Weitec 60/60 auf nem xr2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Marxi, 18. April 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Kumpel von mir fährt in seinem Escort Mk7 auch Weitec-Federn auf Seriendämpfern (60/40) und ist mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden! Man muss aber auch dazu sagen dass sich die Teile wirklich extrem gesetzt haben und er somit keine gescheite Tuning-Front hinbauen kann weil die keiner Eintragen würde. Das Fahrverhalten dürfte recht hart sein und ich bezweifle dass die Seriendämpfer dass allzu lange mitmachen werden.

    Wenn du gescheite Sportdämpfer (und ich meine KEINE Weitec) mit Weitec-Federn kaufst, könnte das Endergebnis schon zufriedenstellend sein. Würde aber dann 40/40-Federn kaufen weil die Weitec-Federn sich sowieso noch min. 1cm setzen werden.

    Ach und 13" würde ich auch niemals fahren! Klar, es ist Geschmackssache und jedem das seine, aber wenn du nicht gerade nen dicken Reifen fährst sieht das wie oben schon gesagt aus, wie ein Schubkarrenrad! Wäre nicht mein Fall, ich hole mir da lieber schöne 15". Und die von dir genannte Reifengröße kannste echt vergessen! Die trägt auf wie ein Ballon und sieht dementsprechend auch aus :-?
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß nicht was ihr habt! Anscheinend kauft ihr zu selten was beim Sven Büttner (Car Solutions NRW)! Das Gewindefahrwerk von FK (das Highsport) ohne Härteverstellung bekommt ihr bei ihm schon für ca 550 € und das was ich mir geholt habe (Königssport) mit Härteverstellung liegt so bei 700 Euro!

    Also bevor ich knapp 400€ für ein "normales" Fahrwerk ausgebe, wo man nachher evtl. noch das Pech hat das es entweder zu tief oder zu hoch ist!Was den kauf von neuen Federn nach sich ziehen würde. Da spare ich doch lieber 150€ mehr und kaufe mir direkt das Gewinde und kann mir die höhe ganz individuell einstellen!

    Rechnet doch selber

    Fahrwerk für 400€ + evtl neue Federn (sagen wir nochmal) 100€ die dann evtl immer noch nicht passen. Da ist man schon bei 500€ und wieviel kostete das Gewinde noch gleich? Ach ja 50€ mehr. Da kaufe ich mir natürlich lieber ein normales Fahrwerk und baue evtl. mehrmals die Federn um! :x

    Ganz zu schweigen von dem Vorteil das man im Winter das Fahrwerk in der höhe für die Winterreifen evtl. auch noch verstellen könnte!

    Aber macht doch was ihr wollt!
     
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also ich fahr ne weitec/sachs kombi auf eibach federn 35mm, war schon drin, fährt sich aber echt gut. ist trotz der geringen Tieferlegung ziemlich hart, kann mich wegen dem fahrverhalten in keinster weise beklagen, bin aber auch noch nie'n koni oder so gefahren.

    Wenn ich noch Sachs dämpfer für vorn krieg wärs nit schlecht, aber so ists auch gut
     
  4. Axel04

    Axel04 Gast

    Ich fahre weitec 60/40, wie es tief es gekommen ist, hast du ja sonntag beim grillen gesehen ;)
    Also für den Preis bin ich auch voll zufrieden damit, na klar, es gibt besseres, aber nicht in dieser preisklasse!
     
  5. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    @ jennyxxx danke einer versteht mich ! :D

    ok das mit den reifen versteh ich das sieht wirklich nich aus ....hatte die nur im angebot aber beides zu sammen wird momentan zu teuer !

    dann kommen irgendwann mal größere ;)

    und da mein fahrwerk echt hin is und nur schaukelt etc brauch ich halt dringen ein neues !

    ich hab halt noch mehr zu bezahlen als nur mein fofi !deswegen kauf ich mir bzw spar nich (da es zuuu lang dauern würde) auf ein 900 euro fahrwerk !

    so und hab mal bilder gesehn ich finde die tiefe mal nich schlecht ...und hart ist es ok aber das is ja nich weiter schlimm ;)




    das sich wieder die geister scheiden über weitec und so war mir klar hab jedoch trotzdem gehofft ne antwort zu bekommen


    danke :wink:
     
  6. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    @xrs2000i: Du lästerst über Weitec ab und hast nen FK drin.... :) ...was is an dem FK denn besser als an nem Weitec?
     
