Hallo zusammen, ich hab eine Frage. Meine 3. Bremsleuchte ist undicht, also die Gummidichtung hat sich in Laufe der Zeit verabschiedet und so hab ich ständig Wasser im Kofferraum. Mir wurde jetzt empfohlen eine Kartusche Karosserie Klebe- und Dichtmasse zu kaufen um die Bremsleuchte damit abzudichten. Ist das das richtige dazu? Diese Dichtmasse ist wohl dauerelastisch, aber krieg ich die Bremsleuchte auch wieder raus, wenn ich z. B. die Glühbirne wechseln muss? Vielen Dank für Eure Hilfe! Herzliche Grüße Michaela
Meine ist auch undicht, hatte aber noch kein Wasser im Kofferraum. Mich würde das auch mal interessieren.
Geklebt bekommt man die eher schlecht wieder raus, das liegt in der Natur der Sache. Dazu kommen Faktoren wie das nicht jeder Karosseriekleber gleich ist, der eine ist fester, der andere etwas weicher, ... Ich persönlich würde folgendes empfehlen: Leuchte austauschen! Mag man das nicht gibt es für mich nur eine Lösung: Von außen durchsichtiges Silikon anwenden, aber das nur so das man es von da auch wieder einschneiden kann. Das denke ich mit dem Hintergrund das es Mühsam genug ist die Leuchte auch ohne Kleber zu demontieren.
Versuch es doch einfach, kaufst dir den karosseriekleber, reinigst die stelle wo die dichtung war. rückstände entfernen. Schmierst auf den dafür vorgesehenen dichtungsfalz so hoch bzw bisschen mehr die höhe der alten dichtung ein, lässt das trocknen. Baust ein, und testest ob es dicht ist. Neue Dichtung bzw Lampe kostet 33euro. Andere schmieren komplett die leuchte voll und verkleben das mit der karosserie, dann aber musste jedes mal die dichtung mühsam rausschneiden , und neu einkleben..
Wenn die K** Leuchte wirklich nur 33€ kostet, mach das Ding einfach neu, dann brauchste nichts verkleben!!! ^^
Ja gehts noch??? Die Leuchte verkleben? Oder noch schlimmer: Silikon drauf? Da nimmt man entsprechende Knetdichtmasse. Die ist genau für solche Anwendungen gedacht, läßt sich sauber verarbeiten und am Wichtigsten: wieder rückstandsfrei lösen.