Hallo, ich bin momentan auf der Suche nach Tieferlegungsfedern für meinen Fiesta Sport bj. 2005. Ich habe ein gutes Angebot für H&R Federn 35mm bekommen, bin mir jetzt allerdings etwas unsicher. 1. Muss ich für den Fiesta Sport andere Federn kaufen als für die normalen Fiestas? Haben dann der Fiesta ST und der Fiesta Sport die selben Federn? Bei Amazon sehe ich immer Angebote für "normale" Fiestas und Angebote für Fiesta ST/Sport. 2. Ich möchte die Federn mit den originalen 16 Zoll Alufelgen fahren, ist bei den H&R 35mm eine Eintragung nötig? Lg
1. H&R listet für Sport und ST für die VA Federn für eine höhere Achslast. Scheint also so zu sein. Eibach verkauft auch zwei Sätze, einen für VA-Achslast bis 820 kg und einen bis 860 kg. 2. H&R hat nur ein Gutachten, mußt Du sowieso eintragen lassen. Die originalen Felgen darfst Du weiterfahren. Im Gutachten steht sogar daß gegen die Verwendung von Felgen mit ABE keine Bedenken bestehen, sofern die dort geforderten Auflagen (also Abdeckung, Freigängigkeit etc.) weiterhin gegeben sind. Bei Eibach ist das ähnlich, allerdings haben die eine ABE für die Felgen. Wenn Du keine anderen Felgen als die originalen fährst, dann sparst Du Dir bei Eibach die Eintragung und die Kosten für die Änderung der Papiere. Ansonsten steht zwar in der ABE daß Felgen mit ABE verwenden werden dürfen, aber ob das in der Praxis zulässig ist kann ich nicht beurteilen.
ich hab bei meinem st eibach federn drin und bin zufrieden für den fofi s braucht man glaub ich eigentlich nur federn bis 820kg achslast und nur für die diesel und den st die bis 860kg die achslast steht aber im fahrzeugschein bei den eibachfedern spart man sich die abnahme und die eintragung wenn man die original räder weiter verwendet