Hallo, ich habe heute das Serienradio gegen ein neues JVC getauscht,Ford-Stecker mit ISO- Adapter verbunden, ISO- Adapter mit weiterem JVC-Adapter verbunden, läuft auch alles super, nur leider leuchtet seid dem die Motorkontrollleuchte permanent. Hab ich vllt. was vergessen ? Kennt jemand dieses Problem ? vielen dank schonmal im vorraus.. lg aus Köln
Hallo erst mal hier im Forum! Es ist natürlich schwer hier eine Prognose für deinen Patienten zu stellen aber wenn du noch ein paar infos hast dann kann man den Fehler vllt. etwas eingrenzen. Hast du denn für den Einbau des Radios die Batterie abgeklemmt? Liegt es denn wirklich nicht zufällig an einem richtigen Fehler? z.B. Defekte Lambda oder zu wenig öl....... Am besten versuchst du es aber einfach mal damit die Batterie abzuklemmen und dann nach 15 min wieder an zu schliesen. Vielleicht hast du beim einbau irgendwo einen Fehler ausgelöst der Jetzt im Fehlerspeicher sitzt und die MKL leuchtet. Durch den dauerhaften Spannungsverlust werden dann solche Fehler "niederiger Priorität" wieder gelöscht und wenn du glück hast wars das auch schon. Gruß
Hallo, nein die Batterie habe ich vorher nicht abgeklemmt, das mache ich morgen mal als erstes, Öl kann es eigentlich nicht sein, hat vor 5 Wochen erst einen Wechsel bekommen. Komisch das dass Problem es erst direkt nach dem Radiowechsel auftrat. Ich werde morgen mal berichten ob sich der Fehler von alleine Löscht nach dem Abklemmen der Batterie. Danke für den guten Tip ! schönen Abend noch
So habe die Batterie mal abgeklemmt, Problem bestand weiterhin. Hab dann mal das neue Radio rausgenommen und siehe da, die MKL bleibt aus. Nun hab ich ein Rosa Kabel an meinem Ford-ISO Adapter mit einer kleinen Klemme dran, ist das evtl der Verursacher ? http://img38.imageshack.us/img38/659/img0815f.JPG
DIe masse dürfte eig Braun oder schwarz sein. Aber nach dem Anschlusstecker zu urteilen wird das die Masse sein.
Das würde ich mir überlegen, zumindest nicht ohne es vorher GENAU geprüft zu haben! Ich kenne den Adapter nicht, aber von anderen ist mir bekannt das da ein rosa Kabel optional beiliegt, bei keinem war es Masse. Dazu kommt die Logik das wenn du das Radio ausbaust die MKL ausgeht, dabei ist dieses Kabel aber noch immer nicht verbunden. Hast du keine Anleitung von dem Adapter? Ansonsten schau doch mal(Google) was an dem Kontakt anliegt. Das nur zur Sicherheit.
Hab einen ähnlichen Fall beim C-Max gelesen. (http://www.zawm.be/kfz/Texte/Datenbus.pdf) (Allerdings war dort der Stecker durchtrennt) Frage - Hat der Wagen eine Geschw. abhäng. Lautstärke regelung über Can bus? Bei vielen Ford Modellen liegt am Radio Stecker ein Can-bus Knotenpunkt (Eingang und Ausgang durchgeschleift auf einen Pin.) Evtl. ist einer der beiden Adapter-stecker falsch belegt. Das würde auch eine direkte Auswirkung auf die MIL erklären... .
abisolieren reicht ? also da ist eine winzige metallklemme dran ?! nein eine geschwin. abhängige lautstärkeregelung hat der wagen nicht. sehr misteriös das ganze..
Nein, wenn überhaupt dann isolieren, sprich Kontakt zu allem anderen verhindern! Das kannst du einfach probieren. Btw, wie sieht es denn nun mit einer Anleitung zu dem Adapter aus?