Hallo, hat schon jemand erfahrung gemacht mit dem Pioneer DEH-P5600MP? weil siehst nicht schlecht aus, oder kann mir jemand ein anderes super aussendes MP3 radio empfehlen? in der preisklasse um die 150Euros!?? Liebe Grüße Poli-online
ich hab mir des DEH-P3630MP gekauft (is glaub ich nur n unterschied vom aussehen) sieht auf jeden fall nenauso aus. bin damit voll zufrieden und man bekommt auch ohne endstufe nen echt guten sound raus. bedienung ist echt leicht und sound auch gut also ich kanns nur empfehlen (würd aber auf keinen fall die standartlautsprecher von ford drinnen lassen (hab mir 4 lautsprecher reingebaut. kannst ja nochmal schreiben wie dus findest wenns bei dir drinnen ist. (n kumpel hat ein ähnliches (war 50 euro teurer) und der hat noch ne endstufe drann aber die gleichen lautsprecher wie ich (ohne sub) und da fetzts dir echt dir ohren drinnen raus obwohl ich sagen muss dass ma sich bei meiner anlage auch nixma unterhalten kann. -ali-
würde auch die lautsprecher dann wechseln das is scho klar weiß echt net welches ich nehme, weil bviele unterschiede gibts da net DEH-P6700MP DEH-P5700MP DEH-P5730MP DEH-P5600MP DEH-P5630MP hat da jemand ne idee was da anderes sein soll?
Mal ne kleine Frage... kauft ihr eure Radios nach dem aussehen ? Und dann, fragst du nach einem besser aussehendem, öhm, kennen wir dein geschmack ?
also nur mal so ich hab mein radio gekauft weil mir der händler (n bekannter von mir) mir des radio empfohlen hat. der typ von mediamarkt hat zu mir gesagt dass die ganzen radios alle gleich sind und ich mir erstmal eins aussuchen soll (vom aussehen her) - dadraufhin bin ich einfach gegangen. so, jetzt zu den radios: die ersten 3 sind eigentlich die gleichen wie unten nur neuere modelle mit vielleich der ein oder anderen funktion oder taste mehr. ich bin mit dem radio was ich hab voll zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. würd aber an deiner stelle auch lieber auf die leistung und nicht auf das aussehen schauen - da hast du langfristig mehr von. -ali-
Naja.danach braucht man beim Radio auf gar keinen Fall zu schauen! Die haben in etwa alle die gleiche Leistung (ca 4x13-17W RMS)
ich meine nicht die leistung die raus geht sondern vom verstärker der drinnen ist, von der bedienerfreundlichkeit, von den einstellungen, usw... dass die heutzutage fast alle 4x13-17 watt rms haben is mir scho klar. aber das aussehen - ich meine das design darf meiner meinung nach bei einem kauf nicht ausschlaggebend sein. -ali-
Apropos Lautsprecher: Welche könntet ihr empfehlen für nen Fiesta MK4? Sollten möglichst nicht zu teuer sein, aber halt auch besser als die Original-Ford-Lautsprecher...
Ich kann nur die Kompo Systeme von DLS empfehlen. Die sind echt Top. Wobei man auch hier lieber die etwas teureren nehmen sollte weil die meistens bessere Weichen dabei haben.
sorry das ist in meinen augen absoluter schwachsinn! nur weil etwas teuer ist, ist das kein argument dafür das es "gut" ist, es gibt auch günstige (nicht billig!) alternativen die vernünftig verbaut, mit höherwertigen und teueren komponenten mithalten können... nachtrag: ich bin der festen überzeugung wenn du die wahl zwischen oben genanntem radio und bspw. einem in die mittlerweile jahre gekommenen nakamichi hättest, würdest du sicherlich zu dem farbenfrohen pioneer greifen... naja jeder hat halt andere prioritäten...
Wollte nich soviel Geld für neue Boxen ausgeben. Einfach nur was besseres haben, als die FoFi-Lautsprecher... Sind ziemlich günstig - dennoch, was haltet ihr von denen? klick mich Kann man gute Lautsprecher anhand von Spezifikationen identifizieren? Also gibt es Werte, an welche man sich richten sollte beim Kauf neuer Lautsprecher? Danke, für eure Hilfe!
