Wenn markierungen sind,dann wo? Welches Werkzeug braucht man? Und brauch man auch ne Neue Spannrolle?
spannrollen macht man immer mit neu, nen lineal als sperre für die nockenwellen (wenn es für dein 1,8er ist)und unten kurbelwelle machste mit nem lackstift ne mackierung oder körnerschlag.
Der Motor hat zwei umlenkrollen und eine spannrolle. Makierung gibts nur an der unteren riehmenscheibe. Beid en nockenwellen mus der Ventildeckel runter und von hinten ein flacheisen in eine kerbe in die nockenwellen gesteckt werden
Kleiner Tipp von mir: http://dagobert.e-technik.fh-schmalkalden.de/~koehler/probs/zetec_zahnriemen.html Kann ich dir nur ans Herz legen.
Zahnriemenkit bei Ford 120 eur ca dabei sind dann Spannrolle, Umlenkrollen, neue Schrauben und die Feder zum Spannen der Spannrolle. Ueber ne neue Dichtung fuer den Ventildeckel kannste dann auch noch nachdenken... und vielleicht gleich die WaPu mitwechseln, wenn der Riemen schon mal runter ist. Hiflreich ist auch nen schlaues Buch in dem der Wechsel erklaert ist. kurz: Kurbelwelle auf OT, Nockenwellen blockieren auf OT, Riemen runter, neuen Riemen drauf, zwei mal durchdrehen, wenn immer noch auf OT fertisch.... und LuLa's Tipp beherzigen... gibt fiese Geraeusche und ne Menge Stress..
Naja, was heißt Macke!! Kommt auch drauf an, wieviele Km du schon runter hast!! Ich hab jetz 140TKm und hab sie auch mit gewechselt, wie alles unten war, allerdings musste ich dafür den Motor ein Stück ablassen, weil ich die Pumpe sonst nich ausm Motorraum rausgekriegt hätte.....
wasserpumpe auf jeden fall drin lassen, außer du hast geld und zeit zuviel !! was ich nicht glaube, denn sonst würdest du es ja machen lassen. bei ford wechseln die ja auch net die pumpe. ich persönlich würde auch die rollen nicht tauschen, läuft bei mir mit dem ersten satz rollen und zweilmaligen zahnriehmenwechsel ohne probleme nun schon weit über 200 tkm, aber da gibt es, wie oben zu lesen, auch andere meinungen. aber der riehmen alleine kostet nur in den 30ern, d.h. da könteste wieder nen ganzen sack euronen sparen.
Immer diese Prutscher. :roll: Was brings dir wenn dein Motor im Sack geht, nur weil du nen 20€ gespart hast? Man wechselt immer alle Rollen sowie Wasserpumpe. Da die Pumpe entweder undicht wird oder die Lager zu viel Spiel bekommen. Aber macht was ihr wollt. Es ist ja nicht mein Motor.
Hi, hab darüber erst kürzlich mit meinem Händler gesprochen und er meinte auch, er empfiehlt allen Kunden die WaPu gleich zu tauschen, ansonsten stehst ein paar Tausend Km später wieder in der Werkstatt... ist aber nicht nur beim Zetec so sondern wird wohl bei vielen Motoren empfohlen... MfG Flo
Hab die Wapu auch net getauscht. Dafür alle drei simerringe weil die bisle gesifft haben. Mein CVH hatte bis zu letzt mit 199tkm noch die erste pumpe, versteht net warum die beim Zetec früher kaputt gehen sollte. Und wenn doch wird sie halt so getauscht, is ja net so der aufwand. Die rollen würd ich imemr tauschen, bei mir hat die spannrolle böse rkahc gemacht deshalb ahb ich übrhaupt den zahnriehmen getauscht