Wasserverlust!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Marek1, 16. Februar 2013.

  1. Marek1

    Marek1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mein Fiesta 1.4 16V verliert leider Kühlwasser. Ich weiß auch schon, woher es kommt. Das Wasser kommt aus ein Gehäuse über dem Ölfilter. In das Gehäuse gehen zwei Kühlflüssigkeitsschläuche. Ist das die Wasserpumpe oder das Thermostatgehäuse? Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen...und vielleicht auch ne Anleitung geben wie man dieses erneuert

    Schöne Grüße
     
  2. Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Meinst du denn Ausgleichsbehälter? Der war bei mir auch undicht. der kostet nur 15€
     
  3. TS
    Marek1

    Marek1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Nene das Bauteil ist direkt am Zylinderkopf. Das muss zwischen Lichtmaschine und Ölfilter sitzen..leider ist das saugrohr davor -.-
     
  4. Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    mach mal ein Foto davon. ich weiß net was du meinst
     
  5. Replicant2

    Replicant2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Vielleicht das Theromostatgehäuse? war am 1.3er bei mir das Problem...
     
  6. TS
    Marek1

    Marek1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich lad jetzt mal ein bilder davon hoch. Also ich hab die bilder von unten gemacht.
     
  7. TS
    Marek1

    Marek1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hier sind die Bilder..ihr seht ja wo der verliert..(rote Schraube) 001.jpg
     
  8. TS
    Marek1

    Marek1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
  9. Fiesta51

    Fiesta51 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2012
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Thermostatgehäuse ist undichte ford schreibt das man das Gehäuse mit dichtung wechseln soll
    Ach ja Replicant2 bei meinem Fiesta 1,3 war das selbe problem und der Temperaturfühler war auch undichte Temperaturfühlerdichtung
    bekam man leider nicht einzelnd also 1 mal Gehäuse+Dichtung und temperaturfühler neu
    trat bei 80.000km auf ja auch wegen nen 1/2jahr kurzstrecke
     
  10. Replicant2

    Replicant2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Habe mir das schon gedacht. War mir aber nich sicher und wollte deswegen keine genaue aussage machen. bei mir isses bei 87000 km kaputt gegangen. Was wird dich der ganze spass denn kosten? ich habe 100 Euro bezahlt.
     
  11. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Gehäuse komplett kostet ca 100reuro zzgl einbau
     
  12. Fiesta51

    Fiesta51 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2012
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    70 € Gehäuse 24 € Temperaturfühler und 12€ dichtung naja bin ja vom fach und habs ja selber eingebaut 3/4h ist mit überprüfung ob's dicht ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2013
  13. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich meinte 100euro für das Thermostatgehäuse, Dichtung, Thermostat & Temperaturfühler ;) Gibs auch so komplett von Ford zu kaufen.
     
  14. Schraubenvergesser

    Schraubenvergesser Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich:rolleyes:, bei meinem 1.3er sieht das momentan jedoch schlecht aus.

    Bei mir tropft es auch, also ab zum FFH und siehe da, Ford selber kann
    die Dichtung zum Motorblock nicht liefern.
    Lieferzeit unbekannt. :(


    Weil ich keine Ahnung habe wie lange es "nur" tropft habe ich das ganze
    nun vom anderen Ende der Republik bestellt. :crazy:
     
  15. Replicant2

    Replicant2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mönchengladbach, Germany
    Mit der Dichtung hatten die bei mir vor einem Monat auch ein lieferproblem...da hat mein KFZ-werkler irgendwie ne andere bestellt :)
     
  16. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
  17. Schraubenvergesser

    Schraubenvergesser Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
  18. TS
    Marek1

    Marek1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Es war das Thermostatgehäuse. Zum Glück nicht die Wasserpumpe. Habs lieber in einer Werkstatt machen lassen. Ist ja wirklich eine scheiß Arbeit um ein Thermostatgehäuse zu erneuern -.-
     
  19. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sieht schlimmer aus als es ist. Man muss nur den Luftfilterkasten abbauen, und paar andere kabel, das wars.
     
  20. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    ... Versuch das mal an einem ST :D