Hi Leute ich bins mal wieder... Und zwar folgendes: wenn ich mit meinem Fofi langsam bei mir in die Einfahrt rolle also unter 10 km/h fängt der Motor an auszugehen. also die drehzahl fällt ab bis er dann ausgeht aber nicht gleichmäßig. wenn ich während dessen anhalte "erhohlt" sich die leerlaufdrehzahl wieder. das passiert aber nur wenn er ne weile gefahren ist. (scheint nicht wirklich mit der Motortemperatur zusammenzuhängen). Das Leerlaufregelventil hab ich schon gereinigt und jetzt gehts auch schon ne ecke besser (vorher isser immer glei an der ampel ausgegangen was er jetzt nich gleich macht.) Kann das irgendwie mit der Kupplung oder dem Getriebe zusammenhängen? weil ich hab ja keinen gang drin und er geht aus. eigentlich sollten da ja die Antribe an den Rädern komplett vom Motor getrennt sein und den motor nich interessiern wie schnell nu das auto rollt. Gibts da irgend ne Möglichkeit wo man schauen könnte? Is langsam echt zum heulen. dauernt hat die mühle was andres...
Hi, evtl. trennt die Kupplung nicht richtig... halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Check mal alle Schläche vom und zum Leerlaufregelventil. Bei mir hatte einer einen winzigen Riss... MfG Flo
Hmm... bei mir is das LRV direkt an der Ansaugbrücke dran und der einzige schlauch is der Luftschlauch der an das schwarze plastedingens überm motor drangeht. kann das solche auswirkungen haben?
Vielleicht ist dein Getriebe Sensor defekt und das Steuergerät bekommt falsche Werte im Schiebebetrieb.Weil der nichts sendet wenn du stehst fängt er sich ja wohl wieder wie du schreibst.
das könnte noch ne möglichkeit sein. wo sitztn der sensor? Gibt's irgend ne Möglichkeit auch die Ursache wirklich zu finden und nicht nur zu rätzeln? weil für "auf gut glück" teile tauschen fehlt mir einfach das geld...
Sitzen tut der da wo die Tachowelle am Getriebe sitzt (Getriebe,Sensor,Tachowelle).Einfach den Stecker trennen und schauen wie er sich verhält,geht er nicht mehr aus nimmt der Rechner vorgegebene Parameter um die Drehzahl zu halten würde ich sagen.