  7. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    hi marxi

    ich hatte auch ein weitec drinne mit 60 / 60
    und wie tief es gewesen ist hast du ja gesehen bei k4.

    wenn ich auch nich soviel geld hätte denn würde mir auch erstmal soeins wie mein altes reichen aber bei dem sind ja die dämpfer hin ausser vorne die gehen noch .

    also lass dich nich runterkriegen passt schon . ;) ;)


    is nun aber auch klar das ich für 700 auch ein gutes bekomme is logisch.
    ach ja und ich finde im winter hat man da auch keine probleme mit weiss gar nich warum sich da alle so anstellen. denn würde ich im winter viel lieber bessere reifen kaufen das bringt bissel mehr .


    mfg stefan
     
  8. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    hy stefan :eek: :wink: :wink: :wink:


    jo ich denke auch das das reicht bessern kann man sich immer noch !

    aber hab schon nen mieses fahrverhalten und ne schaukel hinzu der eine dämpfer ölt schon :eek:

    also wirds zeit!

    jo die tiefe fand ich recht angenehm ! mal sehn wie die suhe lippe dann schleift^^ ;)

    denk wird nen 60/60 werden da ich keil nich so mag! :wink:
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Mal wieder einer der keinen Plan hat! Das FK habe ich mir nur geholt weil da Härteverstellbate Konipatronen drin sind und ich glaube nicht das du was an KONI auszusetzen hast oder?



    Wenn du mal genau gelesen hättest hättest du auch gesehen das du ein Gewinde schon für ca. 550€ bekommst aber mir ist das echt Sch-eiß egal! Wer keine gut gemeinten Tips hören will soll machen was er will! Ich freue michda ber jetzt schon auf das geheule wenn da nachher irgendetwas nicht passt!
     
  10. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    was sollte nich passen ?




    @all die nen weitec gefahren sind? bisher habt ihr nich wirklich negatives gesagt das ich es nicht kaufen sollte !

    also ich denke mal auch weitec bildet sich weiter ;) :D
     
  11. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    dann lies dir mal teilweise die kommentare zu dem tollen highsport-gewinde durch.. da is zwar auch positives bei aber es kommt auch sehr oft was von sehr weich und schlägt durch etc.. also auch ne menge negatives...
    ist halt die einsteigerklasse beim gewinde.. da isses genau so wie bei der einsteigerklasse bei normalen fahrwerken.. da gehen die meinungen sehr weit auseinander.. :wink:

    ich selber hab auch nen h&r gewinde drinn und kann mich nicht beschweren, auch wenns keine härteverstellung hat.
    natürlich ist gewinde aufgrund der verstellmöglichkeit das beste, aber was nützt einem das z.b., wenn es dann zu weich ist und man es dann nicht etsprechend runter drehen kann.. abgesehen davon hat halt auch nicht jeder die kohle... selbst für nen "billiges" gewinde...
     
  12. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ein original Koni Gewinde bekommt man heutzutage auch schon für 600-700€ und das ist denke ich auch nicht zu teuer!

    Fahrwerke sind reine Einstellungssachen, wenn jemand sowenig wie möglich ausgeben will, dem reicht vieleicht auch ein Weitecfahrwerk.

    Lasst doch jeden kaufen was er will :wink:
     
  13. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    ....du sagst es! Koni-Patrone aber FK-Drumherum, dann kannste auch nichts gegen Weitec sagen, da beide billigst produzieren.

    AP-Sportfahrwerke hat nen Komplett Koni für knapp 730,- (allerdings fürn MK5)...

