2 Ölkühler montieren. Wie schliesse ich sie an? U.s.w.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lumpi, 20. April 2005.

  1. Lumpi

    Lumpi Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte gerne in eine XR2i Frontstoßstange (wenn ich eine bekomme) gerne 2 Ölkühler montieren anstand der Nebelleuchten.

    1. Ist das erlaubt?
    und
    2. Wie schliesse ich die Ölkühler an?
    Die Befestigung ist denke ich mal nicht das Problem, denn Haltewinkel werden bei RACIMEX mitgeliefert.

    Ich frage mich nur wie ich 2 Ölkühler als ein Kreislauf anschliessen muss. Gibt es da einfach nur einen Verteiler, den ich dazwischen schraube?
    Wieviel Motoröl wird mehr benötigt?
    Und so weiter.

    Bitte helft mir mit Ratschlägen.

    So in etwa sollte es später aussehen.



    [​IMG]
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    einfahc in reihe anschliesen, also den eingang vom 2. an den ausgang vom 1.

    Da beim serien motor ein öhlkühker schon unsinnig is und 2 erst recht kannst den 2. auch einfach ohen anschluss rein schrauben.
     
  3. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    um nen Ölkühler mit einbauen zu können brauchste n Adapter stück das zwischen motorblock und ölfilter gepackt wird. Bekommst du bei Sandtler als Kit für 69 € wo dann auch 2 schläuche á 1 meter dabei sind. Falls du nur das adapter stück brauchst kriegste auch einzelnd da. Kost um die 29€ ... Kriegst da auch temperatur fühler, die er ab ner bestimmten temperatur aufmachen damit der im winter nicht nur mit kaltem öl fährt bzw damit es überhaupt mal auf betriebstemperatur kommt.


    Damit kriegste das problem mit dem anschliessen ohne weiteres gelöst...
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Ist dein Motor Serie? Wenn ja dann würd ich das mal schön sein lassen, was erhoffst du dir denn dann davon?? Und wenn überhaupt dann würd einer schon reichen :wink:
     
  5. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ich denke mal es geht hier rein um optik und nich um nutzen!!!!
    oder weil sonst hat das end keinen sinn!!!!
     
  6. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Ähm.. sorry jungs, aber er hat lediglich ne frage gestellt worauf er gern ne antwort hätte und nicht ob es sinn macht oder nicht denke ich.
    Ob man einen Öl Kühler braucht oder nicht ist denke ich mir mal jedem selbst überlassen. Wenn es nur rein um die Optik gehen würde könnte er sich auch einfach dieses Race Gitter was man in jedem baumarkt kriegt
    rein knallen.... Ich denke mal er wird sich schon was dabei gedacht haben.
     
  7. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    hoffentlich kommt das öl dann überhaupt nochmal auf temperatur wenn du das so heftig kühlst... :(
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Lumpi: wenn Du genau hinsiehst, dann wirst Du bemerken, daß Fabian bereits ZWEI Ölkühler drin hat.

    UND HAST DU GEFRAGT OB DU BILDER AUS FREMDEN WEBSPACE EINFACH SO VERLINKEN DARFST???
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    leute denkt dochmal logisch nach bevor ihr auf so ideen kommt , bei 2 ölkühlern an nem 1,6er xr2i kommt der motor nichtmal auf normale betriebstemperatur in sachen öl
     
  10. TS
    Lumpi

    Lumpi Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Ist also von einen bzw. zwei Ölkühlern beim Serienmotor abzuraten?

    Könnt ihr mir sagen warum genau?

    Kommt das Öl mit Kühler so nicht auf die gewünschte Temperatur oder wie?


    Was das Bild angeht, das habe ich beim googeln endeckt. Sorry, wenn es hier unerwünscht ist. Dann müsst ihr die URL nicht freigeben.
     
  11. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Also das öf wird nie auf temperatur kommen bei nem Ölkühler bei ner Serienmaschiene. Das ist wohl wahr. ABER... dafür gibt es bei Sandtler So ne art Ventil das dazwischen gepackt wird, was erst ab einer bestimmen öl temperatur aufmacht, so das erst dann das öl richtung ölkühler geht..... Das heisst das diese Variante selbst bei einem Serienmotor machbar wäre und auch nicht wirklich nur zur show ist...


    Ich würde aber sagen wenn du schon 2 kühler unterbringen willst, dann nimm ein Öl und einmal ladeluft.... weil ein ladeluft kühler kann dir sogar bei ner Serienmaschiene (wenn auch nur minimal) was bringen....
    Da ja kalte luft bekanntlich mehr sauerstoff enthällt und dadurch die verbrennung besser wird.

    Bin mal gespannt was jetzt wieder für kommentare kommen :)

    P.S.: Den letzten satz net im falschen hals kriegen k ? ^^
     
  12. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    http://www.drogensong.de/ ;)

    Wenn du die Optik unbedingt haben willst, kauf zwei Stück und häng sie rein....anschliessen ist ja kein muss...nur wäre mir der Spass zu teuer :wink:
     
  13. TS
    Lumpi

    Lumpi Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Gute Idee.

    Ich glaube, dass mein Motor auch nach langen Autobahnfahrten so etwas gebrauchen kann.

    Wie hoch ist die Normale Öltemperatur in einem Serienmotor bei normaler Fahrweise?

    Und ab wieviel Grad sollte man das Öl kühlen?
     
  14. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hihi, dann will ich mal anfangen mit kommentieren :D
    Das mit der Ladeluft und dem Ladeluftkühler hast Du ja schön erklärt, nur dabei übersehen, dass es Ladeluft nur dort gibt, wo auch geladen wird, bei einem Motor mit Turbolader nämlich :p
    Und die muss auch nur deshalb gekühlt werden, weil ihre Temperatur durch die vorangegangene Verdichtung im Lader stark angestiegen ist. Bei einem Saugmotor gibt's da einfach nichts zu kühlen ...