Die Scheibenhöhe ist entscheidend... wenn die bei beiden 44 mm ist, und auch die Scheibendicke von 24 mm übereinstimmt, kann man die gleichen Sättel nehmen. Grundsätzlich hast du allerdings recht, daß bei größeren Scheiben i.a. die Scheibenhöhen größer sind... Es gibt aber auch ausnahmen... Schau dir mal die Bremsen vom Escort RS an... beide Scheiben gleicher Durchmesser, aber die Höhe war hinten größer als vorne... mfg Stefan
da muss b&o zustimmen. in dem Fall der ST 150/170 Bremse ist es so. Kann mal ein Foto machen, und da sieht man, dass der bremsklotz komplett über die scheibe geht. kann man auch an den abmaßen der klötze sehen -wenn man mal bei ebc guckt
Von wo nach wo? für vorn: 1) neue Scheiben in 300 mm besorgen (ST170) - Ausführung von Original Ford bis geschlitzt oder im Dunkeln leuchtend je nach persönlicher Präferenz. 2) Sattelhalter vom ST170 besorgen (das ist der schwierigste Teil) - es gibt Leute, die bohren einfach neue Löcher in die ST150-Halter... 3) Rad Runter, Bremssattel runter, Sattel vom Halter trennen (Bremsschlauch NICHT trennen, sonst muß man neu entlüften). Das erfordert einen 15er Schlüssel und einen 7mm Innensechskant. 4) Bremsscheibe runterziehen. 5) tief Luft holen und 10 mm Löcher im Achsschenkel auf 12 mm aufbohren. (2 mal pro Seite) 6) neue große Bremsscheibe aufstecken 7) Neuen Halter montieren (12 mm Bolzen statt 10 mm Bolzen) - Anziehen bis "voll fest" 8) Bremsbeläge (neu bei Bedarf) in Sattel einsetzen und Bremssattel am Halter festschrauben (voll fest) 9) Halteklammer am Sattel festmachen (etwas kompliziert) 10) Rad drauf 11) andere Seite machen Bei der Probefahrt aufpassen. Die Bremsbeläge liegen noch nicht an und die Bremse muß zuerst aufgepumpt werden... Cheers Stefan