Wie gesagt ist aber auch kein problem eine beliebie Karosserie auf 16V anzupassen wenn man die Teile für die Drehmomentstütze aus einem Schlachter gewinnen kann.
Da könnte ja sein eigener Wagen herhalten, 1.8er S (laut Avatar), oder wenn er halt auf xr2i umgebaut ist/war
Oder mitm fähigen TÜVer quatschen und die Vibratech-Lager verbauen. Dann kannste dir zumindest mal die Drehmomentstütze sparen. Zumindest meiner Meinung nach. Allein die beiden Getriebelager haben den 2.0er bei mir nahezu zum Stillstand überredet.
Irgendwie sehe ich das Problem nicht, mein 94er 1.3er hatte schon die Löcher für die Drehmomentstütze, konnte vom Spender 1.8er alles 1:1 übernommen werden. Und ne Bohrmaschine ließe sich auch noch auftreiben. Und wie ich bereits erwähten, der Motorhalter am Dom musste lediglich das dünne Blech etwas weggebogen werden damits nicht an der Zahnriemenabdeckung vom Zetec anschlägt. Fipsl hat doch nen kompletten 1.8er 16V Wagen, ist doch alles drin was man braucht.