Hallo zusammen. Habe die Suche zwar benutzt, aber es vielleicht auch falsch formuliert. Fahrzeug: Fiesta 2011 Variante: Sport 1.4 97 PS Habe gesehen, das an der Fahrzeugbatterie noch 2 Anschlüsse am Pluspol frei sind, 1x50 Ampere und 1x70 Ampere abgesichert. Kann man da beruhigt ran gehen oder doch lieber nen Sicherungsblock verwenden? Danke:B
Keine Ahnung was für ne Endstufe mit welchen realistischen Werten da dran soll. 50A / 70A ist mehr als die meisten Brüllstufen ab Werk abgesichert sind.
Die Endstufe selbst ist auch mit 2x30 Ampere abgesichert. Würde also schon an die 70er ran gehen. Möchte halt nur wissen, ob man da beruhigt ran gehen kann?
Ab Werk ungenutzte abgesicherte Anschlüsse an der Batterie? Kann mir das jetzt irgendwie nicht vorstellen.
also bei VW ist je nach ausstattung auch auffer batterie was unbenutzt an sicherungen/ blechsicherungshaltern sehe das nicht wirklich als abwegig
Die Sicherung soll die Leitung absichern nicht die Endstufe wie du gesehen hast hat die ihre eigenen Sicherungen. 6mm² ist viel zu klein. mfg Fiete
6mm² würde ich eh nicht nehmen. Mir geht es nur darum, ob ich daran gehen kann oder extra noch einen Sicherungsblock verwenden muss.
JO, dann mal her mit der arithmetischen Herleitung oder dem Querschnitt nach Verlegeart VDE. Bin grad zu faul das Tabellenbuch zu zücken....aber ich erinnere mich dunkel was für ein Querschnitt für 50A dort drin steht.
hm, DIN VDE 0298 Strombelastbarkeit von flexiblen Leitungen Verlegeart 1/V1 Leitung :H05V-U 6mm² = 54Ampere