Spocht kaufen, Frage zu den AT Motoren

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Dukelc4, 24. April 2005.

  1. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich brauche jetzt mal langsam eine neue Karre.
    Eigentlich wollte ich ja den ST, da bin ich mir aber noch nicht sicher
    ob das was wird.

    Jedenfalls würde mir der MK5 Sport auch gefallen,
    jedoch habe ich da zweifel wegen des Motors.
    Bald jedes 2te Auto was man bei Mobile oder Autoscout sieht
    hat schon einen Tauschmotor, im Forum waren ja auch schon einige
    mit Problemen. Ich fahre sehr viele km und habe keine Lust
    alle 2 Jahre den Block zu tauschen. :D
    Kann man beim Kauf irgendwie feststellen ob der Wagen einen
    fehlerhaften 1.6er drin hat? Evtl an der Motorblocknummer oder der Fahrgestellnummer?

    Gruß
    Patrick
     
  2. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Bei normaler pflege halten die Motoren, genau wie die anderen auch.
    Aber du kennst das ja, wenn ein wenig PS und Jugendliche mit schmalem geldbeutel zusammentreffen....

    das kann nur danebengehen.
    Also wir hatten 7 kunden mit dem Sport, und von denen hatte einer grade die 100tkm überschritten und alle liefen wie am ersten tag.
     
  3. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Hallo,
    vielleicht findest du hier Anworten:
    www.fiesta-sport.de/forum/viewtopic.php?t=281

    Mein Sport ist jetzt 4 Jahre und hat 70.000 km drauf. Bisher keine Probleme mit dem Motor (außer: der Marder war mal drinnen! :evil: )

    Zum ST: Leider konnte ich ihn nur anschauen. Probefahren hat mich der Händler nicht lassen, da es ein Kundenfahrzeug war. An dem Auto reizt mich der Motor. Den in meinem Sport, :party:
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das mit den AT-Motoren ist mir bei Autoscout24/Mobile.de auch aufgefallen. Hab ich mich auch gewundert...
     
  5. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Meiner hat nen ATM drin. Bei 100tkm isser hoch gegangen. Ich hab nen "neuen" von Ford mit 30tkm drin.
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, das mit den AT Motoren kann ich verstehen. :-?
    Es ist schon ein Motor, der sehr viel pflege und vorallem auch einen Fahrer braucht, der ihn erst nach 30 km warmfahren anfängt zu treten.

    Aber das ist wohl bei allen Zetec Motoren so.
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Währe ma ineteresant an was die ganzen motoren gestorben sind. Ich vermute fehler in der zylidner beschichtung. Wenn sich die beschichtung an einer stelle löst frisst der kolgen, bleibt stecken, pleul reist ab und schlät ein loch in den block.
     
  8. TS
    Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    genau das habe ich auch schon gelesen.
    Dummerweise weiß ich echt nicht mehr wo.
    Es betraf den 1.4 im Fiesta GT und den 1.6 im Fiesta Sport.
    Das wollte ich klären bevor ich mir einen Sport mit 40tkm kaufe
    und mir der Motor nach 20tkm auseinanderfliegt. :roll:
    Da ist jedenfalls definitiv was dran, da sind zuviele Sport
    und GT mit AT Motoren auf dem Gebrauchtmarkt.
    Die Zetec sind normalerweise sehr stabil und fast
    nciht kaputt zu bekommen.

    Gruß
    Patrick
     
  9. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab knappe 100000 runter mit meinem und erläuft auch noch richtig klasse.. kann mich nich beklagen. aber n bissl komisch finde ich das schon mit den fehlerhaften zylinderkopfdichtungen... hoffe ich bleibe verschont. kann mir nix neues leisten...
     
  10. FABE_SD

    FABE_SD Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    wie wärs wenn ihr mal die erstzulassungen checkt von denen mit ATM und von denen ohne...vielleicht gibts ja n Muster ;)
    Also das mit der 1.4er hab ich auch GEHÖRT aber genaueres weiss ich auch nicht...klar isses ne geldfrage, aber wenn dann ST (ohne streifen :p )
    Bin den am Mittwoch ausgiebig gefahrn...is scho n hammer :p wobei mich die Beschleunigung jetz nich sooo beeindruckt hat...ich mein der dreht schon sauber hoch, aber naja...aber vom Fahrverhalten mit den 17 Zöllern...echt Hammer.
     
  11. ChrisHan

    ChrisHan Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Na ja, das mit den Problemen beim 1,4er scheint eher ne Meinung zu sein, die sich mit der Zeit verselbständigt hat. Bei mobile.de gibts genug 1,4er mit Laufleistung über 150 000 km, einer sogar mit 225 000. Und per Google-Recherche finden sich auch keine Hinweise.

    Glaube ja eher, dass die 90 PS einfach zum Gasgeben animieren, egal ob warmer Motor oder kalter, und dass ein Motor, der bei Höchstgeschwindigkeit über 6000 Touren dreht, schlechtes Öl eher übelnimmt.

    Meiner läuft jedenfalls noch klasse,auch wenn er erst 80 000 runter hat. Was sagen denn die anderen 90er-Fahrer?
     
  12. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Antworte doch mal auf meine Mails. :D ;)
     
  13. TS
    Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ja mache ich jetzt,
    war die letzten 2 Tage verhindert.

    Patrick
     
  14. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Seh ich auch so. :) Geht halt gut der Motor und viele können sich da sicher nicht beherrschen.
     
  15. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Fühlst du dich damit etwa angesprochen? :D :D

    Nee ernsthaft, es war doch schon immer ein Problem bei PS starken Kleinwagen, das sich auch sehr junge Fahrer sich sowas leisten können. Es ist doch klar, das man einen hochgezüchteten Motor schneller kaputt bekommt als einen kleinen, der zwar wenig PS hat, dafür aber robust gebaut ist und garnicht zulässt ihr zu überlasten.
    Dazu kommt dann noch, das eben diese jungen Fahrer meist ihr ganzes Geld in einen sportlichen Flitzer investiert haben und dabei die Pflege zu kurz kommt. Bei den schnellen Autos sind auch die Ersatzteile immer teurer und da wird dann gerne mal gespart.
    Nur aus dem Grund fahre ich einen 1,25er und weil ich mich mit einen schnellen Auto damals wohl totgefahren hätte. :D