Wie Rs Heckspoiler lackieren und schleifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von phi2li, 26. April 2005.

  1. phi2li

    phi2li Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Ich hab mir den Rs Heckspoiler gekauft, der da am Scheibenwischer sitzt.
    Wie kann ich das Ding schleifen bzw. lackieren? Brauch ich da elastik Lack?

    Ich muss meinem Lackierer halt alles bringen und wegen dem frag ich halt mal.
    Und ich weis net, ob der weis was für Lack man da braucht.
    Ich weis, antworten werden jetzt sein: Geh zu nem andreren Lackierer, etc.
    Aber ich will das halt man wissen!!
     
  2. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Die Pommestheke ist doch recht hart. Da kannst du ganz normalen Autolack nehmen. Aber mal was anderes. Wenn dein Lackierer nicht weiß welchen Lack er nehmen soll, meinst du es wird qualitativ hochwertig werden?
     
  3. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Das war auch mein erster gedanke! Wenn ein Lacker nicht weiß womit er was lacken soll das weiß ich auch nicht wer das wissen könnte... :p
     
  4. TS
    phi2li

    phi2li Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    ich hab dem lackierer das ding doch och gar nicht gezeigt!
    ich finde, das ding ist voll weich!
    Man kann es voll biegen und wenn man drauf drückt, gibt das material auch nach! wie gummi halt, aber etwas fester!!
     
  5. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ja also ich denke den kannst du ruhig mit normalem Autolack lackieren.
     
  6. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Meines Wissens muß da Elastik-Zusatz rein; muß aber Dein Lacker wissen. Wenn nicht, such Dir 'nen anderen ... ;)
     
  7. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ich hab die große pommestheke von zender und die ist auch mit normalem lack lackiert. an den seiten sieht man schon kleine dunkle streifen wos anfängt zu reissen bzw gerissen ist. da würde ich bei dem kleinen rs dingens erst recht nicht normalen lack nehmen, weil der ist ja noch labbeliger.
     
  8. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Was verlangt den der Mensch fürs lackieren, wenn du schon alles mitbringst?
     
  9. TS
    phi2li

    phi2li Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    ich zahl ungefähr 250€ mit lack und filler!
     
  10. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    nur für den heckspoiler? :eek:
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    wua .... ich würd den lackierer wechseln dat sin ja wucher preise !
     
  12. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Ich hab ja nur 120 bezahlt für die RS-Schürze inklusive abschleifen füllern und lackieren....
     
  13. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Alter Schwede, ist das ein Preis!!! :eek:

    Bei uns in der Gegend kostet das ganze mit wirklich ALLEM inklusive so um die 150 Euro und ich kenn sogar einen, der würde mir meine XR2i-Front für nur 80 Euro lackieren! Nur leider ist mir das gecleante eingerissen und das lackieren ist erst mal auf Eis gelegt, aber das ist ne andere Geschichte.

    Fazit: Geh unbedingt zu nem anderen Lackierer! Der weiß 1. was er zu tun hat und wie er das Teil lackieren soll und ist 2. alles um einiges billger und das sogar mit allem inklusive!