Hi Leute, ich hab da mal ne Frage die mich schon lange interessiert. Wie werden eigentlich Subs wie dieser hier: http://www.bigdogaudio.de/pd1076433631.htm?categoryId=48 an z.B. eine gebrückte 2 Kanal Endstufe angeschlossen. Oder wird die da gar nicht gebrückt? Ich mein bei nem normalen Woofer ist es ja einfach, Kabel an die Endstufe und an den Woofer und es kommt Musik raus, aber wie werden die Dinger verkabelt?
Kommt immer auf die Endstufe an die verwendet wird! Die Impedanzen müssen passen! Hast du eine Endstufe, die pro Kanal 1 Ohm stabil ist, brückst du die beiden Kanäle und schließt die Spulen parallel an. Somit kommst du auf 2 Ohm im Brückenbetrieb die sich auf 1Ohm pro Kanal verteilen. Ist deine Endstufe pro Kanal nur 2 Ohm stabil, dann schließt du jede Spule einzeln an. Dann aber beide Ausgänge mitm Multimeter und 50Hz Signal abstimmen.
hi, mein kumpel hat die audio system mit doppelter spulle an einen zweikanal vertstärker von audio system. so haben wir es gemacht.(überbrückt natürlich!) den vierkanal verstärker hat er für die komponenten im innen raum seines golf´s IV. das ganze hört sich nicht schlecht an. peace - Joe
Also als Endstufe sollte ne Magnat The Rock 1000 dran, da steht nur das die 2 Ohm stabil ist. Wieso ist es wichtig die auf 50Hz abzustimmen?
Hm, hab mich grad mal durchgewühlt durch die Produktpalette von Magnat, laut tests macht die an 2Ohm 2x260WRMS (500Wmax). Und da wird sich der Woofer ja mehr als langweilen, von Klang möchte ich garnicht sprechen, da das die Magnat wohl nicht schaffen wird, den gescheit unter kontrolle zu bekommen !
Könntest du mir ne anderen Endstufe für 180€ empfelen die das Teil ein bisschen besser beschäftigen könnte? Ich würd auch nen anderen Woofer nehmen bloss der sollte auch nicht mehr als 100€ kosten und nen schönen Korb haben, da diese nach aussen zeigen soll.
Soll das Ding gut aussehen oder gut klingen? Andere Frage: ist du gern Döner weil er gut aussieht oder weil er gut schmeckt?
ich denke mal der woofer teilt sich die 400wrms auf die schwingspulen auf. das heisst 200wrms pro spule und dann passt das doch.... und magnat und audiobahn passen doch gut zusammen, man kann von beidem nur lärm und keinen ordentlichen klang erwarten