Hei Leutz, wollt nur mal Fragen woher Motorenlager bekomme nd wie teuer die sind. Ich mein diese Gummiklötze wo einer über dem Getriebe sitzt... meine sind im Eimer und alles scheppert!!! Vielleicht weiss ja einer sogar die Fordteilenr.
Fürn Zetec kosten die beiden unten je ca. 55,- EUR, der hinterm Motor so 60,- EUR und der vorne 155,- EUR. :evil: Wollte meine nämlich vorsorglich wechseln. Aber bei dem Preis?! Wie krieg ich denn genau raus ob die schon ausgelutscht sind oder nicht?
also wenn du den zetec mit den händen vor und zurück drücken kannst brauchste neue,denn der ist recht fest
N bisschen genauer geht's nicht?! Hab schon mit meinem Mechaniker geguckt und der weiß nicht ob die noch gut sind oder nicht... :-?
zeih die handbremse schalte in den ersten und lass die kupplung nicht zu schnell und nicht zu langsam los mit viel gas wenn der motor mehr als 5 cm nach hinten schwingt sind die gummis kaputt ganz einfach!
was ist eigentlich der unterschied bei dem für vorne? den gibts einmal bis 02/94 (meiner :evil: ) für 210 oder so und dann den ab 02/94 für die genannten 155...
Besorgt den scheiß doch am einfachsten und günstigsten auf dem Schrott habe dort mal für die beiden Gummiklotze am Getriebe 5 Euros gezahlt...
Ab 94 besitzt der Motorhalter ein Strebe mehr. Schau mal auf den Bild, vor dem Servo Behälter links unten im Bild geht eine Strebe vom Motorhalter zum Kotflügel. ToppeR
d.h., dass man den vom facelift trotzdem verwenden kann trotz dieser strebe? weil wenn das ding bei mir mal irgendwann fällig ist, will ich nicht umbedingt die 50 euro noch mehr ausgeben, nur weil das ding für meinen keine strebe da hat auch widersinnig.. weniger dran und trotzdem teurer *g*
Frage zu defekten Motor/Getriebehalter --->95`er GFJ 16V& Sagt mal, wie wirkt sich so ein defekter Motorhalter bzw. Getriebehalter genau auf das Fahrgefühl aus?? Ich hab seit einigen Tagen das Problem, dass meine Karre etwas schwingen tut wenn ich mit höherer Geschwindigkeit in eine Bodenwelle fahre. So ein komisches Gefühl in dem Moment!!! Meist im Gaspedal manchmal auch minimal im Lenkrad zu spüren. Und mir ist aufgefallen, das sich der Motor etwas schüttelt wenn ich z.B bei 100km/h den Fuß vom Gas nehme dann einige Sekunden abwarte und dann wieder langsam beschleunige. Genau in dem Moment rüttelt das ganze Auto... Vielleicht habt Ihr ja eine Idee
Sowas macht sich durch rappeln, gänge raus fliegen beim anfahren oder hüpfen beim lastwecshel bemerkbar. Bei meinem corsa hatte ich von einem motorlager die schrauben verloren. Der motor wurde vom schaltgestänge gehalten und hat deshalb geklappert wie sau. Gefahrn is er aber genauso wie mit schraube drinn.
Also an meinem alten 1.3 waren beide Lager am Getriebe abgerissen beim anfahren ist der Motor immer an die Spritzwand geknallt! Irgendwann hat es dann den Luftfilterkasten zerhauen und die Kabel die an der Spritzwand längsliefen...