Ich sag jetzt einfach mal das ist Müll! 1. Koax-Systeme sind meiner meinung nach scheisse, hab zumindest noch nix gehört was nur ansatzweise so gut geklungen hat wie ein sauber verbautes Como-System. UNd atte in meinem 1. Auto Triax-Systeme verbaut. Schrecklich!!! 2. 4-Wege! Wozu? 1 HT, 1 TMT und gut is. OK, vielleicht 2 TMT 3. Der Preis: Gute Sachen müssen zwar nicht teuer sein, aber bei 17€ kannste davon ausgehen das Billig-Korea-Zeug ist.... Zeigt sich schon daran das kein Hersteller aufgeführt wird. Also würde da die Finger von lassen. 17€ sind zu viel um se ausm Fenster zu schmeissen. Was Du alternativ machen könntest: - Türen dämmen - Original-LS über ne gescheite Endstufe betreiben Klingt garantiert besserr als wenn du dir die ebay-Dinger einbaust...
nichts... nicht unbedingt, nur weil ein lautsprecher mit beipielswese 60w belastbar ist, gibt das keine auskunft darüber, ob dieser ls brauchbar ist oder nicht, desweiteren gibt es hersteller mit besseren und hersteller mit weniger guten exemplaren... allerdings ein vernünftiges system in dem presirahmen von den oben genannten "boxen" wirst du sicherlich vergeblich suchen...
Ich hatte in meinem Alten Auto auch schon Koax-System drin. War auch davon angenehm überrascht... also waren vom klang her um welten besser als die Originalen... Waren vom Preis her 69€ also ich sag mal im mittelfeld ... aber von den für 17€ würde ich dringend abraten... nen Kumpel hatte mal solche, da hat man schon gehört wie bei normaler Lautstärke die Membran vom TMT an die Hochtöner anschlägt... d3rm0d
wür mir für 17 euro auch kei lautsprecher kaufen. ich find eh dass die lautsprecher das wichtigste an ner anlage sind. du kannst des teuerste radio mit der besten endstufe haben, wenn die lautsprecher nix sind kannstes vergessen. wenn du dir lautsprecher kaufts dann gleich gescheite bevor du n halbes jahr später schon wieder im laden stehst und dir dann was besseres kaufts. außerdem gibt es bei Koax-Systemen auch unterschiede und so gibt es gute und schlechte systeme. ich würd mir an deiner stelle lieber die lautsprecher mal anhören und dann entscheiden. -ali-
Ja stimmt, hät mir eigentlich schon vorher denken können, dass man für nen Preis von 17€ keien dollen Boxen bekommt zumal da wirklich kein Hersteller oder so angegeben ist! Gibt es denn nicht Boxen von Pioneer, Blaupunkt o.ä. zu nem Preis, der recht akzeptabel ist - Hieße bei mir so bis 30€. Bin halt noch Schüler und hab ab nächsten Mittwoch Führerschein inner Tasche und fahre dann halt mit nem FoFi MK4...deswegen hab ich nich sonderlich Ahnung auf dem Gebiet, weil neu...und zweitens nit soviel Geld, da Schüler! Aber schonmal danke für eure brauchbaren Antworten!
hm, in dem preisramen wird das wohl schwer werden... ist noch noch die Frage was für LS du haben willst, ob es ein - Compo-System (Hochtöner & TiefMitteltöner getrennt voneinander) - Koax (HT & TMT in einem LS) - Triax (HT & Mitteltöner & Tieftöner in einem LS) - ... sein soll. Willst du nur vorne die LS einbauen (sehr zu empfehlen) oder hinten auch welche?
Ja, also wenn ich das Ford Fiesta (MK4) Radio auf eine Lautstärke von etwa 15 (mit Bass auf +7) stelle, dann machen die Boxen das nicht mehr einwandfrei mit. Da ich gerne Hip-Hop/Rap höre, würde ich gerne nen Bass haben, der nicht so krächtzt. Deswegen hatte ich vor, vorne die Boxen evtl. auszutauschen. Oder haltet ihr das für Schwachsinn? Naja, da der Fiesta meiner Mutter hinten keine Boxen hat, wäre es zu überlegen, ob ich nich für hinten auch noch Boxen kaufe. Bin jetzt auch nich der, der sooo extrem laut Musik hören muss im Auto. Würde halt nur gerne auch bei höheren Lautstärken nen sauberen Klang haben. Dazu wäre noch zu sagen, dass ich demnächst ein Blaupunkt MP71 im Fiesta besitzen werde (info dazu). Kann das die Leistung der Lautsprecher positiv beeinflussen? :-?
Da haben die Lautsprecher wenig Schuld dran... Das Radio kann schlichtweg keine Leistung nachliefern und verzerrt aufs Übelste... davon geht dir irgendwann JEDER Lautsprecher kaputt. Noch schlimmer wird es dadurch, dass du den Bassregler so weit hoch drehst, denn da müsste das Radio noch mehr Leistung mehr liefern (für 6dB mehr im Bass bräuchtest du die 4fache Leistung!). Mit anderen Lautsprechern wirds auch nicht unbedingt lauter, weil die Serienlautsprecher bisweilen einen besseren Wirkungsgrad als Nachrüstlautsprecher haben.