    Das Königsport hat mein Bruder im GFJ, is nen leckeres Fahrwerk, ich hab nen Weitec drin, welches komfortabler ist, da keine Härteverstellung.
    Kann von beiden Fahrwerken, für das bezahlte Geld, nichts schlechtes sagen, aber qualitativ geben die sich nichts.

    Das Miserabelste was ich hatte war ein Powertech-Komplett-FW, davon würde ich jedem abraten...
     
  14. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    ich kann nur eins sagen: ich kenne knapp 6 leute die weitec drin hatten (mich eingeschlossen), egal ob nur dämpfer oder komplettes fahrwerk. die dinger sind scheisse!!

    kurze story zu meinem:
    1.) hatten sich knapp 80/40 gesetzt - na hurra was für ne tolle keil :evil:
    2.) dämpfer sind so scheisse weich, da knickste in kurven mit dem wagen ein als ob du das koni hawaii drin hast - wat fürn scheiss fahrverhalten
    3.) da das so weich ist, hast du natürlich ein arges problem mit breiten pellen, weil dir die dann natürlich aufgeschlitzt werden wenn du mal durch ein tiefes loch inner straße fährst


    soviel also zu weitec! und glaub mir, ich habe in den 2 jahren wo ich den scheiss gefahren habe mich 1000 mal abgefuckt und hoffe durch versuchskaninchen wie mich geht es anderen nicht so, so lange sie gewarnt werden

    jemand sollte eigentlich mal nen fetten schriftzug auf die hauptseite des forum setzen: Wer billig kauft, kauft zweimal! (wenn nicht sogar noch öfter)

    habe jetzt seit 1 woche spax drin für insgesamt (listenpreis) knapp € 800,-, und das nur die dämpfer - ein unterschied wie tag und nacht! vorallem durch die härtverstellung und dem rebound - gokart-feeling pur. und durch connection kannste an sowas immer gut rankommen (bei mir knapp 50% rabatt)....gruß marcel
     
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    @rs_xr2i

    Da´s drum herum finde ich aber gar nicht so billig aber egal habe keinen Bock mich über sowas zu streiten!

    Wie du siehst sagt Mr. CarDesign auch nicht posotives über WEITEC und er hat (hatte???) eins drin! Das sagt doch schon genug oder?

    In einem muß ich dir aber recht geben! Power-Tech Fahrwerke sind echt der absolut letzte Müll genau wie WEITEC :D !!! Die kann man eigentlich immer in einem Atemzug nennen.

    @Pornostar

    Es gibt zwar günstige Gewinde von KONI aber finde mal eins fürn MK3. Wenn du eins findest kaufe ich das sofort, das blöde ist nur dafür müssten die erst mal eins produzieren :D

    Damit meinte ich nicht das FW an sich sondern die höhe der Federn! Ich kenne genug die sich in den Ars-ch beißen das sie sich Federn geholt haben! Entweder zu tief oder zu hoch. Manchmal setzen sich die Federn auf einer Seite mehr als auf der anderen (also links tiefer als rechts oder umgekehrt) aber mir ist es echt egal was du machst! Wollte dich nur davor bewaren das du dich nachher ärgerst. Kann ja auch sein das du Glück hast und alles so ist wie du es haben willst und du mit den Fahreigenschaften vollkommen zufrieden bist. Wenn ich das wüsste würde ich Lotto spielen :D :D :D

    Also überleg du für dich was du machen willst aber heul nachher bitte nicht rum wenn genau das eintrifft wovor dich hier einige Leute gewarnt hatten und bewaren wollten!
     
  16. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    @ xrs2000i

    klar, gewinde ist immer noch das beste, nur halt wie du schon sagtest, der beste hersteller verkauft kein gewinde für den mk3...leider :)

    achja, und ich "hatte" weitec drin - jetzt spax mit kaw federn. da übrigens das gleiche bild: weitec federn nicht progressiv, daher billiger im preis...tjoah, viel mehr muss ich wohl nicht sagen...........