hab mir gerade mal überlegt,was passiert,wenn mir jemand das auto ausräumt... Ist der ganze Kram automatisch mitversichert, oder muss ich das noch extra der Versicherung mitteilen,dass ich ne Musikanlage im Auto habe?! Das hat mich alles so viel geld gekostet, das will ich im Falle eines Diebstahls ja auch wieder haben das Geld.. Weiß da jemand genauer, wie das abläuft? Und ich hab so gut wie keine Quittungen oder Rechnungen für die Teile,werden die mir trotzdem ersetzt??
ist nur bis zu nem bestimmten wert (500 euro? weiss nich genau) mitversichert, alles was drüber ist musst Du bei der Versicherung angeben falls Du es im Fall eines Diebstahls ersetzt haben willst. Quittungen oder Rechnungen wirste aber auf jeden Fall brauchen, sonst könnte ja jeder daherkommen und denen erzählen daß grade sein Woofer mit Platin-Membran geklaut worden ist
frag einfach bei deiner versicherung nach, das ist scheinbar unterschiedlich, habe gestern erst nachgefragt und bis 3000 euro ist alles in meiner karre versichert, was drüber ist muss zusätzlich versichert werden.
Soweit ich weiß, ist es bei HUK 600€ alles andere muß du zusatzversichern. Kostet glaubig im Jahr !! 25 € also nicht die Welt !!
Tja...ohne Rechnung siehts schlecht aus... Da kannste denen sonstwas erzählen: Ich hab da 2 MSK3000 dringehabt, nen Brax Graphic Pro Frontsystem, Voodoo Cinchkabel, DD Audio Subwoofer Kost mal eben 12000€
wie siehts aus,wenn man Fotos von der Anlage hat?? mit ner Rechnung kann ich doch genauso bescheißen... Heißt ja nicht, das diese Komponenten wirklich jemals im auto verbaut waren?!
Fahre mit deiner Karre zur Versicherung, erzähl denen was du drin hast und zeige dem Versicherungsfiffi deinen Einbau. Der segnet dann alles ab und gut ist. So hatte ich das bei der HUK gemacht. Ich hatte einiges aus 2. und 3. Hand gekauft, teilweise auch defekt und hatte auch keine Rechnungen bekommen. Aber so wie oben beschrieben hat die HUK meine Anlage trotzdem versichert. Besser ist es natürlich, wenn du Rechnungen für dein Equipment hast, aber man kann ja umgezogen sein und dabei sind die Rechnungen verloren gegangen. Andererseits kannst du auch versuchen die Rechnungen als Kopie vom entsprechenden Händler zu bekommen. Mein Händler speichert alle Rechnungen ab. So kann ich - falls mir eine verloren geht - zu ihm gehen und mir ein Kopie drucken lassen.
Nicht wirklich. In den BAsisverträgen steht drin, dass die gesamte Anlage bei TK bis 1000Euro versichert ist. Durch die Vorführung der Geräte wurde der Betrag auf 2000Euro angehoben ohne zusätzliche Kosten. Ich dann irgendwann meine Anlage erweitert und die Anlage erneut vorgeführt. Ich zahle jetzt für jede 1000Euro, die über den 2000 liegen 8Euro mehr/anno. Bei mir sind es daher 24Euro, die ich mehr zahle pro Jahr. Es macht allerdings auch etwas aus, wie lange man schon Kunde bei der HUK ist (bei sind es schon 22Jahre).
ich bin bei huk24, das läuft ja alles nur online... Hm,muss ich mal gucken, ob ich da irgendwas machen kann...
Ich bin bei der Provinzial, als meine anlage geklaut wurde haben die anstandslos die komplette Summe erstattet, Mit Rechnungen Natürlich.
ich habe inzwischen alles bei der Versicherung eingetragen, die haben mir ein Formular geschickt wo ich alles eintragen musste und das wars... Bis zum Wert von 3000€ ist der Kram gratis mitversichert, wenn's drüber hinaus geht, kostet es extra...
Also ich zahle für meine Multimedia-Anlage im ST 1/4 Jährlich 3,90Euro mehr . Bis 2000 Euro ist drin (inder normalen TK und VK)und da alle neu war , haben die den UVP angesetzt, die sagten wäre normal. So ist das ganze bis 4200,-Euro bei Teil und Vollkasko versichert. Also Unfall-, Diebstahl-, Brand-, Wasser- und Strumschäden. Und das alles für knapp 4,-Euro 1/4 Jährlich oder 16,-Euro im Jahr bei HDI.