Drehmoment Alufelgen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 30. April 2005.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hi, mit welchem Drehmoment sollte man die Alufelgen anziehen und mit welchem Stahlfelgen ?
     
  2. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    stahlfelgen : rund 110 Nm
    Alufelgen : rund 90 Nm

    bin mir aber nicht sicher !!!
     
  3. Scheibo

    Scheibo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    25. Februar 2003
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    hab bei 2 reifenhändlern bei uns nachgefragt, die meinten beide: alufelgen mit 120Nm festziehen.... bei stahlfelgen is es mir schnurz. die dreh ich mit dem radkreuz fest, bis ich der meinung bin, das es so passt..
    mfg :wink:
     
  4. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    kann auch sein das ich es verdreht habe ;)
     
  5. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Deshalb überholt mich gerade mein Reifen. *GGG* ne nur Spass. Danke Jungs :p
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    stimmt so alles nicht.Also Alufelgen ist von hersteller zu hersteller unterschiedlich.Die meisten haben allerdings 100NM vorgeschrieben.Wieviel NM für die Stahlfelgen vorgeschrieben ist steht in der Bedienungsanleitung eures autos drin also nachgucken und gut is
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenns die Wolffelgen sind dann 100NM, so steht es auch im Gutachten bei mir drin
     
  8. ViPeR2oo3

    ViPeR2oo3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    bei meinen Keskin KT3 Solar isses 110 NM laut gutachten
     
  9. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Ist wohl echt verschieden:

    - Im Fiesta-Handbuch steht 90nm (aber nicht ob das für Alu oder Stahl gilt)
    - Bei meinen Ronal Alus steht 100nm im Gutachten
    - Bei meinen Felgenschlössern steht 110nm in der Anleitung
    - Mein Felgen+Reifenfritze meint 110 für Alus
    - Ein bekannter von mir (GFJ-Fahrer) meint, dass die unbedingt mit 120nm
    angeknallt werden müssen (egal ob Stahl oder Alu)

    Ich ziehe die mit 110nm an. Verlass' mich da mal auf den Fachmann.
     
  10. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Alle Stahlfelgen werden von Ford nach checkliste mit
    110Nm angezogen ! Für Serienbereifung auf Stahl quasi !

    Alle Alufelgen, werden nach Herstellerangaben angezogen !
     
  11. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Stahl und Alufelgen(Ford) laut Ford 85Nm und andere Alufelgen so festziehen so wies im Gutachten steht (meist 100Nm-120Nm)
    Ich siehe meine Felgen immer mit 100Nm fest egal ob Stahl oder Alu.
     
  12. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt nicht.

    In den kleinen Ford-Service heftchen, die jeder Mechaniker einmal im jahr bekommt steht 100 Nm für Stahl und Alufelgen drin.
     
  13. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Nicht in dem von 2004! Das habe ich liegen. Für Escort, Mondeo, Focus, Fiesta,......
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Und das ist sehr bedenklich, weil das kaum mehr als handwarm ist.
     
  15. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Da gibt es ja viele Ansichten.

    Also ich hab jetzt 110 NM auf die Alus mit Felgenschlössern gemacht.
    Meine Stahlfelgen krache ich übrigens immer richtig schön fest. Naja ich weiß schon nach Fest kommt ab. Aber ich hann dad im "jefühl".
     
  16. dj-schnitzel

    dj-schnitzel Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Bei Ford (Focus, Fiesta, Ka, Escort, Mondeo usw.) Radmuttern gilt stets 100 NM!!!! Egal ob Alu oder Stahl!! So gibt es Ford ganz klar vor bei uns in den Vertragswerkstätten! Wenn jemand bei uns die Radmuttern mit 90 NM anziehen würde dann würde unser Meister explodieren vor wut :evil: . :cry:

    Ausser: Galaxy = 170 NM
    Transit = 200 NM
     
  17. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    wow so viele unterschiedliche meinungen. also in meiner vertragswerkstatt sind meine alus mit 110 Nm festgezogen worden bzw. habe ich selbst nachgezogen.

    denke aber mal dass mit mit 100 bis 110 Nm nichts falsch machen kann,
    und die stahlfelgen bekommen bei noch ne extrabehandlung mit nem zölligenrohr auf dem radkreuz damit es richtig hält.


    ciao MK5-Killer
     
  18. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Das finde ich allerdings auch ziemlich bedenklich. Warum sollten Stahlfelgen schlechter halten als Alufelgen?! Irgendwann kommen auch Radschrauben an die Zugbelastungsgrenze, insofern sind 110Nm schon ne gute Wahl, wesentlich mehr sollte es bei nem normalen Pkw nicht sein. Und mit nem Rohr aufm Radkreuz kommste vermutlich eher so bei 200Nm raus. :roll:
     
  19. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Ihr feilscht hier ja wirklich um jedes NM.
    Ich drehe die Radmuttern eigentlich immer mit 100-110 NM zu
    und bisher ist noch nie ein Rad abgefallen.

    Patrick

    PS:
    Wenn ihr einen Drehmomentschlüssel von ATU oder
    ähnliches für 20 Euro habt könnt ihr das mit den "genau 105,7Nm" eh
    vergessen, den die Anzeigen der Dinger sind mehr als Schätzeisen ausgelegt.

    Patrick
     
  20. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also ob das nun 100 oder 120NM sind, ist doch echt egal, halten tut beides, und abreißen tut auch nix.
    85NM halte ich aber für bisschen wenig...