Starker Rostbefall am Radlauf

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Instigater, 23. April 2005.

  1. Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ja also ich mußte heute mit Erschrecken feststellen das mein Fofi übern Winter am hinteren Radlauf (Beifahrerseite) ziemlich stark zu rosten angefangen hat. So stark das ich da jetzt nen ca. 3cm langes Loch :eek: hab nachdem ich den ganzen Rost entfernt hab. :jammer:
    Da ich denke das ich da jetzt wohl kaum wieder Ruhe reinbekommen werde (werds jetzt erstmal übergangsweise mit kunstharz zukleben) wollte ich mal fragen was es denn kosten würde nen neuen Radlauf einschweißen zu lassen und das ganze natürlich wieder lackieren zu lassen.
    Wär net schlecht wenn jemand die Preise von Ford da hat, weil ich mein Auto eigentlich immer zur Ford Fachwerkstatt geb.

    Edited by LuLa:
    Bitte den Titel gemäß unseren Forumsregeln zukünftig etwas passender formulieren. Vielen Dank!
     
  2. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    zeig mal ein bild davon,

    wenn du glück hast und die kante noch da ist,
    kann dein lackierer es da verstecken
     
  3. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich hab hinten auch schon eine Rostblase im Lack. :-?
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Wer hat die nicht....
    Werd mir das bei mir demnächst auch mal genauer anschauen müssen.
     
  5. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du die Kante meinst die ich meine, dann is die nicht mehr da. Gut ok Loch war von mir vielleicht auch bissl blöd gewählt is eher ne "große Aussparung" :jammer:
    So und hier das Bild was uns allen das Wasser in die Augen treiben wird:

    [​IMG]
     
  6. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    He Dicka, was kostet es bei mein auto lacken zu lassen?
    Schreib mir mal ne PN :wink:
     
  7. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    zeig mal ein bild von der seite
    da könnte man vll noch was machen
     
  8. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    wie von der seite??? meinst du wenn ich auf der beifahrerseite vorm auto stehe??? wenn ja dann kann ich dir sagen da sieht man noch nichts. Die "Aussparung" betrifft praktisch nur unten die bördelkante wenn man das so nennen kann. Die Aussparung is noch net über die kante hinaus an der seite zu sehen.
     
  9. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    wenn man vor dem rad steht un grade daruf schaut!

    wenn man gar nichts sieht, auch kein abgeplatzer lack oder so,
    kann dein lackierer das da ohne große probs verstecken!
     
  10. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    also n bissl lack is ab. den hab ich aber abgemacht weil da rostblasen waren. und was meinst du damit das der lackierer das verstecken kann??? der muß ja dann trotzdem auch was einsetzen oder so damit die "aussparung" weg is...
     
  11. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    mit verstecken mein ich,
    er muss nur sie bördelkante und die andere kante lackieren und nicht die ganze seitenwand,
    bördel doch einfach die kante ;)
    dann ist es ja egal
     
  12. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    und das würde wieviel kosten?
     
  13. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    gute frage, mit preisen kenn ich mich noch nicht aus,
    es ist eh bei jedem lackierer anders.

    geh am besten zu nem lacker un frag nach
     
  14. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab grad mal Bestandsaufnahme gemacht. Abgesehen davon, dass es halt rostig ist und der komische Steinschlagschutz sich ablöst sieht es noch gut aus. Hab also zumindest keine Löcher im Radlauf. *freu*
    Werd erstmal das ganze abschleifen und mit Zinkspray schützen, die endgültige Farbe kommt dann wohl erst in ein oder zwei Wochen drauf...

    @ Instigater:
    Bördeln soll wohl um die 75 Euro pro Radlauf kosten - nur so als Richtwert. Dann müssest du nur noch mit Zinkspray, Steinschlagschutz, Lack, etc. für Schutz sorgen.
     
  15. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    hmm auch net grad billig für nen schüler wie mich. naja mal schauen muß demnächst sowieso in die werkstatt (steinschlag windschutzscheibe sichtbereich) da kann ich mal fragen was die machen würden...
     
  16. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany

    Ich habe das Selbe vor. Kann man Zinkspray eigentlich überlackieren ? Ich habe hier normale Mettalgrundierung, dann Filler/Haftgrund und halt Zinkspray. Als Endgültigen Lack habe ich noch Polarsilber von ATU und Klarlack vom Bahr.
    [​IMG]


    Zu dem Radlauf oben: Kann man da ein Stück Glasfasermatte reinmachen ? Wenn es wirklich WIRKLICH BLITZEBLANK ist und man vieleicht 6 oder 7 Schichten lack draufmacht. Kann man sowas dann stoppen ( über Jahre ? ).[/img]
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wenn du die kante so bördelst wie die ist wird das weiter rosten weil von innen nach aussen
     
  18. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe fertig. :D

    Zumindest für heute...
    Hab die Radläufe blankgeschliffen und erstmal Zinkspray aufgetragen. (Ja, lässt sich überlackieren) Damit ich nicht das halbe Auto mit Zinkspray einsaue, hab ich erstmal das Zinkspray in ein kleines Döschen gesprüht und dann per Pinsel aufgetragen.
    Dann hab ich gleich noch die Bremstrommeln entrostet und mit Hammerite schwarz gestrichen. Wenn man schonmal dabei ist, kann man noch eben die Radhausverkleidungen rausmachen und sich da mal umschauen, bei mir war die komplette untere Schweißnaht verrostet, hab das auch gleich noch mit erledigt.

    Weil´s morgen regnen soll, werd ich dann wohl erst nächstes Wochenende weitermachen und den Rest erledigen. Werde bis dahin ein paar Versuche machen, wie man eine möglichst schlagfeste Oberfläche hinbekommt.

    @Sledge:
    Der einzige Lack, der farblich zu meinem Polarsilber passt ist übrigens der 10-0112 von Duplicolor. Probier das also besser voher an einer wirklich unsichtbaren Stelle aus.
     
  19. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    So ähnlich will ich es machen. Hab jetzt erstmal allen Rost abgekratzt und Rostumwandler draufgemacht. Morgen kommt dann Grundierung drauf. Danach werd ich die Glasfastermatten mit Kunstharz anbringen das dann bissl abschleifen und grundieren. Wenn das dann hält und gut aussieht (in Sachen rost) wird der Radlauf mit Spray in Wagenfarbe lackiert und dadrauf sprüh ich dann nochmal Unterbodenschutz.
    UND WEHE DA KOMMT WIEDER ROST DURCH DANN GIBTS ABER N GROßES :mieselau:
     
  20. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    *G* dieser verdammte Rost ! Wäre es nicht genial, wenn Ford alle Karosserien verzinken würde ? Das wäre wirklich mal Qualität. Seht euch doch Volvo an. Rost ? Was ist das ?

    Bei einem Freund von mir sind die ACHSTRÄGER durchgerostet. ( Reisschüssel ). Kann mir das beim Fiesta auch blühen ? Ich hoffe doch nicht ! Die Hinterachse ist ja so ein komisches breites Ding was nicht sehr vertrauenerweckend aussieht.

    Ich Frag mich wie ein TÜVer dumm schauen würde wenn man einen Achsträger mit GFk repariert. "Was wollen sie denn ? Da ist kein Loch und kein Rost" *GGG*