Hi! Mein Wagen kommt morgen in die Werkstatt zum Lackieren, Ausbeulen, Felgen+Reifen.... Tieferlegung habe ich erst mal nicht geordert, obwohl ich fürchte, dass diese bald folgen wird.. Habe GFJ 1.3l v. 10/94 und wollte 195/45 R15 (Felge 7x15) draufpacken.. Die Werkstatt meint, sie muss dann ne TÜV-Vorführung machen, weil die Reifen+Felgen offiziel nicht zugelassen sind. Wird das überhaupt passen, oder müssen die von der Werkstatt noch Distanzscheiben oder Ähnliches anbringen? Zur eigentlichen Frage: Wenn ich den Wagen in 1-2 Monaten tieferlegen wollen würde, müsste ich dann wieder ne TÜV-Vorführung machen? Oder geht das ohne? Jaja.. Fragen über Fragen. Ich hoffe jedoch auf Antworten. Danke und viele Grüße, Gonzberg
du musst dann nochmal das fahrwerk in verbindung mit rad/reifenkombination abnehmen lassen , sprich ca 35€
Eine Tieferlegung muss eingetragen/vorgeführt werden. Muss also dann noch mal hin. Edit: Cruissin mal wieder schneller.
alles klar, danke!! Wie sieht es denn mit der Felgen+Reifenmontage aus. Wird das so passen, oder darf ich auch noch mit Kosten für Distanzscheiben oder Ähnliches rechnen? Vielen Dank, Gonzberg
kommt auf die felgen an. bis ET 35 sollts gehn, aber bei mir haben et25 mit 30/30 Tieferlegung schon geschliffen, aber nur am Plastik der Radhausinnenverkleidung, das kann man abschnibbeln, aber wenns zu heftig ist, brauchst du noch verbreiterungsplatten
ich rede ja jetzt erst mal von montage ohne tieferlegung.. Sollte das passen? Danke und Gruß, Gonzberg
-=Dragon=- hat es doch gesagt, es kommt auf die Einpresstiefe (=ET) der Felge an. Ohne Tieferlegung wird die Felgen aussen nicht schleifen, aber innen am Federbein bzw. Querlenker oder Radhausinnenverkleidung besteht die Möglichkeit schon, das hat mit der Tieferlegung nichts zu tun! Ab ET 34 und abwärts dürfte innen nichts schleifen. Sollten die Felgen aber ne ET von 35 und aufwärts haben wird's kritisch! Dann müssen entweder Lenkeinschlagsbegrenzer (=LEBs) rein oder eben Spurverbreiterungen. Und wegen der Optik sind dann beide Achsen betroffen, auch wenn's nur vorne schleift! Wenn deine Karre aber tiefer ist wird's mit ner niedrigeren ET widerrum kritisch dass die Felgen am äusseren Radkasten schleifen... Mit 7x15" und ET 34 +/- 1 könntest du gute Chancen haben bei ner dezenten Tieferlegung keine Karosserie- oder Achsverbreiterungsarbeiten machen zu müssen. Gruß, Nickmann
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Die Einpresstiefe der Felgen wird bei dem Shop, bei dem ich bestellt habe, nicht angegeben.. hmm Aber ich vermute, dass die Werkstatt das schon packen wird.^^ Danke und viele Grüße, Gonzberg
edit: Felgen sind MB Italia und der Felgentyp ist 011. Kennt die vllt. jemand, bzw. die Einpresstiefe?
Jupp, das ist kein Thema, das packt die Werkstatt schon. Wie gesagt, solange er noch nicht tiefer ist brauchst du dir keine Gedanken machen dass die Felgen irgendwo aussen bzw. am Kotflügel schleifen. Und nach dem Tieferlegen gibt's auch noch Möglichkeiten dass zu verhindern, aber bis zu 40mm solltest du problemlos tieferlegen können. Wirklich einzigster Knackpunkt ist halt, dass wenn die ET zu hoch ist die Felgen zuweit innen stehen und dort irgendwo schleifen. Aber dafür gibt's ja Spurverbreiterungen und die kosten nicht die Welt
und wenn die zuweit raussteht reicht meis schon bördeln also umlegen der Kanten, dann hast du nach außen auch mehr Platz
Ich glaubs ja nicht, da kauft sich jemand genau die Felgen auf die ich schon seit langem stehe und die ich mir im Mai auch zulege, aber[/] danke "D&W Tropea" so heisst die baugleiche Felge bei D&W (machen die ja mit etlich Markenherstellern unter dem Label D&W oder INXX) um einiges günstiger als die MB italia von Smoor. Holst dir auch die platin effekt ? Oder silber ?
Mein TÜVVER meinte als er drunter langte bei 40mm : " Ha da ist ja noch platz für ein Panzer " :roll: Aber wie gesagt musst aufpassen, villeicht brauchst auch wenn du Pech hast LEB'S denn bei mir mit 185/50 R14 kommt der shcon verdammt dem Lenkgestänge nah MFG Speedfight007
@ elaxer Also ich will die mit dem titan-Effekt holen.. Normales Silber sieht man ja andauernd... Viele Grüße, Gonzberg