Welche Werkzeuge zum Tieferlegen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von darkside40, 26. April 2005.

  1. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Hi Leute,
    welche Werkzeuge brauch ich bei meinem 94er Facelift und die Stoßdämpfer auszubauen und kürzere Federn einzubauen?
     
  2. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    ratschekasten, federnspanner, wagenheber, hammer und evtl. unterstellböcke
     
  3. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Braucht man unbedingt dieses Ford Werkzeug um das untere Schwenklager zu spreizen, so wie es in dem Buch "So wird's gemacht" steht?
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    nö ein großer schraubendreher reicht aus , oder halt irgendwas anderes stabiles was man dazwischen quetschen kann
     
  5. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Gut dann wird mein kleiner am WE ein bisschen an Bodenfreiheit verlieren :B:
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Neu vermessen ned vergessen!
     
  7. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Also Spurvermessen und einstellen lassen, war heut schon bei Ford die wollen dafür 46€ haben.
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Man nimmt einen schlitz schraubendreher möglichst schlechter qualität (weil nicht gehärtet) und biegt den im schraubstock um 90°. Schon hat man das spezialwerkzeug und das schwenklager is in wenigen sekudnen vom dämpfer getrennt.
     
  9. TS
    darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    @Maddin: Vielen dank für den Tip :D
    Wieder ein neues Spezialwerkzeug in meiner Sammlung
     
  10. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    in Fachkreisen auch Kirmesschraubendreher genannt 8) [/quote]
     
  11. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    eine dose caramba wäre übrigens auch recht hilfreich! :)