Hallöle! Habe seit ca. einem Jahr den Fiesta JD3 vFL Bj 2003 mit grüner Instrumentenbeleuchtung. Am Tag und auch bei Nacht ist die Beleuchtung nicht sonderlich hell, manchmal auch sogut wie nicht zu erkennen... Falls LEDs darin verbaut sind, kanns sein dass diese (wie alle LEDs auch) mit der Zeit dunkler geworden sind, als sie eigentlich sein sollten? Wie kann man die auswechseln? Oder sogar direkt auf blaue Beleuchtung umstellen? Finde diese einfach heller als das Grün und gefällt mir auch besser... Wo könnte man das machen lassen bzw. was würden da für Kosten auf mich zukommen? Würde mich eig. sonst beim Ford-Händler meines "Vertrauens" beraten lassen... Danke im Voraus für die Antworten! Lg, Benny
Welche Beleuchtung meinst du genau? Ich hatte schon alle Leuchtelemente im Fiesta in der Hand (komplett auf weiß umgestellt), egal ob Tacho, Klima, Fensterheber, .... Im Kombiinstrument sind 4 Glühlampen aufgelötet.Hinter den Displays unten sind es SMD LEDs (PLCC-2). Muss dafür komplett zerlegt werden, für die Displays müssen selbige ausgelötet werden... In der Klimakonsole sind hinter den Drehreglern 4 Glühlampen gesteckt (bei mir waren nach 5 Jahren 2 kaputt), ließen sich auch durch T4,5 Steck-LEDs (meine ich, müsste ich jetzt nachgucken) ersetzen. Alles andere sind grüne LEDs. 3mm bedrahtet in Lichtschalter und Fensterheberschalter, Bedienelemente PLCC-2 (SMD) Die Lämpchen in der Konsole könnte dir eine Werkstatt vermutlich tauschen, ob dir jemand was umlötet, wage ich mal anzuzweifeln.
Zur Info: Ich bin nicht grad ein Bastler oder so, müsste das dann machen lassen... Meine die Beleuchtung im Tacho (Umdrehungen, Tacho, Tankanzeige etc.), Mittelkonsole (Klima, Umluft, Heizung/Luftverteilung, Front-/Heckscheibenheizung, etc), Fensterheber, LWR/Lichtregler etc. ... Ab und zu blinkt/flackert das Licht hinter der Luftverteilung... Find die Beleuchtung einfach zu dunkel, scheint so als würden da einfach zu schwache Birnen/alte LEDs drin sein, die nicht mehr so leuchten, wie sie sollen... Das mit der Farbe auf blau wechseln wäre so n Traum... aber hauptsächlich gehts mit um die Helligkeit, ich find es bissl zu dunkel wenn ich an andere Innenräume denke, bei denen die Beleuchtung viel heller ist! Beispiele: http://www.cyberrailer.de/Fiesta/NeuerFiesta/Bild113.jpg hab zwar ne andere Mittelkonsole, aber hab das Bild gefunden und wills als Beispiel nehmen http://www.cyberrailer.de/Fiesta/NeuerFiesta/Bild114.jpg Das Grün hier im Bild leuchtet recht hell, was ich auch ok finden würde, nur leuchtets bei mir nicht so hell! Wenn man bei ähnlicher Beleuchtung n Foto machen würde, würde man kaum die grüne Beleuchtung sehen! Nicht zu vergleichen mit dem Blau, welches einem richtig ins Auge fällt!
Flackern spricht für einen Wackelkontakt, kommt da schonmal vor. Ist auch das einzige Teil, das man mit etwas Fummelei ohne spezielle Kenntnisse rausbekommt und tauschen könnte (von hinten reingesteckt und etwas gedreht). Wenn man weiß wo man hingreifen muss, sogar ohne das Teil auszubauen. Insgesamt war die Beleuchtung nie der hellste, wobei subjektiv schon einiges heller als das schummrige blau im 4er Golf... Hatte meine Tachobeleuchtung nach ein paar Monaten wieder auf halbe Helligkeit reduziert, weil es nachts wirklich unangenehm wurde. Ob das jetzt dunkler ist als es mal war, ließe sich auch mit Fotos schwer beurteilen, höchstens mit neue(re)m Vergleichswagen... Am Rande: Umrüstung auf blau wäre beim Kombiinstrument aufwändig. Einmal neue ringförmige Platinen und Gehäuse auffräsen, bei der Klimakonsole muss man den grünen Kunststoff komplett rausfräsen und transaprent vergießen, hab glaube ich 2 Stunden dran gesessen und ein minimaler Grünschimmer ist noch da. die ganzen Schalter sind in je 5min gemacht. Aber bevor man es halbfertig macht, lieber bei grün bleiben, gemischt sieht nicht aus.
