Hallo. Ich habe seit einigen tagen Extreme Problem mit meiner Benzinpumpe Zurückzuführen ist das Ganze auf einen Kabelbruch irgendwo im Kabelbaum. da ich jetzt aber keine lust habe denn ganze Kabelbaum Auseinander zu nehmen würde ich gerne von euch wissen ob ich denn kompletten Kabelstrang von der Benzin pumpe neu ziehen kann? D.h. ich müsste wissen wohin ich welches Kabel von der Batterie zum Relai und dann zur Kraftstoffpumpe anschließen muss. Wäre ne Super sache wenn ihr mir da helfen könntet
Moin, wie haste denn den Kabelbruch (oder Wackelkontakt) festgestellt, wenn du nicht weißt wo? Hier schonmal ne grobe Übersicht: Damit kann man einmal prüfen an welcher Stelle die Spannung fehlt, und anschließend kann man die einzelnen Leitungsabschnitte überprüfen (unter Last, aber ohne Verbraucher) ob z.B. nur einzelne Litzen der Leitung defekt sind. .
Such erst mal raus welches Relais du hast, normale größe ,meist vFL , oder das kleine Braune ab '94- FL Auf dem normalen ist ein kleiner Schaltplan, beim kleinen braunen erkennt man die belegung an der Pin größe. Große Pins,: Last kleine Pins,: Steuer Den Rest kann man easy am Relais-sockel ausmessen: Laststrom - Zündungsplus (vom Zündungsrelais nebenan) - Zuleitung zum Crashschalter (Kabelfarbe vergleichen) Steuerstrom - getaktete Masseansteuerung vom Motor STG. - nochmal Plus für die Spule (E-Magnet) MFG
Okay ich habe den Kabelbaum mal auf gemacht und das kabel für die Benzinpumpe neu Gezogen bist in den Sicherungskasten! vorher habe ich mit einem Multimeter gemessen ob der Storm fliest ! das tat er auch aber wenn er schon auf ist .. So ich habe dann mal das Relai auf gemacht und habe nach Schäden gesucht auch ohne erfolg ! leider ! da habe ich den Kontakt vom Relai zusammen gedrückt so das strom auf die Benzinpumpe kommt und das ging dann auch, Auto ist sogar gelaufen ! Also gibt es nur eine Möglichkeit entweder mein Steuergerät ist am arsch oder ich habe den Wackler auf dem Weg vom Sicherungskasten(Relai) zum Steuergerät, scheint mir jedenfalls logisch! aber welches kabel vom Relai geht denn zum Steuer gerät? ich habe auf meinem relai keinen Schaltplan
Du hast vorher schon gemessen ob Strom "fliesst". Wieviel Ampere sind denn geflossen ? Das tat er aber auch wenn er schon auf ist Der Strom floß auch schon wenn er auf war ???? WTF? Bevor Du die Strippe neu ziehst hättest Du auch den Leitungswiderstand vom Relais zur Pumpe einfach mal messen können, und das Relais brücken, anstatt das Halbe Auto zu zerlegen. Du hast das Relais gebrückt so das SPANNUNG an der Benzinpumpe anliegt, woraufhin diese lief. Relais mal mit 12V getestet, ob es auch funktioniert ? (Hätte man auch vorher machen können) Welche Leitung geht nun zum Steuergerät, hab grad die Unterlagen nicht hier, aber auf der Rückseite des Relaissockels geht eine Leitung zu Zündungsplus, eine zum Steuergerät. Das lässt sich mitm Multimeter auch recht leicht messen, auf SPANNUNG(!!) stellen und mal ein Pin an Masse, den anderen in den Sockel pieksen, beim Einschalten der Zündung sollten bei dem der nicht zum Steuergerät geht 11Volt anliegen.
Hast Du die ZEB, also den Sicherungskasten als Fehlerquelle ausgeschlossen!? Wenn ich noch einmal Ampere höre, bekomm ich nen anfall :wand: