doch das geht mußt nur bevor der antrag ausgefüllt ist ein paar kopien ziehen da den weißen immer die zulassunsstelle bekommt ist das kein problem da der antrag ja von der werkstatt ausgefüllt wird und einen asu - stempel und einen stempel bekommt
bei uns in lünen wollen die überall ca. 250euro haben. ansonsten mal in einer freien werkstatt fragen. ich hab bezahlt: 20euro einbau 30euro au 97euro twintec und zahle jetzt nur noch 117euro steuern
Bei uns hat die Umrüstung 170,-€ gekostet plus die Kosten auf der Zulassungsstelle.Es war ein 1,3l FoFi und Ersparniss sind ca.100,-€ im Jahr. Beim Diesel hat`s 300,-€ gekostet und 200,-€ Ersparnis im Jahr
das ist richtig , aber nicht die zulassungsstelle einer der farbigen bleibt in der werkstatt wo es eingebaut wurde und der ist es egal welche farbe das ding hat einer bleibt bei dir und dir kann es auch egal sein und einer kommt zu twintec wegen der garantie aber du kannst für den umbausatz ja nur einmal die garantie in amspruch nehmen und somit bleibt der weiße für die zulassungsstelle
Hey! Wollte fragen ob sich bei mir son Teil lohnen würde. Oder ob ich mehr nasse mache als ohne... Hab nen Fiesta Gfj 1.1 BJ 1989, 130000km.... Noch ganz im Schuss, (im Motor kann man ja nicht wirklich reingucken.....) Mfg.
wenn du wirklich nen 1,1 hast geht das schon mal garni oder? weil der hat ja nur U-Kat der km Stand ist schon bissl hoch bei unter 100tkm könnte man sich das doch noch eher vorstellen das sich das lohnt....
kommt drauf an, ob er das "i" hat oder nicht also bei nem 1.1er würd sichs nicht so wirklich lohnen, deen müsstest du ne weile fahren, dass sich das alles rentiert. ein vorteil: verkaufswert steigt