Fahrwerkseinbau - alte Domlager weiterverwenden?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MeisterRammler, 23. April 2005.

  1. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute

    ich baue gerade das fahrwerk ein und habe nun ein problem mit den dämpfern vorne und zwar fehlt beim fahrwerk das domlager meinte nen kolege von mir vom alten dämpfer bekomm ich aber nichts ab was mach ich denn nun ? ich wollt emir noch schnell neue domlager holen doch alle haben zu :(
    kann ich auch 1-2 tage mit hinten fk und vorne serie fahren ? oder geht das nicht ? denn dann kann ich noch bis mornat warte und die dann kaufen !

    mfg
    meik

    Edited by LuLa:
    Bitte den Titel gemäß unseren Forumsregeln zukünftig etwas passender formulieren. Bei "SCHNELL HILFE BITTE!" weiß keiner was gemeint ist. Mit einer präzisereren Formulierung hättest du viel schneller Erfolg gehabt, denke ich mal.
     
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Du kannst die alten Domlager nehmen.
    Die bekommt man auch von den alten ab.
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    kannst ohne probleme die alten domlager nehmen , die von fK hatte ich auch gekauft , haben aber überhaupt nicht gepasst
     
  4. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    JO

    also ich habe die alten Domlager nun abbekommen aufgrund von Leihwerkzeug uneres SChrotttürken :p der hat nämlich anderes werkzeug als wir *g* unu is alles drin und es ist hart :p jede bodenwelle merke ich jeden huggel einfach nur goil :p sobald ich beim ausmessen war und eintragen etc mache ich fotos von mienen neuen geilen rennfofi :p


    Mfg
    Meik
     
  5. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    was fürn fk fahrwerk ist es denn?
     
  6. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    also das high tec hat eer bestimmt nicht drin. hab das nämlich am freitag bei meiner freundin verbaut und das ist weich wie pudding.... fk soll sich schämen sowas als Sportfahrwerk zu verkaufen.... es kommt nicht seine 60/40mm runter sondern nur ganze 40/25.... und das find ich als witz
     
  7. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    hab nun ein fk 60 /40 drin und das langt mir hab das alte von fordtuner bekommen :)

    morgen gehts ab zur spur vermessen einstellen und dann ab zum tüv :p mal schauen was die sagen also schleifen tut nüx is nur nen bissel hart des ding :p


    Mfg

    Meik
     
  8. ViPeR2oo3

    ViPeR2oo3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    löl ich hab als ich mein kw damals eingebaut habe nichmal die spur einstellen lassen... meinen winterreifen zum dank.. die sind nämlich innenseite slicks jetzt :D nach 2 saisons *grml*

    hab ich erst vor paar tagen machen lassen als die neuen räder drauf gekommen sind... und selbst da hab ich getrickst eigentlich hätte tacho angeglichen werden müssen aber nö... tüvler hattet so abgenommen ;)
     
  9. TS
    MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal zusammen

    also ich war heute bei atu und hab mir die spur einstellen lassen der scheiss hat satte 51 euro gekostet dafür das der penner da blöde rumgeshcraubt hat und der rest der computer gemacht ht. dann sagt die fritte mir noch das miene bremsflüssigkeit 2 % wasser hgat und ich die wechewln muss in einem halben jahr ahcso ja und mein servo keile is auch porös ... sollte ich auhc machen lassen naja was atu ncioht so alles findet ... aufjedenfall hat der dann noch mein licht eingetsellt und siehe da vorne links der versteller is kaputt lol ( also beifahrerseite das licht ne :) ) nun woltl ich mal fragen der steht nen bissel über als er normalerweise darf meint ihr der tüv trägt das fahrwerk trotzdem ein ? ansonsten wie bekomm ich den reglker wieder heile ? :)


    Mfg
    Meik
     
  10. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab das jetzt drei mal gelesen und noch immer nicht verstanden, was übersteht...