Servus Leute, Ich musste bei mein Fofi Motoröl nachkippen. Hatte mir dann das Originale Motoröl (Formula F 5W-30) von Ford gekauft. Wie es nicht anderes zu erwarten war, haute mein Dad raus, Das NoName Öl vom Baummarkt tut´s auch, so fing dann die endlose diskussion an. Ich selbst blick da kaum noch durch mit denn ganzen Ölen. Was haltet ihr davon? Nur das von Markenfirmen bzw Fordöl oder NoName Öl? :think:
Was verstehst du denn unter"noName" ??? Im Baumarkt / Real / Kaufland / usw ... Bekommt man doch auch Castrol .. Mobil .. und sogar Liqui Moly ..... Ich pers. kaufe mein Öl günstig Mobil Super 3000 XE 5W-30 für 28 Euro... Dies kann ich in meinen Ford und auch in meinen Kia kippen ... Mobil Super 3000 XE 5W-30 1x5 Liter 5W30 Motoröl (5,60 Da ich 2 mal im Jahr bei beiden Autos einen ölwechsel mache finde ich es akzeptabel....
NoName mein ich die eignen Marken von Baummarkt und Co. Sind die qualitativ genauso gut wie das Markenöl?
Ach so ... ich habe mal google gequält ... Dort steht das es evtl. wieder aufgearbeitete Öle sind denen auch einige Aditive fehlen. Schmieren tun sie alle.Die frage ist wie gut ... ! Google einfach mal ...
Wenn 5W30 drauf steht, ist auch 5W30 drin. Die Öle kommen alle aus der gleichen Raffinerie und erhalten ihre Spezifikation, das was den Unterschied macht sind die Additive der Öle die von den, ich nenne sie mal Firmen, zugegeben werden. Wirkliche NoName Öle wirst du selbst im Baumarkt weniger finden, und beim Benziner behaupte ich wenn es sich um kein hochgezüchteter Motor handelt wird es auch kein Problem geben, beim Diesel sieht es etwas anders aus. Wichtig ist die Einhaltung der SAE, ACEA oder API-Spezifikationen. Am Ende ist das Wechselintervall deutlich wichtiger als das genutzte Öl.