Komischer Leerlauf / Gas hängt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von t3cMast3r, 23. Oktober 2012.

  1. t3cMast3r

    t3cMast3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe ein ganz ganz komisches problem mit meinem 1,3er! Manchmal, wenn ich auskupple bleibt die Drehzahl bei exakt 1500 umin stehen, mache ich das auto aus und wieder an ist er bei ca 850-900 also im normalen bereich.
    meint ihr, dass das am LL-Regler liegt? bin noch nich so lange ford fahrer, wär nett wenn ich mal aufgeklärt würde :p
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Während der Fahrt, beim Anrollen an ne Ampel, im Stehen ?
    Vielleicht Tachogeber.
     
  3. TS
    t3cMast3r

    t3cMast3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    sowohl als auch, wenn ich die kupplung trete dann geht er einfach ned auf leerlauf zurück sondern bleibt drüber, was kann das denn mit dem tachogeber zu tun haben? also es ist kein anzeigen problem, denn man hört dass der motor höher dreht als er sollte.
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Tachogeber sagt dem Steuergerät, daß der Wagen in Bewegung ist.
    Wenn er das nicht tut, dann weiß das Steuergerät nicht, daß der Wagen steht und lässt den Motor beim Ausrollen laufen da es glaubt er fährt noch und soll nicht absaufen.
    Beim MK3/4 ist das ein bekanntes Phänomen, natürlich kann das beim MK6 mittlerweile anders sein. Ohne Tachogeber würde warscheinlich der Tacho nix anzeigen bei Autos ohne Tachowelle :D
     
  5. H-Style

    H-Style Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Roesrath, Germany
    Tachosensor ?
    Den könnt ihr ausschließen sowas antikes hat der MK6 nicht mehr
    Da läuft es schon über das Bremsen bzw. ABS System mit.

    Leider paßen zu seinem Symthom sehr viele Sachen.

    Was sehr häufig vorkommt das im vorderen Bereich zwischen dem Ansaugkrümmer die Schläuche von der Motorbelüftung brechen bzw.sich zusammenziehen.

    Wie gesagt da gibt es schon einiges,kann auch was einfaches sein wie eine andere Programmierung.

    Eine Ferndiagnose ist hier doppelt schwer.

    1. Gibt es sehr viele Möglichkeiten.
    2. Vielleicht gibt es auch noch andere Hinweise wie komische Geräusche zischen usw.

    Fehlercodes ??? /Krafstoffverbrauch ???

    Genaue Bezeichnung vom Motor fehlt/Ganz sicher ein MK6/welches Baujahr/Wieviele Km.........

    Am besten in eine ''FORD'' Werkstatt in Deiner Nähe fahren
     
  6. TS
    t3cMast3r

    t3cMast3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    beschreibung: gern, ist der 1,3er mit 69 ps, hat 60tkm runter. verbrauch soweit ich das beurteilen kann im grünen bereich, hab jetzt rechnerisch 6,8 liter verbraucht, hab aber auch gas gegeben ^^ komische geräusche macht er eigentlich ned!
    find halt nur komisch, dass ich den fehler mit neustarten des motors beheben kann. fehler auslesen geht doch über die test funktion im tacho oder`?
     
  7. H-Style

    H-Style Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Roesrath, Germany
    Verbrauch ja der geht schon klar so.
    Es klingt so wie ein Fehler in der Software,kann wirklich an einer Neuprogrammierung für das Motorsteuergerät liegen.
    Man weiss ja auch nicht wie der Vorbseitzer das gehabt hat,vielleicht war es ihm egal

    Vergiss die Selbsttest Funktion des Tacho.
    Ja wenn man glück hat kann man die DTC Kombination rausfinden,aber dann ist immer noch die Frage was man damit anfangen kann,zudem weiss ich selbst wenn da welche drinne sind,zeigt das nicht alle an.
     
  8. TS
    t3cMast3r

    t3cMast3r Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    okay, dann werd ich mal zu ford fahren, das neu programmieren sollte ja "service" sein :) der vorbesitzer (älterer mann) hat das sicherlich auch gehabt alerdings wird der das ned geschnallt haben.

    ich komm ja ausm opel lager, da war ein kaputter LL regler die normalität. mit dem innenleben des fiestas muss ich mich erst noch vertraut machen!