Hab mal eben kurzerhand 2 Fotos von der Konsole in meinem Auto geschossen (abends, 20 Uhr, Beleuchtung is an!) http://imageshack.us/a/img811/6547/vl2s.jpg http://imageshack.us/a/img849/5769/wlfu.jpg Ist vllt. nicht grad der beste Blickwinkel und bei der Mittelkonsole sieht mans auch kaum, aber das Licht ist wirklich sehr schwach... beim Tacho müsste mans etwas besser sehen. Wg. "neuerem" Vergleichswagen... das Auto hat zwar seine 9-10 Jahre aufm Buckel, allerdings nur knapp 80t km, daran is auch nich rumgeschraubt worden, wurde mir auch bei nem Check vom Fahrzeug versichert, dass das ungefähr hinkommen müsste... also dürfte die Beleuchtung auch nicht so sonderlich stark gebraucht worden sein wie bei nem Fahrzeug mit rund 150t km, oder lieg ich da falsch?
Selbst bei 150000 mit Schnitt 50km/h ist die Beleuchtung vielleicht 3000h gelaufen, das sollte auch noch keinen gut sichtbaren LED Verschleiß ergeben. Können natürlich aus diversen Gründen mal ausgestiegen sein (Temperatur, Spannungsschwankung, Produktionstoleranz, ...), aber gleichmäßig dunkler eher nicht. Am Kombiinstrument sieht es so aus, als wären in der Mitte 2 Birnchen ganz aus (rechte Hälfte DZM und linke Tacho). Aber so richtig kann man es nicht erkennen. Nach 23 Uhr könnte es besser sichtbar werden Wäre wie gesagt komplett zerlegen, neue Birnchen einlöten (frag mich nicht nach der Typenbezeichnung dafür, wenn ich meine alten finde, schau ich mal). An der Mittelkonsole erkennt man's nicht wirklich, aber da sind vermutlich auch 1-2 Birnchen durch. Das sind die Standard Instrumentenbirnchen mit Sockel B8.5d (suche nach einem Bild, dann erkennt man schnell das Einbauprinzip). Verkleidung abschrauben, etwas nach vorne ziehen und ggf. mit Hilfe eines Spiegels und 2 Fingern dahintergreifen und rausdrehen.
Die Lampen im Kombiinstrument gehen alle, allerdings durch die doch noch recht helle Umgebung siehts anders aus Mittelkonsole gehen auch soweit alle, allerdings halt allgemein recht schwach... nachher müsste ja die Sonne untergegangen sein, dann flitz ich nochma kurz raus & schieß nochma 2 Hab nachts manchma schwierigkeiten, den Tacho richtig abzulesen wenn ich in der Stadt fahre und das Licht mal hell, mal dunkel von den Straßenlampen reinscheint oder das Licht von entgegenkommenden, nicht unbedingt blendenden, Autos die Sicht auf den Tacho etwas erschwert...
So, hier die neuen Bilder, später am Abend aufgenommen http://imageshack.us/a/img94/7610/te6h.jpg http://imageshack.us/a/img706/8092/b0ko.jpg Die Leuchten sehen natürlich durch die dunklere Umgebung heller aus, aber in real siehts recht schummrig aus... und die eine Lampe ist defekt, wie man unschwer erkennen kann ^^
Tacho wirkt erstmal normal, bei der Konsole ist rechts auf jeden Fall eine Lampe hin, evtl. auch 2 (schwer zu sagen, durch die dicht, das Licht verteilende Kunststoffschicht) Das Radio scheint sehr hell, evtl. irritiert das auch (hat meins anfangs auch, bis ich den automatischen Dimmer eingeschaltet habe)
Das Radio hat auch sehr helle, blaue-weiße Beleuchtung, den Dimmer müsste ich mal anschalten... Mich blendet das Nachts manchmal etwas... Kann man ja mal testn, würde zu Ford fahren und die defekte Lampe ersetzen lassen... dann mal schauen, ob die neue Lampe heller leuchtet oder gleich stark wie die anderen... Mal sehen, ob mein Verdacht von zu dunkler Instrumentenbeleuchtung dann nicht ein Trugschluss war
Sind denn 100.000 Stunden Lebensdauer schon um, oder seit wann altern LED's so schnell wie in den 60ern ?
Mit dem Auge ist vermutlich kaum ein Unterschied sichtbar, allein schon weil da 2mm transluzenter Kunststoff zwischen sind, die das Licht halbwegs gleichmäßig verteilen. Insgesamt dürfte es natürlich heller werden, wenn vorher ganz durch waren. Notfalls halt alle 4 tauschen, sind Centartikel und wenn man das Teil einmal offen hat....