ersatzrad pflicht oder nicht !?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von blacki, 21. April 2005.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hab vorn paar tagen das in meinen augen unnütze dingen entfernt inkl halte platte und das loch mit passgenauem alu blech abgedichtet .....


    der reifen is von 1982 lol

    jetzt meint mein das aber das das pflicht sei ..... lol ist mir was ganz neues

    was bitte will ich mit nem ersatzrad wenn ich nicht mal nen passenden radschlüssel im auto hab ( power tech felgen ham 21er schlüsselweite ) und mit dem DING aufm wagenheber kann eh keiner was anfangen .....


    wie seht ihr das ??
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin mir ziemlich sicher, dass kein Ersatzrad notwendig ist, aber 100&ig kann ich's dir als Laie natürlich nicht sagen! Feststeht, dass (sofern die anderen Rad-/Reifenkombinationen dies zulassen) ein Ersatzrad Gold wert ist, wenn man mal an ner abgelegenen Landstraße liegenbleibt und der Handy-Akku leer ist... :D
     
  3. Sebbi

    Sebbi Gast

    Soviel ich weiß, ist es pflicht eins zu besitzen. Aber nicht pflicht es mitzuführen. :wink:
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn das stimmt, dann sind echt meine letzten Zweifel an den deutschen Gesetzen beseitigt :D
     
  5. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Viele neue Autos haben doch schon kein Reserverad mehr! Da liegt dann einfach so ein Spray o.Ä im Kofferraum war doch letzen auch mal in der ADAC-Zeitung wenn ich micht nicht täusche!
     
  6. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    stimmt ist nicht pflicht aber wenn man keins hat dan dieses spray
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Genau, dafür gibt es ja dieses Pannenset. Außerdem was bringt es einem ein Reserverad mitzuführen was man eh nicht mehr benutzen kann wie ich z.B.! Man hat ja ein 13" Reserverad und was anderes passt da auch nichr großartig hin und auf meine RS Bremsanlage passt eine 14" Felge gerade mal :D


    Also weg mit dem unnötigen Ballast und platz schaffen für die kommende Links Rechts Anlage :D :D :D
     
  8. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man das Spray mitführt ist man auf der sicheren Seite und nimmt kein Platz weg.Ich selbst habe 2 Alus mit 1^85/55 14 in den Kofferraum verpflanzt und einen in der größe auf eine 5 1/2 Stahlfelge unten drunter die ich aber nie benutzen würde. :)
     
  9. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    :hilfe: :hilfe: :hilfe: Glas, Schrauben, Nägel, spitze Steine und,und, und... Meinst du das 3 Ersatzräder überhaubt ausreichen?? :p

    Nein; Spaß bei Seite.
    Ich kann nur von mir selbst reden.
    Ich hab seit über 3 Jahren kein Ersatzrad drunter. Und war auch so beim TÜV.Hat keiner was gesagt dazu.

    Ich denke mal so ein Ersatzrad hat den selben Status wie z.B. ein Heckwischer. Wenn er dran ist dann ist gut, und wenn keiner dran ist, dann auch.

    Finde diese Rep-Sets persönlich auch besser.

    Grüsse
     
  10. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    also bei den reifenpannen die ich mitbekommen habe hätte n`reifenpannenset nicht genützt!was willste mit dem spray anfangen wenn`s den reifen zerfetzt hat.ich brauchte meins noch nicht aber wenn ich es rausschmeiße dann ganz sicher!!
     
  11. Gonzberg

    Gonzberg Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    wie funktionieren denn diese Pannensets? Kenne ich garnicht... Kann mir das mal jemand erklären?

    Danke und Grüße,

    Gonzberg
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Naja das ist ja meist so.

    Wenn du nen Reifenplatzer hast, dann hast mit dem Rep-Set natürlich schlechte Karten.

    Sagt mal gibt es nicht schon Reifen, wo man sogar mit nem "Platten" weiterfahren kann.

    Hab sowas letztens gelesen. Aber wo??? :sorry:
     
  13. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ausserdem bringt's ja bei extremen Abweichungen ja nix! Wenn ich beispielsweise 16 Zöller drauf hab und als Ersatzrad ne 13 Zoll, dann könnte es ziemlich eng werden wenn sich die Reifen nicht ausgleichen!
     
  14. Sebbi

    Sebbi Gast

    Wenn es das ist, was ich meine, dann wird da irgendson zeugs in den Reifen gefüllt, welches dann das Loch, z.B. beim Nagelschaden verschließt. Hatte ich früher mal im Fahrradreifen gehabt. Ist eigentlich ganz praktisch.
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @Nickmann der 145/80R13 Reifne unter dem auto is sogar minimal größer als ein 195/40R16 oder 215/35R16. Man sollte aber bei einem platten auf der vorderachse den ersatzreifen hinten druaf machen und einen von hinten nach vorne weil bei unetrschiedlichen durchmessern das differenzial permanent laufen mus und beim bremsne sich sich dei ganze karre drehen kann.

    Ich hab allerdings gar kein ersatzrad. Bei den 13ern díe ich die ganze zeit gefahren hab hätte im fall eienr panne der wagenheber eh net unters auto gepasst. Falls ich jetzt doch auf 16er umsteige kommt einer der alten winetrreifen unters auto.
     
  16. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
     
  17. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    hmm,irgendwas habe ich falsch gemacht..... :(
     
  18. Ryxo

    Ryxo Forums Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Also es ist keine Pflicht denn in manchen Cabrios ist kein platz dafür also auch keine pflicht :)
     
  19. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    ersatzrad ist nicht pflicht. ich hab sicherheitshalber nen rad mit, weil ich keinen bock habe, wegen sowas irgenwo werweis wie lange zu warten, und das spray ist zwar schön und gut, nur wie groß sind die chancen, das ein platten, der so schnell kommt, mit dem zeug wieder dicht wird?
     
  20. Ersatzrad ist nicht Pflicht, aber wenn man eins hat, dann sollte es in gutem Zustand sein (Alter, Luftdruck), da es sonst 1. nix bringt, wenn mans mal braucht und 2. der TÜV es mit auf die Mängelliste setzen kann.