hallo leute, wollte mal fragen ob ihr wisst ob dies erlaubt ist: ist kein ford aber es geht um die beleuchtung. in den scheinwerfern ist tagfahrlicht optik und drunter hat der jenige dem der opel gehört jetzt noch tagfahrlich leisten rein gebaut. ist das so erlaubt ? es geht nicht um das blaue in der mitte.
Ja das ist erlaubt. Die Tagfahrlicht Optik in den Scheinwerfern ist in Bezug auf die Zulassung nur Standlicht. Wie du schon sagst, es ist Optik. Guck dir die Scheinwerfer vom Opel mal genau an, wen kein Licht eingeschaltet wird, leuchtet auch nichts in den Scheinwerfern. Schaltest du Standlicht ein, leuchten in den Scheinwerfern die LED's und bei eingeschalteten Abblendlicht leuchten diese ebenfalls in gleicher stärker weiter. Die nachträglich eingebauten Tagfahrlichter leuchten auch dann wenn kein Licht eingeschaltet ist und werden entweder gedimmt beim einschalten des Abblendlichtes oder gehen ganz aus. Es ist also nur die Frage ob an dem Opel alles so verkabelt ist wie es gesetzlich zulässig ist. PS: Die Kombination auf dem Bild mit eingeschalteten Standlicht i.V. mit Nebelscheinwerfer mag für manchen gut aussehen, erlaubt ist dies aber nur bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel oder starken Schneefall.
In Bezug aufs Tagfahrlicht dürfte es angeschlossen sein, wie es zulässig ist. Wenn die TFL erst mit Abblendlicht ausgehen bzw. dimmen sollen, können sie ja mit Standlicht noch voll leuchten.