Heute hat meine "Werkstatt" an meinem Fächerkrümmer ein paar risse gefunden. Jetzt die Frage, was kostet son ding neu bei Ford. Hab nen XR2i mit 1,8er Motor. Oder was würde sonst passen, von anderen Modellen oder so. Dann 2. Problem. Getriebe verliert öl. Möchte wissen ob definitiv das 1,6er Getriebe an den 1,8er passt. Wurde mir nämlich gesagt. Suche hiermit dann auch gleich nen Fächerkrümmer Uwe Edited by LuLa: Bitte den Titel gemäß unseren Forumsregeln zukünftig etwas präziser formulieren. Vielen Dank!
wo liegt das problem den fächerkrümmer nachzuschweißen?wenn du ihn wegwirfst dann sag bescheid ich nehm den dann für geschenkt
Lass ihn doch... Irgendwer muss die Wirtschaft doch ankurbeln..... Krümmer kannst du schweissen/scheissen lassen.... Die wollten nur Geld machen...
lol, der meint aber das er nur nen schutzgasschscheisser hat *G* der meint er braucht nen elektronen schweißer. und er kann eine stelle nicht sehen, müsste den krümer ausbauen, das würde aber irgendwie nicht lohnen weil dann alle dichtungen neu gemacht werden müssten
Naja.. wieviele Dichtungen sind denn am Krümmer? Das wird wohl nur die Krümmerduchtung sein.. Und die is nicht wirklich teuer.. Also runter mit dem Ding und schweißen lassen.. Fertig is... Wenn du den Krümmer tauscht müsstest du ja theoretisch die Dichtung auch neu machen, wenn er noch nciht die Metalldichtung hat.. Wenn die nämlich drinn is, kannste die ohne Probs wieder verwenden... Mfg Basti
Genau das ist der Punkt... Ob nun neue Dichtung für neuen Krümmer oder neue Dichtung für alten Krümmer :gruebel:
Re: Problem (Dringend) hast du auch wirklich nen fächerkrümmer oder doch nicht? weil wieso kommst du da drauf, dass ford einen für den 1.8er hat?? :gruebel:
Morsche, schönen Gruss an deine Werkstatt. Scheint wohl doch mehr ne Wald- und Wiesen Schmiede zu sein. Wo verliert das Getriebe denn das Öl? Doch nicht etwa da wo die Antriebswellen drinstecken? Oder ist vielleicht die Einfüllschraube nicht fest? Und das ein Fächerkrümmer Risse hat, hab ich noch nie gehört. Der Originale ist aus Guss, da leuchtet es mir ein. UND: ich nehme den alten FÄCHERKRÜMMER (wenn es einer ist) nicht nur geschenkt, ICH HOLE IHN SOGAR NOCH BEI DIR AB!!! Grüssung wie immer, Matze
sorry, kein fächerkrümmer, normaler krümmer, der hat risse, ach ja, was ist mit den Getriebe? Passt des vom dem 8V ???
8V getrieb passt und is die bis jetzt beste übersetztung die ich im fiesta gefahren hab. Das originale is viel zu kurz, 1.1/1.3 is im 1. und 2. zu kurz.
Den originalen Guß krümmer kann man mit elektrode schweißen lassen,aber hol dir lieber gleich nen richtigen Fächer,damit haste keine probleme. Und Maddin hat recht,1.6 passt gut zum 1.8 .... Mfg.
na denn jetzt mal noch zu der frage: neu bei ford so ca 160 + 8 für die dichtung passen tun die von den anderen zetec modellen auch.. bzw sind die gleichen.. also 1.6 + 1.8 zetec ausm fiesta und auch ausm escort
gibts auch relativ oft bei ebay die teile, da hab ich meinen ersatzkrümmer, der im keller liegt auch her.. meiner ist nämlich auch schonmal gerissen und geflickt worden hält aber momentan noch..
Da der Krümmer Guß ist ist der auch nur mit ner Speziellen Elektrode zu schweißen,man sollte Entspannungsbohrungen machen damit er nicht wieder reißt etc. Habe aber noch nen rißfreien liegen,bei Bedarf...
Getriebe passt zu 100%! Du kannst beim Fiesta jedes beliebige Getriebe eines anderen Fiestas bauen. Da war FORD mal echt genial. Das vom 1,6l passt ja auch auf meinen RS2000! Dafür muß man FORD mal echt loben! Wenn's kein Fächer ist sondern ein normaler Guss dann ist das echt ein Problem mit dem Schweißen. Wirst du dir wohl entweder einen neuen oder einen aufm Schrott besorgen müssen (wer suchet der findet) Da kann dir Mr.CarDesign wie lange er für seine Futura Stossi telefoniert hat