Hallo, gibt es beim Fiesta die möglichkeit, ohne größere Umbauarbeiten, eine größere Bremsanlage für die VA einzubauen ? Quasi einfach nur en größeren Sattel dran, nen Neuen Bremsschlauch, un halt Scheiben/Beläge !? Von Adaptern halt ich persönlich nichts. eventuell vom Focus RS ? (Also die erste Generation ^^) Oder Escort RS Turbo ? Geht nämlich darum, dass ich die Bremse etwas winzig finde und gerne paar größere Klopper hätte ^^ Außerdem haengt mein rechter Bremssattel etwas, sodass mein Fiesta nach links zieht beim Bremsen. Ist nicht unbedingt sehr angenehm zu fahren. MfG Andi
Das einfachste ist hier die bremse vom Rs2000 Escort zu nehmen. 100% Plug and Play bei verwendung der Escort Bremsleitungen. Ist dann ein Update auf 260mm Scheiben. Aber Achtung: 13 Zoll Felgen passen dann nicht mehr Wenn es noch gößer sein soll: Mondeo v6 Bremse. Hier muss aber der Halter aufgebohrt werden und ein neues Gewinde geschnitten werden, zudem braucht man 3mm Platten HINTER den Scheiben damit es passt. Hier sind es dann mindestens 15 Zöller mfg Simon
Danke für die Tipps ! Dann wirds wohl auf ne RS2000 Anlage rauslaufen ! Wie siehts mit der Bremsleitung aus ? Ist der Anschluss am Bremssattel identisch ?
An der Hinterachse benötigst du die Bremsschläuche vom RS2000 von der Länge her, und eine Adapterplatte zwischen Hinterachse und Achsstummel. Die Aufnahme vom Handbremsseil am Achsstummel passt nicht, Adapterplatte von 15-20mm reicht aus. Benötigst dafür 2x 4 Stück längere Schrauben Festigkeit min. 10.9er Schrauben. Könntest auch flexen, aber sieht ziemlich unschön aus. :think:
Scheiben hinten halte ich bei so leichten Autos wie dem Fiesta eher für unnötig. Zumal hier extrem aufgepasst werden muss, dass das Auto hinten überbremst und dir die Hinterräder stehen bleiben mfg
Kann ich bestätigen.. aber stehenbleiben tun sie nicht. Wenn es nass ist ist rutscht er leicht hinten. Habe es soweit beseitigt in dem ich gelochte Zimmermann-Bremsscheiben und Stahlflex-Schläuche vorne verbaut habe.
Zimmermann soll ja nicht so der burner sein. Warum nicht nen einstellbaren Bremsdruckminderer zwischen schrauben ?! Hab das bei meinem Nissan genauso gemacht. Hab rundum die Bremsanlage von nem Skyline drin -> HA überbremst und blockiert. Bremsdruckminderer besorgt und Problem gelöst
Ich muss sagen bisher hatte ich die besten Ergebnisse mit Serien Scheiben (Ats) und Ferodo DS Belägen, die haben zwar kein Tüv aber sind dermaßen genial bissig, selbst bei heißer Bremse beisen die die Sau. Sandler scheiben sollen auch super sein. Zimmermann hatte ich mal in meinem Mk5.... nicht wieder
Aber ne überbremsende HInterachse ? ^^ Solang alles eingetragen ist, passts doch Und solang die Abbremsung ausreichend ist, wird da auch kein Mensch was sagen.
Die Zimmermänner muss man nur mit original Bremsbeläge fahren, dann hat man keine Probleme. Letztens von 210 auf fast null voll runtergebremst.. Super !!
Eingetragen heisst ja nicht, daß die Bremsanlage 100% macht was Du dir am liebsten wünschst. Der TÜVer macht natürlich ne Probefahrt und probiert das Premsverhalten subjektiv. Und der Bremsenprüfstand zeigt % an. Wann das Heck übersteuert ist ein Grenzfall den der TÜVer so mal eben wohl garnicht erzeugt bekommt. Die meisten bauen wohl hinten auf RS2000 damit das Verhältnis wieder passt VA zu HA, und weils tausendmal schöner ist.