Hi! Mein aktueller Kilometerstand ist 79500 rum.. Ich hab mir jetzt nen Tacho mit DZM geordert und ich wollte gerne wissen, wie ich den Kilometerstand angleiche, da ich (noch) nicht weiß, wie der Kilometerstand des neuen Tachos sein wird. Muss ich den an die Bohrmaschine hängen, oder kann ich eventuell die Zähleinheit austauschen? Danke und viele Grüße, Gonzberg
Du kannst die Geschwindigkeitsanzeige austauschen, dann musste nicht stundenlang die Bohrmaschine quälen. Mach den Tacho aus, und dann musst du hinten 2 Torx Schrauben lösen.
Ich würd dir auch raten die Geschwindigkeitsanzeige auszutauschen, mit der Bohrmaschine rödelst du daran nämlich ne ganze Zeit. Ich hatte bei mir das Zahlwerk ausgetausch, aber dafür musst du die komplette Geschwindigkeitsanzeige auseinander nehmen.
Du kannst auch das zählwerk zerlegen und so wieder zusammen bauen wie du es gerne haben möchtet. die zahlen müssen nur genau in einer reihe stehen sonst funzt es net gescheit. einfacher is es den alten tacho in das neue kombininstrument zu schrauben.
Wenn du nichts zerlegen willst ein Stück Tachowelle (wenn du sowas irgendwo rumliegen hast) hinten rein und dann mit dem Dremel. Geht tausend mal schneller als mit der Bohrmaschine!!!
hmm, das mit dem austauschen der Tachoscheibe habe ich noch garnicht bedacht.. Ist wohl die beste Idee.. Die mit der Dremel gefällt mir aber auch Habe sogar an der Dremel ne Welle die da rein passt.. Ist es bei solchen Methoden nicht beruhigend, wenn man sich nen gebrauchtwagen kauft und sich auf den Kilometerstand verlassen möchte? Danke und Grüße, Gonzberg
Aufn kilometerstand kannst dich echt net verlassen. die drehmel oder bohrmaschienen methode würd ich lassen weil der zähler net besser wird wenn man ihn ne runde dreht und es der geschwindigkeitsanzeige auch net gut tu wenn sei die ganze zeit am anschlag anliegt. Weis net wei das beim fiesta is, aber bei opel is nach spätestesn 2 runden er tageskilometer zähler im eimer.
Warum so kompliziert? Mit kleinem Schraubendreher die Rädchen von Vorne passend drehen, geht am schnellsten.
Also ich hab mir den ganzen Streß von wegen Bohrmaschiene und so auch nich gegeben. Hab einfach nen kleinen Schraubenzieher genommen und die einzelnen Zahlenzylinder so lange verschoben, bis mein alter Km-Stand wieder zum vorschein kam. Klar ist nich grade die eleganteste Lsg, aber dafür gehts schnell und die Plastikteile brechen auch nich so schnell. Ciao LUciano
hmm alles.. ansonsten halt halt wirklich tachoscheibe samt zähler umbauen.. Da sollte zumindest auch nichts putte gehen
Geht auch gut mit dem Torxaufsatz der eigentlich für die zwei Schrauben hinten gedacht sind *g* Wenn man vorsichtig is geht nix kaputt und is die einfachste Methode!
ok, dann versuch ich das vllt. mal! wenn das echt so einfach ist, dann ist kilometerstand beim gebrauchtwagenkauf ja echt n witz.. Glaubt mir doch keiner, dass mein fofi erst 79500 gelaufen ist
Ich hab letzte Woche ein paar Gebrauchthändler abgegrast, die haben mir die 58000 bei Bj 92 auch erst geglaubt, nachdem die das Inspektionsheft gesehen hatten. Aber bei neueren Autos ist das zurückdrehen nicht mehr ganz so einfach.
in wiefern ist denn ein inspektionsheft ne referenz? die von der werkstatt können doch auch deinen gefakten kilometerstand übernommen haben, wenn man den schon zu anfang zurückdreht..
Nunja für 50€ stellt dir son Tachoverhunzer fast jedes Bj auf deine Wunschtachozahl ein. Ok mit den Karren ab 2002 wirds wohl etwas schwieriger sein, aber alles davor ist durchaus machbar. Und lass den Kerlen noch was Zeit, dann können die auch die neuen Einheiten überlisten. Ist immer das gleiche, die Autobauer erfinden was und die Kerle brauchen 6 Monate und dann können sie`s wieder knacken. Ciao Luciano