Welcher Motor max. innen MK3 ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hangoar, 22. April 2005.

  1. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Fiesi in sachen träumen müsstest du dich doch am besten auskennen ;)

    wei heist es wer im glashau sitzt sollte nciht mit steinen werfen


    naja auf welchem block basiert der cossi eigentlich ??
     
  2. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0

    Ich weiß XR2 bist mal wieder der Held der alles wohl am bestens weißt...

    ich bin davon ausgegangen von Motoren, die man auch in DT ohne probleme eingetragen bekommt, deswegen meinte ich schwasinnig in DT !

    und nur mal so.... es gibt FW die schaffen auch die 3 Sek !!!! Da steckt halt ein sehr kurze übersetzung hinter und die Motoren können auch dann mal bis 9000U laufen...

    Und hab ja gesagt das es nicht ganz billig ist, noch mehr PS aus nem RS rauszuholen. Also kack mal hier nicht so rum !


    Achja @ FISI ich hab nie gesagt das ich jetzt bei mir die 4.5 sek erreichen will... bin erstmal zufrieden wenn mein umbau endlich mal fertig wird....

    wisst ihr sone Kommentare von euch kann man echt gleich wieder in die Tonne treten, es wurde nach den größt möglichen Motor gefragt und das waren die halt die am Sinnvollsten für mich sind.

    Denn allein ein Cosworthtriebwerk kostet ein vermögen, dazu noch den Umbau auf 4x4... bitte kann man auch machen, aber da würde ich lieber ein richtigen Cosworth nehmen und da richtig Motortuning machen....
    Und ich hab dahinter geschrieben es sei denn man nimmt den Fiesta zum Bergrennen oder sonst ein Rennen, aber nicht für die Straße !!!!

    Allein schun Suhe und andere Firmen bieten ja schon ne Leistungsteigerung von 8-150+PS für den RS2000 an.... und da sind 50 PS mehr auch schon zu machen, mit einigen veränderung...

    Hier ein paar die mir auf anhieb einfallen:
    2.3 Ltr Block
    Zylinderlkopf geplant
    Rennsportnockenwelle
    Chip
    andere Ventile und Federn
    größere Drosselklappe
    andere Dichtungen
    andere Einspritzanlage
    usw.

    ich weiß das Zeug kostet ne menge, man muss ja auch nicht alles sofort kaufen, aber so langsam schon zusammensparen...

    ansonsten schau doch mal escort-forum.de nach was die leute alles so an ihren Motoren geändert haben....
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Spook: Auf der einen Seite redest Du davon daß es so uuuuuuuuuuuuuunmöglich und teuer sein soll einen Cosworth-Motor in einen Fiesta zu bauen, im anderen Atemzug fängst Du aber von Motoren an die einen Fiesta in 4,5 Sekunden von 0-100 beschleunigen sollen und 9000 U/min drehen sollen. Und dann noch die "Tuningteile" für einen RS2k. Hast Du Dir davon schon mal die Preise angesehen???

    Und wer sagt daß man einen Cosworth immer mit 4x4 einbauen muß? Die ersten Sierra Cosworth hatten z.B. nur Heckantrieb und die Engländer haben bewiesen daß man einen Cosworth auch quer einbauen kann.

    Vielleicht solltest Du Dich etwas gewählter ausdrücken!!! Es ging drum welcher der größtmögliche Motor in einem Fiesta wäre und nicht welcher DIR am sinnvollsten erscheint! Und nur weil ein Umbau etwas umfangreicher ist und etwas größere Schwierigkeiten beim TÜV mit sich bringt ist er noch lang nicht schwachsinnig.
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Genauso schaut es aus! Sowas in der Art hatte ich auch geplant aber das wichtigste ist wie du auch schon gesagt hast das der Umbau erstmal richtig fertig ist und dann kann man weitersehen! Alles so nach und nach!

    Über so ein dummes gelaber würde ich mich gar nicht aufregen. Die Leute die so einen Blödsinn labern sollen so einen Umbau erst mal selber machen bevor sie den Mund aufmachen!
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich denk der 2l Mondeo wär am sinnvollstn, den kriegt man am leichtesten eingetragen, und die 2l bieten mehr potetial als die 1.8l ausm XR2i. Dann kann man zu Suhe und den aufpeppeln lassen. Da kommt einiges raus
     
  6. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Was ist eigentlich die (hubraum-)größte Ausführung des FoFi-16V-Blocks und in welchen Modellen wurde sie verbaut?
     
  7. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Also ich schliesse mich hier mal dem XR2 an, weil er einfach recht hat.

    Der Cosworth 4 Zylinder passt hinein, und ist vom Platzbedarf her vergleichbar mit dem RS2000 motor. Nur ne Nummer teurer ;)

    Und die Tuningvorschläge für 4,5sek auf hundert etc. lasse ich einfach mal unkommentiert....... :party:
     
  8. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Hab ja nicht behauptet das man gleich alles an tuning einbau soll! Ich hab nur ein Grenzwert gesetzt, der mir bekannt ist.

    mag ja sein, aber ich sehe es an mein eigenen Umbau wie wenig Platz man zur verfügung hat und das da jemand ein Cosworth reinpacken kann, ob längs oder nicht längs, und das auch noch der TÜV abnimmt für sehr sehr unwarscheinlich.

    achja dann kann man doch auch gleich noch den Probe Turbo Motor doch gleich dazu nennen oder andere, die fast unmöglich einzubauen sind.

    Warum nicht gleich ein Ford Mustang 7.2 Ltr Bickblock oder was auch immer???

    Man kann so gut wie jeden Motor verbauen, nur da ist die frage des Eintragen und des Geldes. Daher kann vielleicht dein Tüv in deinem Kudorf das zwar eintragen wollen, aber glaub hier in Berlin würden das nur irgendwelche Tüver eintragen, die im hinterstem Hinterhof arbeiten und leben.

    Und mal ehrlich gesagt, wer sich ein Fiesta kauft und da eigentlich richtige Leistung raushaben will, hat ne falsche Basis genommen. Ich weiß das der Fiesta wenig Gewicht hat, aber mal ehrlich gesagt, ich würde mir kein Fiesta noch mal kaufen und den aufbauen!!! Würde mir gleich ein 4x4 kaufen und da hat man wesentlich leichter vom Fleck zu kommen.

    Achja und im Forum werden halt meistens Meinungen diskutiert, aber wenn ich da Lese:

     
  9. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    @Spook
    Schade, hätte gern mehr dazu gelesen.

    @FastFiesi
    Was hast du zu bieten?

    @manch andere
    Euer intelligentes auftreten mit tollen technik-tips und PS gewichse ist so ausgelatscht das ich beim lesen anfange zu gähnen.
    Was mir lieber wäre, Fakten wie diese:

    2.0 Mondeo- Zetec Fiesta motorhalter und anbauteile, wie z.B. Lima, alles passt mit schrauben auf und zu. Elektrik vom Zetec Fiesta

    RS2000- viel eigenbau, wie z.B. Lima-platz und schläuche verlegung, kulanter TÜV erforderlich. Elektrik passt bei EFI gut

    Gruß
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Plasma: auch für Dich gilt: etwas netteren Tonfall wählen und mal genau die Überschrift dieses Threads lesen :p
     
  11. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    ja,meister *bück*