Moin.. hab heute beim Kumpel im 16V den Bastuck ESD drunter gebaut.. Hat sagenhafte 2 std gedauert!! Erstmal hat der Adapter für den orgnail VSD nicht gepasst.. Mussten wir noch ein bischen weiten und dann mit viel Gewalt draufhämmern.. Dann war das ganze ca 3 cm zu lang.. Also nochmehr zusammenschieben. Und das beste war noch, das wir den Auspuff auch noch so ca 10 cm nach links (richtung beifahrerseite) biegen mussten. Eigentlich kann doch sowas nicht sein, oder? Naja.. das ding endlich drunter gehabt und angeshcmissen die karre... Obwohl da nen VSD ersatzrohr drunter is, hört man den ESD nicht wirklich.. Dauert das ne zeit, bis man da was hört? Aber ohne den VSD sollte man doch gleich wenigstens nen bischen was hören... Und noch ne andere Frage an die Leute, die auch nen 1x90 er fahren.. Is das orginal, das wenn ich in das Endrohr reingucke ein kleien Teil von dem inneren Rohr, was durch den ESD geht sehe? Sieht bischen komisch aus... Mfg Basti
Hi! also dass mit der Passgenauigkeit is scho a weng komisch, meiner hat auf Anhieb druntergepasst. Vielleicht war er ja gar net für nen Fiesta gedacht?!? Das mit dem Sound dauert ein wenig, war bei mir auch so (VSD leer) aber jetzt brüllt er mittlerweile ganz schön! Hab zwar ein 100er Endrohr aber da is des mit dem inneren Rohr genauso! is normal!
Also ich bin mit meinem Bastuck und Erstazrohr von der Lautstärke auch nicht so zufrieden, aber das liegt wahrscheinlich wieder am Geschmack, oder daran, dass er mittig hängt.
Hab bei meinem 1,5Std. gebraucht um ihn schick drunter zu bekommen. Inkl. Schweißarbeiten am Adapterstück usw. Dann der erste Start... kotz... :x Sound gleich null... Also ab zum TÜV eintragen lassen... Und dann 3 Wochenenden in Folge ab auf die Autobahn. :racer: Immer "Latte"!!!! Und jetzt hört er sich genial an. Bin echt froh das ich ihn erst eintragen lassen hab...
Ne,ne!!! Ich hatte nen VSD unter zum eintragen lassen. Denke mal das es Sinn macht mit VSD hin zu fahren. Der TÜV macht Stress wenn er dein Ersatzrohr sieht... Was du aber nach der Eintragung machst ist deine Sache, ----> VSD Ersatzrohr einbauen ---> und dann HACKEN!!!! Schau mal in die Unterlagen die du zum Auspuff dazu bekommen hast. Dort müsste drin stehen, dass nach dem Anbau des ESD eine Prüfung erforderlich ist. (zumindest beim GFJ.) Lass die Prüfung machen, so lange der Auspuff noch neu und leise ist. Grüße
Ja, das meint ich ja.. Aber da das Ding auch mit dem VSD ersatzrohr super leise is, kann man ja probieren, ob der Tüver das gleich mit dem Ersatzrohr einträgt.. *g* Mfg Basti
joa, mach das, manche Prüfer (manche!) tragen Dir's ein, vor allem wenn man am Anfang kaum was hört ist deine Chance größer ;-)
Das würde mich ja auch mal interessieren, ob euer TÜV das mit VSD -Ersatzrohr eingeträgt. Wenn ich nen Tip abgeben darf, dann sag ich eher "nein" er schickt dich wieder vom Hof ... Aber kannst ja mal probieren
kommt halt drauf an, was fürn Prüfer das ist, die meisten werden dich vom hof shicken, egal wie leise er ist. aber es gibt bestimmt den ein oder andren der dir das einträgt wenn er das hört
Also ich denke es ist nicht egal wie leise der ist. Der MSD ist ja für sonst nichts zuständig als für Schaldämmung. Wenn der Wagen durch das Ersatzrohr nicht viel lauter wird, sollte das schon möglich sein.
Also ich kenne 2 leute die haben das auch eingetragen (polo und astra), Aber wenn das teil trotzdem arschlaut wird nützt dir die Eintragung bei ner kontrolle auch nix mehr
Ganz genau, so hab ich das auch noch in Erinnerung. EG Typgenehmigung für alle außer MK3. MK3 nur mit TÜV - Prüfung.
Jop.. fürn MK3 nur Teilegutachten. Aber heute bei der Dekra hier gewesen und eingetragen... Zwar hat er das VSD ersatzrohr nich tmit eingetragen aber naja... Mfg Basti
steht im schein jetzt "endschalldämpfer , hersteller bastuck, kennz. **** " oder "schalldämpferanlage ab kat , herst. bastuck, kennz. **** " ? habe bei mir nen ersatzrohr und variante 2 im schein stehen. eintragung ist aber auch schon januar 2002 gewesen.
es gibt ja auch autos ohne vsd (streetka usw).also wenn man an den richtigen prüfer gerät wird er höchstens ersatzrohr schreiben können da auf den dingern soweit ich weiß ja nicht wirklich ne teilenummer steht.also auch keine wirkliche eintragungskennung die er in den schein übernehmen kann. mfg jan