans Relais weitergibt!

    Aber alles Vermutung! Probier ihn erstmal so wie oben beschrieben ans laufen zu bekommen! Wenn er dann so läuft kann man die Fehlersuche einschränken und intensiver betreiben!!!
     
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Habe gerade mal geschaut. Das DauerplusKabel was an dem Pumenrelais ankommt hat die Farbe Rot/Blau und das Kabel was vom EFI Relais zur Pumpe geht ist Schwarz/Rot! Must nun also die beiden Relais rausziehen und diese beiden Kabel miteinander Brücken (mit einem Stück Kabel oder so)! Beide Kabel sind sehr dick also nicht auf eine dünnes Kabel brücken! Haben beide min. 4 Quadratmillimeter! Wenn du das gemacht hast müsstest du deine Pumpe sofort laufen hören (unter der Sitzbank hinten). Sollte sie dann nicht laufen Brücke drin lassen und schauen ob an der Pumpe hinten 12V ankommen! Wenn 12V da sind ist die Pumpe im Eimer wenn nicht must du den Crashschalter in der A-Säule unten (Fahrerseite) mal brücken!

    Aber probier erstmal aus bevor ich hier nen Roman schreibe!!!

    [EDIT]

    So da ich gerade nicht besseres zu tun habe war ich mal so frei und bin in meinen Keller gegangen und habe mal eine Zentralelektrik vom Fiesta hochgeholt! Habe DIR 2 Fotos gemacht zur besseren Erklärung! Du weißt ja jeden Tag eine gute Tat :D !!!

    Hier erstmal ein Bild damit du weißt um welche beiden Relais es dabei überhaupt geht!


    [​IMG]

    und jetzt eins wo ich die beiden Kabel gebrückt habe aber bevor du blind nachsteckst bitte bei dir selber mal kurz schauen ob das hinkommt. Will nicht das du dir da nen Kurzschluß fabrizierst!

    [​IMG]

    Ich hoffe mal das du damit weiter kommst! ;) ;) ;)
     
  16. TS
    fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    fetten Dank erstma RS2Ki, werd das direkt am Mittwoch nacher Arbeit ma probiern, muss heute bis 22.30 schaffen!! :(

    Hab heut auch ma bei mir bei Ford angerufen, der Typ dort meinte auf alle Fälle ma Benzindruck messen, weil dann kann man gleich Benzinpumpe ausschliessen oder ned, bevor man vorne alles untersucht!!

    fuzz
     
  17. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Gergeschehen! Nur wer ist RS2Ki? Kenne ich nicht :D :D :D

    Wie willst du denn den Benzindruck messen wenn dein Motor nicht läuft und beim starten vorne auch kein Sprit ankommt. Das bißchen was bei Zündung an vorne kommt ist nur da um einen Vordruck aufzubauen!

    Um den Kraftstoffdruck zu messen müsste dein Motor laufen!

    Also bau lieber die e-Box aus (sind ja nur 2 Schrauben) und gut ist!
     
  18. TS
    fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Yo, hab ich vorhin auch germerkt, als ich mir auf der Arbeit so`n Manometer (schreibt mand as so?) angeschaut hab. Aber nungut, hab mich auf der Arbeit ma bissel umgehört, die meinten auch, dass das ziemlich sicher nen Elektronisches Problem, die Einspritzung oder die Pumpe bekommen beim Starten einfach kein Signal.......aber an was es nun genau liegt, weiß ich hald ned!!

    Werd erstma nach deiner Beschreibung das Relais überbrücken, is denk ich erstma die beste Lösung!

    p.s: 2000 = 2K :D
     
  19. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Mach das und dann schreibe mal was er gemacht hat! Dann sehen wir mal weiter!
     
  20. TS
    fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Eine Frage noch, geh heut abend nach der Arbeit nochma ran!!

    Wie du auf deinem Bild zeigst, überbrückst du doch beide Relais gleichzeitig, oda nich??

    Wär es nich klüger, gleich beide einzeln zu überbrücken??

    Falls ja, in welche "Löcher" müsste ich dann?? Muss ich das vorher messen??

    gruß fuzz