Tachobeleuchtung/lampen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Rostocker, 3. Januar 2013.

  1. Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Mal eine dumme frage :gruebel:,
    ich such schon seit 1monat im netz nach den schei.. lampen für den tacho vom mk4 baujahr 98.
    Eine Motorcraft 14V 1CP ist drin aber ich finde nix im netz (zumindest nix hier in D).
    Und ich wollte die dann ja auch austauschen in led und eine andere farbe.
    Hab mir mal testweise welche bestellt aber natürlich die falschen
    http://www.blauertacho4u.de/product...D-Instrumentenbeleuchtung-in-vier-Farben.html
    ich wollte halt den tacho nicht von der welle machen da ich angst habe etwas kaputt zu machen bzw
    das ich die dann nicht mehr drauf bekomm,
    wegen tachoumbau und so.
    Für infos was für lampen/leds ich nehmen kann bzw was für eine
    sockel bezeichnung die haben wäre ich euch sehr verbunden.
    Danke schonmal im vorraus.

    MFG Rostocker
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2013
  2. moq

    moq Forums Profi

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    0
    genau die sockelart gibts glaub ich nur beim bosch service oder bei ford. ist irgendso ne englische kacke. ansonsten hilft nur, platine mit leds einkleben.. hab ich auch so
     
  3. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Genau das wollte ich vermeiden.
    Gibt es echt keine andere möglichkeit ohne den tacho auszubauen???
    Ich hab da scho schiss vor.
     
  4. Nerd_Mk5

    Nerd_Mk5 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juni 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du es dir nicht zu traust würde ich es lassen.
    Es gibt irgend so eine Internetseite die ich mal gefunden habe, wo du deinen Tacho hinschicken kannst.
    Hab mal nachgefragt wieviel die wollen für den "Umbau" und als ich erfahren habe wieviel habe ich es aber gelassen :D

    Vielleicht hilft ja einer aus dem Forum dir. :)
     
  5. C-Style92

    C-Style92 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Aber mit nur Birnen tauschen ist es nicht getan, du musst den grün Keil noch entfernen ;) Wenn du dies nicht schon getan hast
     
  6. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Ach Verdammt.
    Den hab ich total vergessen.
    Und wie bekomm ich den raus ohne Tacho Ausbau
    und ohne Welle vorne lose machen.
    Tja ich bräuchte erstmal Birnen zum tauschen,
    Weil eine ist mir schon durch gegangen :D
     
  7. C-Style92

    C-Style92 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du alles frei gebaut hast, kannst du das Plastikglas, vom Rest des Tachos trennen, ist mit 4 Klammern befestigt. Dann kannste in Ruhe den grün keil ausbauen, ohne deine tachowelle zu lösen.
     
  8. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Vielen dank für die Info,
    aber ich hab noch folgendes problem:
    WO zum teufel bekomm ich diese schei.. Lampen her,
    es gibt alles in led oder smd nur diese birnen nicht.
    Das kann doch nicht sein, irgendwo muss es die geben.
    Und standart birnen will ich nicht wieder rein machen.
     
  9. moq

    moq Forums Profi

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    0
    hab ich doch gesagt. diese kombination von leuchtmittel gibts nur original. die glassockellampe hatn besonderes maß
     
  10. neverone

    neverone Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    beim tachoausbau brauchste keine angst haben. musst die welle am getriebe losschrauben und rausziehn. dann kannste den tacho ein gutes stück rausziehen und die welle am tacho abmachen... aber wenn du interesse hast hab noch einen tacho vom 96 mit dzm der komplett umgebaut ist. also er ist von innen beleuchtet.
     
  11. breaker

    breaker Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. August 2012
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du von der Lampe mal bitte ein Foto machen? Ich glaube, bei ebay gibt es so Umrüst-Sets, womit es hinterher in Blau leuchtet (LED)
     
  12. neverone

    neverone Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    ja aber das ist von oben beleuchtet. da brauchste schon paar mehr ledssieht dann nachher so aus
    431503_318951834828114_535215606_n.jpg
     
  13. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    schick :perfect:
     
  14. Nerd_Mk5

    Nerd_Mk5 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    1. Juni 2012
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Sieht ganz gut aus. Schade das die Nadeln nicht noch leuchten :D
     
  15. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Man muss Nicht genau wissen wie schnell man fährt.
     
  16. neverone

    neverone Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    ja normal sprayt man die nadeln mit neonfarbe ein und macht oben uv leds rein
     
  17. TS
    Rostocker

    Rostocker Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    mh das hat doch jeder :D
     
  18. neverone

    neverone Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2012
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    ja deshalb hab ichs ja nicht ;-) aber man sieht genug