Hallo, Habe heute meine Ronal LZ in 7x15" ET 38 bekommen und gleich mal probehalber montiert. Sehen echt klasse aus! Hab nach der Montage nen Kumpel befohlen, er soll sich mal auf die Einstiegsleiste stellen und richtig darauf rumhüpfen! Dabei ist mir aufgefallen, dass im eingefederten Zustand gerade mal so ein einziger Finger von mir drunter passt! Da meiner hinten 40mm mit ziemlich weichen Federn tiefer ist hab ich jetzt ziemlich schiss!! Wieviel Platz muss zwischen Rad und Radhaus im eigefederten Zustand sein??? Danke, Gruß Nickmann PS: Konnte meine Radmuttern mit 8,5 Umdrehungen befestigen (insider@chickensam53)
egal wie viel platz da ist hauptsache bei voller beladung schleift nix und du hälst eine mindesthöhe des fahrzeugs ein sprich ca 7cm zu tragenden teilen und 11cm zu beweglichen wie frontlippe etc.
Stimmt dem vollkommen zu.... Also am besten zum Selbstest bockst du 1 rad immer auf, am besten auf ein hohen balken fahren (balken sollte etwa 10-25cm sein).... wenn der irgendwo beim einschlagen oder irgendwo gegenkommt, dann ist es schlecht .... wenn er nicht gegenkommt, reicht es dem TÜV und du wirst im STV(Straßenverkehr) keine Probleme haben...
Das ist aber nicht wirklich dein Ernst oder?? Frontlippen sind zu 90% immer tiefer als irgendwelche tragenden Teile
Kannst du mir deinen Selbsttest nochmal ein wenig genauer erklären? Ich begreif's irgendwie nicht ganz *g*. Meinst du, ich soll mit dem betreffenden Rad auf einen 25cm hohen Holzbalken (geht auch hoher Randstein?) fahren und schauen ob's hinten schleift? Und es gibt definitiv keinen Mindestabstand? PS: Wieviel Platz muss eigentlich vorne zwischen Reifen und Federbein liegen?
Er hat theoretisch aber trotzdem recht! So schreibt es der Gesetzgeber zumindest vor! Das mitlerweile einige Oroginalfahrzeuge damit schon Probleme haben... naja!!! Du must theoretisch nur noch ne Briefmarke dazwischen bekommen! Solange nichts schleift und sich berührt ist das OK!
Na dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen, bring sogar drei oder vier Briefmarken drunter Kann ich mit dem oben geschriebenem "Selbsttest" was anfangen? Und wieviel Platz ist zwischen Federbein und Rad/Reifen vorgeschrieben?
das mit den 7cm und 11cm sind vorgegebene richtlinien des gesetzgebers , was aber im endeffekt trotzdem im ermessen des jeweiligen TÜV Prüfers liegt.
Äh Jungs, ich will euch ja nicht stören, aber weiß einer wieviel Platz zwischen Rad/Reifen und Federbein der Gesetzgeber vorschreibt?
und wenn du ganz sicher geh willst dann schreib doch ne e-mail an den TÜV Rheinland und der sagt dir dann alles was du wissen willst
Das ist ne Idee! Werde einfach mal morgen bei unserem Tüv anrufen und ansonsten da mal ne eMail schreiben. Thx
Jupp, ich glaube mir steht ner Eintragung nix mehr im Wege! Kann mich ja auch nochmal melden wenn's problemlos geklappt hat (zwecks Rollumfang), dann kannste ja eventuell wenn du mal wieder in Stuttgart bist bei unserem Tüv vorbeischauen, vielleicht hast du da mehr Glück