Hallo, ich hab da mal ein paar fragen: wenn der wagen kalt ist und ich los fahre hab ich ab und zu ein rubbeln. das tritt dann "fast" nicht mehr auf wenn der wagen warm ist. kann das auf verschleiß der kupplung oder irgend einem Zylinder hindeuten? wenn ich währen der fahrt die kupplung leicht drücke trennt sie schon ist das normal? ich habe mittlerweile 265.000km drauf. kann das ein hinweis auf verschleiß sein? gruß Jan
das kenn ich doch bei mir wurde ein Verzogener Kupplungsautomat/ Schwungscheibe vermutet.....:kratz: Ich fahr einfach mal weiter...mal sehen was passiert.:B Es iss ja immer nur wenn der Wagen kalt ist, und dann nur bei den ersten 4 Anfahrten im 1. Gang Mittlerweile schon ca 10tkm mit diesem Problem gefahren, Merklich schlechter wurde es nicht :kratz:
Ruckeln beim Kaltstart wenn du eingekuppelt hast? Hab ich auch, kann aber viele Ursachen haben. Bei mir ist es zum einen mal eine nicht mehr ganz funktionierende Zündspule gewesen (das ist dann so ein Aufschaukeln, und wenn man nicht vom Gas geht in dem Moment, schaukelt er sich unheimlich auf). Das andere Problem ist ein kaputter KAT, mit dem ich mittlerweile schon 10.000km rumfahre. Da "verschluckt" sich der Wagen, wenn man nach nem Kaltstart direkt viel Gas gibt.
So nun ist es passiert. es ist nehmerzylinder in der kupplung defekt. gestern morgen konnte ich nur noch die kupplung durchtreten. ohne widerstand. es tropfte auch aus der kupplung. Jetzt kommt neue Kupplung samt nehmerzylinder rein. okay meiner hat schon 265.000km gelaufen. dann denke mal ist das schon gerechfertigt dass da mal was versagt. Kosten mit allem 670€. gruß Jan